RE: Vorboten des Frühlings? - Taques - 04.03.12
bei mir fangen in den nächsten 1-2 Tagen die Huflattiche an zu blühen, sie haben schon richtig dicke gelbe Knospen die bei den nächsten Sonnenstrahlen aufgehen werden
Bei Schwiegermutter blühen schon die Schneeglöckchen und in der Schrebergartenanlage verwandeln sich manche Gärten in wahre Blütenmeere aus tausenden von Krokussen und anderen Frühlingsblüten
LG
Tanja
RE: Vorboten des Frühlings? -
Acinos Arvensis - 04.03.12
Fanfarenklänge für den Frühling!
heute um 13.25 trompeteten sie laut und wunderschön über unserem Garten. ich hatte das Küchenfenster offen und hörte sie und rannte gleich hinaus. und samtliche katzen aus dem garten stürmten in umgekerhter richtung. sie fürchteten sich ob der ungewohnten Beschallung. bis ich über sämtliche panische Pelze weggestiegen war, sah ich nur noch die Nachhut über dem Scheunendach entschwinden. aber die Fanfaren klangen noch eine ganze weile durch die Luft.
scheinbar haben die Vögel seit letztem jahr ihre Flugroute geändert, erst seit herbst fliegen sie hier bei uns durch. zuvor waren mir diese Rufe völlig unbekannt. aber ich freu mich!
RE: Vorboten des Frühlings? - Unkrautaufesserin - 04.03.12
Die Kraniche waren noch nicht bei mir, aber auf dem Weg zur Rehaklinik sah ich ein großes Dreieck seltsam geformter Vögel über mir... es dauerte einen Moment, bis ich die Schwäne erkannt hatte!
Auf einem Feld neben der Landstraße stehen immer bis zu 8 Silberreiher, das ist auch ein schöner Anblick. Leider kann ich dort nirgends anhalten und fotografieren
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Vorboten des Frühlings? - Yarrow - 05.03.12
Bei uns ziehen die Kraniche zur Zeit fast unentwegt übers Haus hinweg, auch nachts. Mal sind es zwanzig, ein andermal auch nur zwei oder drei Versprengte. Oft sind ihre Schreie das Letzte, was ich vor dem Einschlafen höre. Und tagsüber kann ich sie von meinem Schreibtisch aus fliegen sehen.
RE: Vorboten des Frühlings? -
susima - 05.03.12
Was lange währt wird endlich gut

Beim 3. Anlauf hats geklappt mit den Winterlingen - 2 Stück blühen schon und rundherum lugt es grün aus der Erde!
Die gelbroten "Mickey Mouse"-Tulpen sind auch schon ca. 10 cm hoch, die Wildtulpen stecken die Spitzen heraus, kaum sichtbar noch, aber wenn man mit der Hand über die Erdoberfläche streicht, spürt man schon die Spitzen
Ja, und das Tränende Herz schiebt auch schon ein vorwitziges Blättlein heraus....
Katzenminze und Anisysop sehen noch tot aus, aber da hoffe ich noch, ist ja noch früh!
Aber der Hortensien-Steckling hat 2 winzige Knospen *freu!*
Und die Rosen erwachen auch langsam - muss ich wohl bald zurückschneiden.
Langsam aber doch wirds auch in Wien Frühling....
E N D L I C H !!!!!!!
Nachdem es heute so schön sonnig war, will ich morgen in die Donau-Auen fahren, schauen ob schon Schneeglöckchen blühen........
RE: Vorboten des Frühlings? - Cornelssen - 06.03.12
Heute morgen habe ich den ersten großen Schwarm Graugänse übers Dorf ziehen hören/sehen

. Die Kraniche sind ja schon länger unterwegs

. - Und ich bin mit dem Einziehen der untersten Schicht des Heubodens fertig geworden: es war warm und hell genug für diese Arbeit

.
Jetzt kommt die Knochenarbeit, bei der ich auf Hilfe angewiesen bin: große Verlegeplatten kann ich nicht alleine da rauf schaffen

. Aber mit dem Einkaufen von Dämmmaterial und Verlegelatten hab ich schon mal angefangen: Die Kübelrosen mussten deshalb raus aus dem Winterquartier. Ich hoffe, sie verkraften die leichten Nachtfröste, die uns derzeit heimsuchen

...
Inse
RE: Vorboten des Frühlings? -
lavandula - 06.03.12
Schade, so große Vögel sehen wir hier nie .Aber die Blumenwiese blüht schon üppig, obwohl es noch ziemlich kalt ist. Besonders freut es mich, dass sich die Märzenbecher sehr gut vermehrt haben überall, sie sind noch ganz kurzstielig.
![[Bild: c1ujp5swak7f4zmau.jpg]](http://666kb.com/i/c1ujp5swak7f4zmau.jpg)
Und am Sonntag waren die Waldameisen schon wieder eifrig am Krabbeln
![[Bild: c1ujpzuyv0eea13ty.jpg]](http://666kb.com/i/c1ujpzuyv0eea13ty.jpg)
Und heute haben wir die neuen Obstbäume gekauft: auch ein Zeichen von Frühling. Hoffentlich ist es morgen noch trocken, so dass wir sie gleich setzen können.
Ich zeige es Euch dann.
RE: Vorboten des Frühlings? - Kris - 06.03.12
komisch, bei mir sind in diesem Jahr die Märzenbecher auch so kurz....
aber der Frühling lässt sich nicht verleugnen, überall Krokusse, Schneeglöckchen Hepatica und ganz viele Kraniche sind die letzten Tage hier geflogen....
nur die Kraniche, nicht die Blümchen
am meisten habe ich mich heuete über eine
Holzbiene gefreut, so eine hatte ich vorher noch nie gesehen
RE: Vorboten des Frühlings? -
Sanni - 06.03.12
Wir hatten am WE die erste dicke Hummel im Garten. War ihr nachher zwar etwas kalt und ich musste sie mit einem Hölzchen auf meinen Totholzhaufen setzen, damit niemand drauftritt. Und seit heute blühen viiiele Schneeglöckchen in meinem Garten

. Sind neu zugereist aus einem Gartenstück, in dem vor kurzen ein Haus abgerissen wurde und wo auch keines mehr hinkommt. Ehe die Baumaschinen alles platt machen, habe ich zur Schaufel gegriffen.

Liebe Grüße von Sanni
RE: Vorboten des Frühlings? - Marbree - 06.03.12
(06.03.12, 20:42)Sanni schrieb: Wir hatten am WE die erste dicke Hummel im Garten.
...wir auch
[attachment=730]
Er wollte zum ersten Mal in diesem Jahr nicht sofort wieder rein sondern hat sich genüßlich im alten Laub gewälzt...... Damit ist hier klar: es wird Frühling!!
Groetjes von Marbree