Kraut und Rosen
Remontant-Hybriden Hybrid Perpetual - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Remontant-Hybriden Hybrid Perpetual (/Thread-Remontant-Hybriden-Hybrid-Perpetual)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


RE: Remontant-Hybriden Hybrid Perpetual - Gerardo - 07.07.17

Mrs. John Laing mit gutem Duft [Bild: 29706035bf.jpg]


RE: Remontant-Hybriden Hybrid Perpetual - Gerardo - 12.07.17

Baron Girod de l'Ain.

Ich freue mich jedes Jahr über das herrliche Rot bei den Blüten von Baron Girod de l'Ain und die weiß besäumten, unordentlichen Petalenränder sind einfach einmalig.

Es ist jetzt der dritte Schub bei dieser Rose. [Bild: 29757459ie.jpg]


RE: Remontant-Hybriden Hybrid Perpetual - Moonfall - 12.07.17

Herrliche Fotos zeigst du da. Das erinnert mich daran, dass ich den Baron wohl dringend düngen sollte, und seinen Sport Havlíčkova národní auch. Habe ja beide erst frisch gepflanzt.

[Bild: 35062472763_c89f8f08d0.jpg]
[Bild: 35032587724_dd5fd836e7.jpg]

[Bild: 35831190266_8df6baeef3.jpg]
[Bild: 35831225506_6f23720d02.jpg]


RE: Remontant-Hybriden Hybrid Perpetual - greta - 19.07.17

Moonfall, wunderbar, Deine weiß-gerandeten bzw. gestreiften und der Baron duftet auch klasse.



Gerado, hattest Du nicht letzt zu Jeanne Masson geschrieben, daß Du mit ihrer Entwicklung nicht zufrieden bist ?
Meine ist auch nicht grad das strotzende Leben...seit der erste Blütenschwung durch ist, hat sie ziemlich eingepackt. Ich vergesse immer, ihr Flüssigdünger zu geben. Mit meiner schlichten Behandlung wie z.b. bei den Gallicas ist sie nicht zufrieden.


RE: Remontant-Hybriden Hybrid Perpetual - Landfrau - 19.07.17

(12.07.17, 08:22)Moonfall schrieb:  seinen Sport Havlíčkova národní auch.

Der Baron geht mir irgendwie leichter über die Lippen :laugh:
Aber sieht klasse aus, wie ist denn der Duft?

Hier haben die Remontants überwiegend gut geblüht. Etwa blöd war nachher der Regen für die hellen.
Am besten war/ist eindeutig Madame Scipion Cochet, Bild vom 7. Juli
[Bild: 29707050hv.jpg]




RE: Remontant-Hybriden Hybrid Perpetual - greta - 19.07.17

Die gefällt mir auch ausgesprochen gut, sieht schön üppig auf dem Bild aus.
Duftet sie gut ?


RE: Remontant-Hybriden Hybrid Perpetual - Landfrau - 19.07.17

Ja sie duftet auch wunderbar. Und ist hier wirklich sehr gesund, blühfreudig und eben nicht so ein schmales Teil wie andere RR. Und ausreichend frosthart ist sie auch!


RE: Remontant-Hybriden Hybrid Perpetual - Gerardo - 20.07.17

(19.07.17, 16:15)greta schrieb:  Gerado, hattest Du nicht letzt zu Jeanne Masson geschrieben, daß Du mit ihrer Entwicklung nicht zufrieden bist ?
Meine ist auch nicht grad das strotzende Leben...seit der erste Blütenschwung durch ist, hat sie ziemlich eingepackt. Ich vergesse immer, ihr Flüssigdünger zu geben. Mit meiner schlichten Behandlung wie z.b. bei den Gallicas ist sie nicht zufrieden.

Jeanne Masson blüht eigentlich an einem der wenigen Triebe immer wieder sehr schön, auch in Kürze wieder an einem neuen Trieb, aber ansonsten lässt die Wuchsfreudigkeit sehr zu wünschen übrig. Ich versuche es jetzt mal mit Düngergaben und kräftigerem Rückschnitt.


RE: Remontant-Hybriden Hybrid Perpetual - Gerardo - 25.09.17

Grand Duc Alexis [Bild: 30456831mx.jpg]


RE: Remontant-Hybriden Hybrid Perpetual - Gerardo - 14.10.17

Souvenir du Dr. Jamain remontiert
und duftet gut [Bild: 30635785yi.jpg]

Leider schaffe ich es nicht, den herrlichen, samtigen Rotton dieser Blüte zu fotografieren. Das Bild ist auch zu blaustichig. Vielleicht klaptt es morgen besser.
Der Duft ist auch um diese Jahreszeit noch sehr gut.