RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 24.08.20
Der Ertrag ist m. E. eher was für einen Fun-Gärtner!

Nichts für jemand, der eine produktive Tomate ernten will!
Ich hatte jetzt insgesamt sechs Tomaten, im Vergleich zu den Vorjahren ist das schon viel. Es hängen noch 3 kleine Früchte, mal sehen, ob die noch was werden.
Im ersten Jahr, als ich die anbaute, hatte ich noch weniger Tomaten. Ein Fruchtstand und das war es. Aber trotzdem baue ich die an, weil die mir sehr gut schmeckt und man sie super auf das Brot schneiden kann.
Aber 2021 werde ich dann mal 'Polish Linquisa' und 'Opalka' favorisieren, mal sehen, wie produktiv die sind!
RE: Tomatensaison 2020 - Brumsummsel - 24.08.20
Andenhorn hab ich heute 2 Stück geerntet. Bin schon auf den Geschmack gespannt. Pfirsichtomate hat sich selber ausgesäht und ihr Plätzchen gesucht. Die Sorte ist aber sehr empfindlich. Landshuter Riesen sind riesig und sehr saftig und kernarm.
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 24.08.20
(24.08.20, 21:31)Brumsummsel schrieb: Andenhorn hab ich heute 2 Stück geerntet.
Ich auch.
Wie ist denn der Geschmack der Landshuter Riesen, Claudia?
RE: Tomatensaison 2020 - Brumsummsel - 25.08.20
die Landshuter Riesen sind leicht säuerlich, wenig Kerne, gaaaanz große Früchte. Meiner Meinung nach zum kochen am besten geeignet. Hab die aus Lokal Patriotismus mal ausprobiert. Leider brechen mir immer die Früchtstände an und ab, da die Früchte echt riesig und schwer sind.
RE: Tomatensaison 2020 - Brumsummsel - 25.08.20
Die Sorte "Landshuter Riesen"
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 25.08.20
Danke für die Info, Claudia. Das ist ja echt ein Trumm.
Ich schaue auch etwas nach alten deutschen Sorten. Möglichst nicht zu säuerlichen.
Gelbe Salfelder ist letztes Jahr hier 'hängen geblieben'.
Demnächst wird die Börde-tomate von Merlincurry reif. Ich bin schon gespannt.
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 25.08.20
In Erwartung des Sturms habe ich gerade alles, was errötete draußen, gepflückt. Wer weiß, was da morgen alles oben passiert.
Heute ist auch die erste Tomaten-Charge eingetroffen, die ich für das nächste Jahr geplant habe. Mir gefielen da kürzlich einige ganz alte Sorten, auch aus den USA. Kann man ja mal versuchen.
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 25.08.20
Hier wurde heute das Einzelkind meines einen Alten Kommunisten verspeist. 200 sehr leckere Gramm !
Mit dem versuche ich es nächstes Jahr wieder.
RE: Tomatensaison 2020 -
Orchi - 26.08.20
die Landshuter Riesen erinnern mich daran das ich die ganze Zeit schon eine dusslige Frage stellen wollte

Die Frucht ist ja recht viel von dem weißen Zeug durchzogen, schneidet ihr das raus oder esst ihr das mit

teilweise sind solche Stellen ja auch hart, würde mich echt mal interessieren
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 26.08.20
Ich schneide die weißen Stellen raus.