! -
Gina - 06.04.12
Öhm, ich bin ja absolutes Tomaten Newbie - was ist ein FB?
Ich gestehe - heute nachmittag war das Wetter so schön - ich hab ihnen Freiluft gegönnt, erst bewölkt, dann sogar sonnig. Haben alle gut überlebt, uff, dachte schon, es wäre zu sonnig und sie bekämen Verbrennungen.
.... ich weiß auch nicht, wer was braucht, meine weltallerbeste Nachbarin meinte schon, ich sollte einige an Schaschlickspießen befestigen (und verstand gar nicht meine Sorgen bei dem Freilandaufenthalt, bzw. ich fand sie sehr abgebrüht im Umgang mit meinen kleinen) - habe zwar gute Anleitungen für die Sorten (danke an Tulipan! und danke an Toni!) - aber bei zwei cm Größe erschien mir das noch nicht sooo wichtig... dachte das kommt dannn noch - aber nein! Muss morgen Zahnstocher kaufen. Und Spieße, ja sicher.
Hach, ich freu mich so über die kleinen....
Sind 52 Tomaten für einen 3-Personen Haushalt, bei dem einer keine Tomaten isst (oder nur in pürierter Form) , etwa zuviel? Nö, oder?
RE: ! -
Phloxe - 06.04.12
(06.04.12, 20:49)Gina schrieb: Sind 52 Tomaten für einen 3-Personen Haushalt, bei dem einer keine Tomaten isst (oder nur in pürierter Form) , etwa zuviel? Nö, oder?
...auf keinen Fall..

...da kannst du gaaanz beruhigt sein!
FB = Frühbeet und braucht man nicht zwingend zur Tomatenanzucht. Da hier aber ein recht geräumiges vorhanden ist, nutze ich es als Zwischen-quartier. Ist so viiiel heller!!!! (Wenn ich unser Haus entworfen hätte, bestünde es evtl. nur aus Fenstern).
Und rumschleppen geht wirklich nicht. Unser Tomatenpflanzen/Esser/Verhältnis ist noch 'interessanter'.
Aber letztes Jahr habe ich dem in Lübeck wohnenden Kind Tomaten-Pakete geschickt. Ging super: um 15.30 h aufgegeben standen sie anderntags um 8.30 h schon im Büro auf'm Schreibtisch.
Meine Schwester kam dann auch gleich auf die gute Idee, ich könnte ihr statt Pflanzen im Mai doch auch Pakete im Sommer zukommen lassen.
Dass es bei dir heute schön war, wundert mich. Wir hatten es echt kalt - trotz bisschen Nachmittagssonne. Morgen Nacht soll es bis zu -3 ° kalt werden. Heißt Kerzen UND Decken. Und ich werde vermutlich im Bett zittern!
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Hier - 07.04.12
Guten Morgen Allerseits!
Bei uns ist es knapp am Frost vorbei gegangen - zur Sichherheit hatte ich gestern aber doch alles noch ins Haus geholt. Um diese Jahreszeit/in dieser Größe stehen bei uns zu Hause alle auf den Fensterbänkenund dann geht es am Morgen und am Abend immer rein, raus, rein....
Habe aber gesehen, dass einige ein größeres Töpfchen benötigen, so wird es wohl eng werden.....
Grüße und schöne Feiertage!
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Phloxe - 08.04.12
Meine 'Ausgebürgerten' nach - hoffentlich - der kältesten Nacht ihres Lebens. Es waren mindestens - 3 °. Puh! Wer hier Tomate ist, hat's nicht leicht.
Die einzige Osterglocke, die wir dieses Jahr haben, sogar gerade blühend, hat sich zur Erde begeben und die 'halbgaren' Tulpen sahen heute früh auch etwas bedient aus.
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Hier - 09.04.12
Guten Morgen Phloxe,
sehen gut aus, Deine Pflanzen

