RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Märzhase - 17.11.14
Wow, Boni, coole Ernte
Ich habe gestern die letzten drei Wirsings geholt, jetzt stehen noch Zuckerhüte im Beet, die ich nur für meine Hasis gepflanzt habe. Die müssen aber noch ein bisschen wachsen (die Hüte, nich die Ninis), ich hoffe, das wird noch was
Nächstes Jahr möchte ich mal Palmkohl probieren, wegen der vielen Einzelblätter, die man wohl immer wieder ernten kann. Der soll gut mit Brennesselbrühe düngbar sein, davon haben wir nämlich immer zuviel.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - KristinaP - 17.11.14
Wir können noch Rübchen ernten und feldsalat, sofern wir ihn wiederfinden.
Unser Gartenzwerg muss ja immer nachgärtnern, wenn wir was aussäen
Dann wächst nix mehr in Reihe, sondern querbeet.
Ein bißchen Mangold und auch noch Minisellerie hab ich auch noch.
Demnächst soll es aber frieren, dann ist es wohl vorbei
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
lavandula - 17.11.14
(17.11.14, 10:37)Märzhase schrieb: Nächstes Jahr möchte ich mal Palmkohl probieren, wegen der vielen Einzelblätter, die man wohl immer wieder ernten kann. Der soll gut mit Brennesselbrühe düngbar sein, davon haben wir nämlich immer zuviel.
Den hatte ich diesen Herbst das erste mal. Schmeckte sehr gut, nicht so herb wie Grünkohl, wächst sehr gesund!
So lange bis die Kohlweißlingsraupen alle Blätter angefressen hatten.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Frischling - 26.12.14
Ich habe an Heiligabend eine Handvoll Himbeeren geerntet - mein Vater hat musste sie dann unbedingt vor dem Weihnachtsbaum ablichten ...
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Orchi - 26.12.14
(26.12.14, 02:22)Frischling schrieb: Ich habe an Heiligabend eine Handvoll Himbeeren geerntet
ich habe es aufgegeben, sie zu ernten. Sie schmecken einfach nur bäh
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Frischling - 26.12.14
Och, das ging eigentlich, ich hab sie aber auch eher zu lange hängen lassen, im Sommer wären sie überreif gewesen.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
gelala - 18.01.15
Wir haben vorgestern die Schwarzwurzeln geerntet und waren erstaunt, wie gut sie waren.
Reichten für 2 Mahlzeiten, es war nur eine kleine kurze Reihe. Die stehen wieder auf dem Plan.
gelala
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Orchi - 18.01.15
wir haben eben den letzten Endivien genossen. Ich hatte im Spätherbst etliche Köpfe in die leeren Tomatentöpfe gepflanzt und als es im Folienhaus zu kalt wurde in die Garage übersiedelt, das hat super geklappt, so lange konnten wir noch nie eigenen Endiviensalat essen, auch nicht aus dem Hochbeet. Jetzt gibt es leider nur noch Feldsalat und eingeweckte Bohnen oder Rote/weiße Beete Salat bzw. muss ich halt einkaufen gehen

um Salat zu machen
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 26.06.18
Ich hole mal diesen alten Strang hoch, weil das Thema jetzt schon wieder aktuell ist:
Geerntet habe ich heute fast nichts, weil ich keine Zeit hatte, nur ein paar Kräuter fürs Mittagessen. Aber es steht schon wieder eine Menge zum Ernten an:
* die roten Johannas,
* die roten Stachelbeeren,
* die schwarzen Johannas.
* Falläpfel können schon zu Mus verarbeitet werden und
* die grünen Kirschpflaumen sammele ich täglich unter den beiden Bäumen ein, um daraus Tkemali zu kochen.
* Borretsch ist die Plage der Woche
* Ringelblumen für den Ölauszug werden auch täglich gesammelt.
* Himbeeren sind die größte Überraschung: ich habe nämlich nur späte - sogen. Herbsthimbeeren. Normalerweise blühen die Mitte Juni gerade mal.
Dann kam ein Handwerker verspätet vorbei, um ein Aufmaß dann doch nicht zu nehmen und über der Warterei habe ich vergessen, das Wasser zum Pool wieder abzustellen. Als der Mann weg war, war der Pool randvoll und ist gerade noch nicht übergelaufen. Da der Pool schon vorm Auffüllen kein freies Chlor mehr hatte, habe ich gießkannenweise 350 Liter Poolwasser im Garten verteilt und mich über mich und meine Vergesslichkeit gehörig geärgert. Bei der Gelegenheit habe ich die viel zu frühen Himbeeren entdeckt. Was wird das im Rest diesen Jahres noch werden, wenn wir jetzt schon Spätsommer/Herbst haben?!
Inse
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Melly - 27.06.18
(26.06.18, 23:03)Cornelssen schrieb: Ich hole mal diesen alten Strang hoch, weil das Thema jetzt schon wieder aktuell ist:
Geerntet habe ich heute fast nichts, weil ich keine Zeit hatte, nur ein paar Kräuter fürs Mittagessen. Aber es steht schon wieder eine Menge zum Ernten an:
* die roten Johannas,
* die roten Stachelbeeren,
* die schwarzen Johannas.
* Falläpfel können schon zu Mus verarbeitet werden und
* die grünen Kirschpflaumen sammele ich täglich unter den beiden Bäumen ein, um daraus Tkemali zu kochen.
* Borretsch ist die Plage der Woche
* Ringelblumen für den Ölauszug werden auch täglich gesammelt.
* Himbeeren sind die größte Überraschung: ich habe nämlich nur späte - sogen. Herbsthimbeeren. Normalerweise blühen die Mitte Juni gerade mal.
Dann kam ein Handwerker verspätet vorbei, um ein Aufmaß dann doch nicht zu nehmen und über der Warterei habe ich vergessen, das Wasser zum Pool wieder abzustellen. Als der Mann weg war, war der Pool randvoll und ist gerade noch nicht übergelaufen. Da der Pool schon vorm Auffüllen kein freies Chlor mehr hatte, habe ich gießkannenweise 350 Liter Poolwasser im Garten verteilt und mich über mich und meine Vergesslichkeit gehörig geärgert. Bei der Gelegenheit habe ich die viel zu frühen Himbeeren entdeckt. Was wird das im Rest diesen Jahres noch werden, wenn wir jetzt schon Spätsommer/Herbst haben?!
Inse
Habe gestern zwei Gurken geerntet! Hätte noch ein paar Johannis dazu packen können, hatte aber keine Zeit zu pflücken.
So, auch wenn ich den Strang jetzt zerquatsche, evtl. evakuieren in ein anderes Gebiet:
Inse, was meinst Du mit "freiem Chlor"?
Wir haben vor Jahren im alten Haus einmal im Frühjahr das Poolwasser für den Garten genommen, was den Pflanzen überhaupt nicht bekommen ist. Da ja hier nun zunächst mal ein Pool hingestellt wird, interessiert mich natürlich, wohin mit dem Wasser bei Gelegenheit - immer die biologische Klärgrube mit den Bakterien im Blick!
Hat sich da zum Chlor in den Jahren was verändert?
LG
Melly