Kraut und Rosen
Tomatenvorhaben-2014 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatenvorhaben-2014 (/Thread-Tomatenvorhaben-2014)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43


RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Unkrautaufesserin - 23.02.14

Ich habe heute mal gezählt, wieviel Beobachtungsplätze für neue Sorten ich eigentlich habe... durch Baumaßnahmen sind das nur 61 Kübelplätze (na gut, und noch 4 für Buschtomaten...) da muß ich echt grübeln, was nun wirklich darf. Hab soo viele schöne Sorten aus dem Tomatenforum, die Ihr auch alle kosten wollt...:devil:

Na, bisher keimen erst mal die Paprikas. Hab ich noch ein bißchen Bedenkzeit...:whistling:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Luna - 23.02.14

... bei mir müssen sie dann auf diesem rollbaren Gestell draussen auf dem Sitzplatz bleiben, nachts kommt ein Flies drum. Mir fehlt es an optimalem Platz.

[Bild: cm3gszo2wz50530hn.jpg]
Aber bisher hat es gut geklappt.




RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - binebaer - 23.02.14

So ich hab heute die ersten vier Sorten gesät (die passten noch in das Anzuchtgewächshaus neben die Auberginen):

Bursztyn (Danke nochmal an Unkrautaufesserin)
Cello
San Marzano
Tigerella

Ich kann auch nicht so früh aussäen, weil ich kein Anzuchtgewächshaus habe. Aber dieses Jahr traue ich mich, weil es schon so mild ist. Im Notfall kann ich die, die schon abhärten auch nachts wieder reinholen. Sie dürfen nur nicht zu gr0ß werden. sonst transportieren sie sich so schlecht.

LG Binebaer


RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Pünktchen - 02.03.14

@ Lavandula,
oje, beinah hätte ich den Päckchenstrang schon wieder mit Tomaten vollgequatscht.
Es geht um dein Tomatendach, so stelle ich mir meins auch vor. Wie es aussieht, hast du keine Einschlaghülsen verwendet, oder?


RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Sitta - 03.03.14

Endlich März :clap:
jetzt durfte ich gelle Mechthild ????????? :laugh: :laugh: :laugh:
Bei mir wachsen dieses Jahr
im Freiland
Maltitzer Braune
Striped Turkish
Schlesische Himbeere
Marmande
unter Folie
Türkin (von Rainer)
Teneriffa
Rosa Nowa Miasteczkia
Türkin Jeanette
Conserve
Tigerella
Nonna Antonia
Bruszyn
im Balkonkasten
Robinio
Balkonstar
irgendwo im Blumenbeet :whistling:
Rote Murmel
Ich habe mich sehr diszipliniert Angel2 und außer von den Balkonkastentomaten jeweils nur ein Körnchen gesät. Juhu es geht los. DanceYahoo:clap:YahooDance





RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Märzhase - 10.03.14

(03.03.14, 10:56)Sitta schrieb:  Juhu es geht los. DanceYahoo:clap:YahooDance

Bei Märzhasens auch biggrin
Meine Liste ist sehr bescheiden, der Platz ist ja auch begrenzt Rose

Shimmeig Creg
Brandywine
Rhoades Heirloom
White Beauty
(Cocktail) Choco
Vesennij Mieurinskij
Martina


Alle Sorten neu bis auf die vorletzte. Ich bin sooooooooo gespannt Yahoo

Übrigens, das Deh*er-Gartencenter springt nun auch auf den Zug Alte (Tomaten)sorten auf. Dort gibt es Samen von der Roten Murmel :laugh:


RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - karlinche - 10.03.14

Hallole,
Jetzt melde ich mich hier auch mal wieder. Da ich nach dem Buch "Kosmos Aussaattage 2014" v.Peter Berg mondgärtnere aber bis vergangene Woche Mittwoch Nachmittag im Krankenhaus war konnte ich nur den Mittwoch Abend + Donnerstag früh zur Aussaat meiner Tomaten nutzen. Daher hatte ich für mich entschieden, für's Erste mal so gut wie nur Fleischtomaten zu legen. Und zwar jedes Körnchen einzeln in 4cl Schnapsbecherchen. Sind aber bei Weitem nicht alle für mich da es sowohl in der Familie wie auch im Bekanntenkreis nicht wenige Leute gibt welche zwar gerne Pflanzen haben aber zur eigenen Aussaat zu faul sind. Selber werde ich in den beiden (weitweg)-Gärten in der Erde sowie auf Balkon und Innenhof-Terrasse in Kübeln etwas weniger als 130 Pflanzen unterbringen.