- scheinen ein 'frisches Lüftchen' gewohnt zu sein...
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 09.04.12
Okay, Phloxe,
Du hasts geschafft. Jetzt weiß ich, daß meine Pflänzchen klein und mickrig sind...
Die meisten haben in der Zwischenzeit wenigstens echte Blätter. Aber ich habe immer noch nicht pikiert... Wenn, mach ich ein Foto.
Aber ich habe dieses Jahr nur einen Nichtkeimer, Omas Beste wollte von 4 Körnchen keines...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Phloxe - 09.04.12
Zitat:Du hasts geschafft. Jetzt weiß ich, daß meine Pflänzchen klein und mickrig sind...
NEIN, sie sind klein und
JUNG. Und wenn's jetzt
WARM wird - und das
WÜNSCHENwir doch ALLE...... und ...schwupps.....
WIRD es.......
UND DANN.........
RAKETE......
Zitat:Aber ich habe dieses Jahr nur einen Nichtkeimer
Sag' bloß, die Winterkeeper hat gekeimt!!!!!????? Ich habe Karfreitag 'alle Hoffnungen fahren lassen'. Aufgeräumt. Leider sind auch die Burkanpalu und die Old German nicht gekommen.
Aber ich bin ja schon heimlich aber fleißig an der Liste 2013

. Gibt ja ständig was zum Aufschnappen. Ganz schlimm!

WO soll das enden??
@ Hier. Das ist Südseite-vor-Haus. Wenn warm, dann schnell knallig. ABER kalte Nächte - sozusagen Kneipp-Kur. Bekommt ihnen gut. Die im Haus - tags 17° - nachts 10° sind neidisch.
Schönen 2. Feiertag euch Allen- g.
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 09.04.12
(09.04.12, 11:15)Phloxe schrieb: Sag' bloß, die Winterkeeper hat gekeimt!!!!!????? Ich habe Karfreitag 'alle Hoffnungen fahren lassen'. Aufgeräumt. Leider sind auch die Burkanpalu und die Old German nicht gekommen.
Von der Winterkeeper habe ich 2 Pflänzchen aus 3 Samen, wenn ich mich recht entsinne. Ich habe aber nur Platz für eine Pflanze, wenn Du also Tomatenversand probieren willst?
War die Old German von mir? Ich habe nur noch 3 originalkernchen, aber dieses Jahr keins riskiert. Freiwillige Selbstbeschränkung auf Tomaten im Hausgarten...

Im Gemüsegarten wird dieses Jahr nur gepflanzt, was auch ohne Aufsicht auskommt. Irgendwann habe ich auch wieder Zeit dafür.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Phloxe - 09.04.12
LIEBE Mechthild!
Das ist ein ganz liebes Angebot, aber PAKETE hast du mir schon genug geschickt.



du weißt gar nicht, wie passend die 72 Joghurteimer ankamen. Ich habe mich wirklich soooooo gefreut.
Ja, es war die Old German von dir, die du auch extra geschickt hattest. Und es war die Original-Burkanpalu von Balder, deren einen Samen ich leider beim Säen verloren habe - nicht in der Erde - und deren 2. sich gedacht hat: wenn man hier
so behandelt wird.......
Zitat:Tomaten im Hausgarten...
Im Gemüsegarten wird dieses Jahr nur gepflanzt, was auch ohne Aufsicht auskommt.
Das reicht doch. Frag' nicht, was ich mit kleinen Kindern bzgl., Garten gemacht habe und auch noch mit deutlich wenigeren.
Du bist mir manchmal geradezu unheimlich

mit deiner Energie. Erhalte sie dir -durch pfleglichen Umgang damit !
Liebe Grüße - p.
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 10.04.12
Heute habe ich endlich pikiert! Wurde aber auch Zeit...
Nun stehen sie alle schön in meiner Kinderstube auf dem Fensterbrett...
Schau mal, Phloxe, so sieht die Winterkeeper aus. Dahinter ist eine Nonna Antonina.
Aber ich brauche Dir keine mehr schicken, habe nämlich die zweite beim Pikieren getötet


Die waren so in einander gewachsen, und die größere hab ich abgerissen... ich könnt heulen...
Liebe Grüße, Mechthild