RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 18.01.21
Nochmal Hippolyte aus einer anderen Perspektive

Hier ist zu erkennen, dass sie auch hier deutlich nach oben wächst. An dieser Böschung verzerren sich gelegentlich die Relationen.

In einem guten Gartenboden wie bei dir greta ist sie sicher als eher starkwüchsig einzuordnen.
Hektor dagegen bleibt hier eher klein, bei dir auch?
Dieses Farbspiel der Gallicas ist doch einfach umwerfend, finde ich
Daher jetzt noch eine

Mercurius hat uns schon die schöne Tuscany Superb gezeigt, hier kommt jetzt Tuscany . Manchmal ist es nicht leicht , beide zu unterscheiden. Und da geht auch viel durcheinander. Nach meinem Eindruck ist Tuscany in allem etwas weniger, Größe , Blütenfüllung usw. Allerdimgs nicht weniger schön.
Sie sieht jetzt auch "klein" aus, nee ist sie nicht. Man sollte sie auch sehr sorgsam erziehen/schneiden, sondern wird sie total instabil und hängt in der Gegend rum. Habe ich nicht gemacht und versuche das jetzt im Alter zu korrigieren. Mäßig gute Idee
Tschüß sollte nur Pause wegen anderer Dinge heißen , Melly. Zeitweise war das Tempo hier so hoch, dass man kaum mitgekommen ist

Und nu ist Flaute?
Mit der
Serenade sollte es jetzt weitergehen, also s.
Es freut mich, dass euch diese Teil des Vorgartens gefällt. Er ist eher jüngeren Datums, ich fand die Gestaltung vorher langweilig.
RE: Zeit für Rosenbilder -
vanda - 18.01.21
Weihrauchs Moonlight Serenade
S für
Schnee-Eule, eine stark duftende weiße rugosa.
RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 18.01.21
Überschnitten, liebe vanda, ich nehme die Flaute zurück
RE: Zeit für Rosenbilder -
vanda - 18.01.21
(18.01.21, 20:23)Landfrau schrieb: Überschnitten, liebe vanda, ich nehme die Flaute zurück 
Hatte mich auch grad über Flaute gefreut...

so schnell hab ich diverse Rosenbilder dann doch nicht parat, vielleicht sollte ich sie ir-gend-wann mal nach Alphabet sortieren. Aber ich bin ja schon froh, wenn ich die Rosenbilder in einen eigenen Ordner bekomme, und derweil hab ich nicht mal ein Zehntel von Deinen Rosen...
RE: Zeit für Rosenbilder -
Moonfall - 18.01.21
Dann kommt jetzt E wie Erinnerung an Schloß Scharfenstein? Aus undefinierbaren Gründen ist diese Geschwind-Rose rückwärts gewachsen, hatte sie als Topfrose gekauft. Jetzt hat sie nur noch einen dünnen Trieb und der setzte sogar eine Blüte an.

Jetzt hoffe ich auf einen milden Winter, vielleicht baut sie sich wieder auf.
RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 18.01.21
Se
renade
Red Blush ist eine moderne Alba-Hybride. Einmalblühend, sehr stark duftend und auch stark wachsend. Ich halte sie allerdings in recht engen Grenzen durch einen herzhaften Schnitt im Frühjahr. Nach der Blüte wäre es ungünstig, weil sie wunderbare Hagebutten ausbildet.
Moonfall, hast du schon mal eine kräftige Schloss Scharfenstein gesehen? Mir erschein der Standort für eine Teehybride nicht ganz optimal, gerade die älteren Züchtungen mögen meistens keine Konkurrenz.
RE: Zeit für Rosenbilder -
Moonfall - 18.01.21
Das daneben sind Veilchenblätter!

Wenn das schon zuviel an Nachbarn ist...
Natürlich habe ich auch andere TH, weil für Gallicas nicht überall Platz ist.

Aber so ganz Freunde werden wir wohl nie werden.
RE: Zeit für Rosenbilder - Cornelssen - 18.01.21
.
RE: Zeit für Rosenbilder -
Moonfall - 18.01.21
Fingerkraut sehe ich nur ein zartes Blättchen, das sollte doch nicht? Dann werde ich mal etwas jäten um die zarte Rose. Der Spitzwegerich ist übrigens eine Madonnenlilie.
Jetzt kommt eine kräftigere, mit E - Europeana, eine Floribunda. Rote Rosen sind nicht so meins, aber es ist ein Geschenk von GG. Von der bin ich ganz überrascht, dass sie gut blüht, besser als die angesprochenen TH.
RE: Zeit für Rosenbilder - Yarrow - 18.01.21
Dann kommt jetzt wohl N wie
Nostalgie...