Gelegt habe ich am 05.03.2014 am Vormittag (Name + Herkunft + Anzahl + NEU Anzahl der gekeimten und a.d.Aussatbox unter's Kunstlicht umgesiedelten)
aktueller Stand 12.03.2014:
Alicante (a.TF) 2 /
Ananastomate (a. TF) 4 / 1
Ananas Noire (a.TF) 3
Arancia (gekauft) 2 / 2
Armenian (a.TF) 3
Aunt Ruby’s German Green (a.TF) 4 / 4
Azoycka (a.TF) 4 / 2
Babuschkin Secret (a.TF) 2
Barnes Mountain Yellow (gekaufte) 2
Berkeley Tye Die Pink (a.TF) 4 / 1
Berner Rosen (v.trudi) 2 / 1
Berner Rosen (a.einer b.Alnatura i.KA gekauften Biotomate) 4 / 3
Big Rainbow (gekaufte) 2 / 2
Biskij Zeltij (v.PSR CH) 4 / 2
Black Krim (a.TF) 4 / 2
Black&Red Boar (gekaufte) 2
Brad’s Black Heart(a.TF) 2
Bulgar.Roter Riese(v.Jörn Meyer) 2
Bychi Lob (aus TF) 3
Campbell 33 (gekaufte) 2
Carbon (a.TF) 2
Caro red (eigene; Mutterpflanze war v.VERN) 4 / 4
Coeur de Boeuf (a.gekauft.Tomate) 4 / 1
Copia grüngestreift (a.TF) 4 / 3
Costoluto di Parma (a.TF) 2
Costoluto Fiorentino (a.TF) 2
Costoluto Genovese (a.TF) 2
Dagestanskije (a.TF) 2 / 1
Dina (a.TF) 4 / 4
Feuerwerk (a.TF) 2 / 1
„Gelbe Unbekannte“ (eigen vergebener Name) 4 / 3
German Striped Stuffer (a.TF) 3
Gregoris Altai (v.Jörn Meyer) 2
Gregoris Altai (a. TF) 2
Grüne Helarios (a.TF) 3 / 1
Kozula 128 (gekauft) 2
Kroat.Ochsenherz (eigene n.v.) 4 / 4
Landshuter Riese (a.TF) 1
Noire de Crimée (a.i.Frankreich gekauft.Biotomate) 4 / 4

Aus der Vernissage-Familie:
Black Vernissage (gekaufte) 2 / 2
Pink Vernissage (gekaufte) 2 / 2
Red Vernissage (gekaufte) 2 / 2
Yellow Vernissage (gekaufte) 2

Sieger im Keimen waren am Samstag 07.03.2014 (nach nur 2 Tagen!) 3 Samen aus der Vernissage-Familie.

Die restlichen Tomaten wandern diese Woche Donnerstag in die Aussaaterde.



RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Gudrun - 15.03.14

So sehen vor 4 Wochen zweikeimblättrig pikierte Tomätchen heute aus.
[Bild: 2014_3_15_010.jpg]

Sie kriegen demnächst wieder die Söckchen ein wenig hochgerollt und neue Erde drauf ...

Bin gespannt, wie sie sich bis Mitte Mai entwickeln werden.


RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - gelala - 15.03.14

Kompliment Gudrun, die sehen ja toll aus. Schön kräftig und der Stiel scheint auch schön dick zu sein.
gelala


RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Xiocolata - 15.03.14

Schon vereinzelt sind
Black Ethiopian
Feuerwerk
Silvery Fir Tree
Ochsengerz orange
Marmande
Sungold Select
Himbeerrose
San marzano
weiße Königin
Berner Rose
Ochsenherz weiß

ausgesät habe ich
Black cherry
Virginia sweet
Schneewittchen
orange banane
Chocmate
Ruthje
Doskoi
Plum Lemon
oranges Pfläumchen
Spaliertomate

Platz habe ich natürlich zu wenig.