Kraut und Rosen
Was kocht ihr heute? Teil zwo - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ihr heute? Teil zwo (/Thread-Was-kocht-ihr-heute-Teil-zwo)



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Julchen - 27.03.13

Liebe Tulipan, mit dem Sauerteig aus dem Beutel funktioniert der "echte" eigene Ansatz leider nicht.
Aber einen eigenen Ansatz herzustellen ist sehr einfach: Im Grunde musst du nur Roggenmehl mit Wasser vermischen und an einen warmen Ort stellen, 2x am Tag umrühren, 1x am Tag etwas Roggenmehl und Wasser dazugeben, und das über ein paar Tage. Dann hast du einen Sauerteig, den du über Jahre führen kannst (steht im Kühlschrank in einem Schraubglas und wird 1x in der Woche mit Roggenmehl und Wasser gefüttert - meiner wurde vor mehr als 5 Jahren hergestellt und seitdem arbeite ich mit ihm). Dieser Ansatz ist so kräftig, dass man wunderbar fluffige Brote auch komplett ohne Zugabe von Hefe backen kann.

Ich habe das Brotbacken hier gelernt: http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/portal.php?sid=3c0ae4d0ff7fa885ee2b07df57bf995a

Die Seite ist SEHR zu empfehlen - sowohl für einfaches Brotbacken als auch für völlig abgefahrene, exotische Brote.

Viele Grüße von Julchen


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Brigitte - 27.03.13

.........


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Erdling - 27.03.13

Ich habe das Brotbacken hier gelernt: http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/portal.php?sid=3c0ae4d0ff7fa885ee2b07df57bf995a

Die Seite ist SEHR zu empfehlen - sowohl für einfaches Brotbacken als auch für völlig abgefahrene, exotische Brote.

Viele Grüße von Julchen
[/quote]



Heieiei, das ist ja mal eine tolle Seite Dance da bleiben ja kaum Wünsche offen. Leider verstehe ich manche Abkürzungen gar nicht, WST, RST, DST, VT, St und noch einige andere Ankürzungen. Wird das mal irgend wo erklärt?
Aber danke für deinen Hinweis, kam gerade zu rechten Zeit um noch paar Zutaten für leckere Osterbrote/Brötchen zu kaufen:thumbup:


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - zwerggarten - 27.03.13

spontan tippe ich für die ersten drei auf weizensauerteig, roggensauerteig und dinkelsauerteig...


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Julchen - 27.03.13

Hallo Erdling,

es gibt dort auch eine Abkürzungs- und Begriffeliste wink
Am besten ist es, man nimmt sich die Zeit, mal die ganze Theorie durchzulesen (dauert auch gar nicht soooo lange), und dann frisch ans Werk. Die Leute in dem Forum sind auch wirklich super hilfsbereit und extrem geduldig mit Anfängern ...


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Julchen - 27.03.13

@Brigitte: Da hast du Glück gehabt smile - es kann sogar sein, dass der "neue" Sauerteig trotz und nicht wegen des Tütensauerteigs entstanden ist, alles schon vorgekommen ...


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 27.03.13

------


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Yarrow - 27.03.13

VT könnte "Vorteig" bedeuten.


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 27.03.13

(26.03.13, 14:23)Julchen schrieb:  Da ich heute eh Vinschgerl-Großbacktag habe, ...

Und gerade ist das letzte Blech Vinschgerl in den Ofen gewandert, ich bin total glücklich, habe sie heute das erste Mal mit meinem neuen Backofen gebacken, und sie sind SUPER geworden Yahoo

(Morgen gibt es also Vinschgerl mit irgendwas wink )

Gibst Du das Rezept für Vinschgerl bitte raus? Meine Tochter steht auf die Dinger und bringt sich immer welche aus Franken u.a. zum Einfrieren mit, wenn sie da durchfährt.

Inse

Nachtrag: Ich habe dieser Tage mal ein Glas Rhabarber aufgemacht, das ich letztes Jahr nach den Tipps hier im Forum "eingemacht" habe: Glas füllen, Wasser auffüllen, Deckel drauf, zuschrauben. Nun tuts mir um die säuerliche Flüssigkeit Leid, die da zurückgeblieben ist, weil ich nur die Rhabarberstückchen verwendet habe. Was könnte man damit Gutes machen? Wäre doch schade, das wegzuschütten. Oder?

Inse


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Bigi - 28.03.13

Inse - spontan sag ich mit Gelantine oder AgarAgar zur Götterspeise verarbeiten. Oder als Kuchenguss verwenden. Oder einfach trinken. Oder evtl mit Zuckersirup und Wodka zu Likör verarbeiten. Oder als Basis für Smoothies (ein doofes Wort!) Oder mit stückigen Früchten zu Gelee oder Marmelade verarbeiten.