Kraut und Rosen
Der erste Katzenstrang... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Der erste Katzenstrang... (/Thread-Der-erste-Katzenstrang)



RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 04.11.11

Moment - verwechselst du jetzt nicht Hobbyjäger und Förster bzw. Jagdaufseher? Von den meisten Hobbyjägern hab ich eine ähnliche Meinung wie du. Aber wenn die Wildschweine den Bauern in den Mais rücken, wird es teuer, und dann sind die Waldbesitzer für die Schäden verantwortlich...

Ein Biobauer, der seine Schweine und Gänse selbst schlachtet, tut das auch nicht aus Freude am Töten. Und wer springt in die Bresche, wenn sich ein sichtlich kranker Fuchs im Dorf herumdrückt... wenn ein Reh angefahren wurde und schwer verletzt in den Wald geflohen ist... wer übernimmt die Winterfütterung bei klirrender Kälte?

Und es ist tatsächlich so, dass bei Wegfallen der großen Beutegreifer keine natürliche Selektion mehr stattfindet - und dass bei einer Überpopulation von Hirschen große Schäden durch Wildverbiss entstehen. Das ist leider keine Ausrede der Jägerschaft, auch wenn diese Tatsache für vieles herhalten muss.

Ich will das Thema jetzt nicht allzusehr vertiefen, aber es gibt tatsächlich anständige Jäger, und eine gewisse Anzahl von ihnen ist auch notwendig (wenn auch eine wesentlich kleinere, als sich in unseren Wäldern herumtreibt...). Und es gibt auch durchaus Frauen mit Jagdschein...

In unserer Gegend haben sich ja jahrelang zwei Wölfe herumgetrieben... einer ging ab und zu durch die Presse, der zweite wurde mehr oder weniger geheimgehalten, zu seinem eigenen Schutz. Der Nachbar hat uns dann immer erzählt, wo der sich gerade herumtreibt... von seinen Gewohnheiten und seinen Pfaden... er kennt ganz genau alle Rudel, Rotten, Sprünge und Baue in unserem Wald... man kann ihn nach vielem fragen und erhält die interessantesten Einblicke. Und das Töten macht ihm ganz gewiss keine Freude. Aber ich weiß natürlich auch, dass das bei vielen anders ist. Gerade deshalb habe ich ja differenziert. Sagen wir's so: wenn es schon Jäger geben muss - und ganz abschaffen wird man die Jagd wohl kaum - ist es mir lieber, sie sind wie mein Nachbar...

Ohne eine verantwortungsbewusste Jägerschaft - bei der die Hege an erster Stelle steht - wäre es um unsere Wälder und auch um die Tierbestände schlecht bestellt, das muss man schon realistisch sehen. Das Problem ist, dass die Jagd auch als "Hobby" betrieben werden kann, und da fängt nun wirklich der Schlamassel an. Das sollte meiner Meinung nach überhaupt verboten werden, lieber heute als morgen.




RE: Der erste Katzenstrang... - Pünktchen - 04.11.11

Nee, Sammi, da gebe ich Yarrow recht.
Man kann nicht alle Jäger über einen Kamm scheren.
Unseren habe ich zunächst auch erst sehr misstrauisch beäugt.
Doch sowohl er als auch seine Frau nehmen sich extrem viel Zeit zum Reden und Aufklären, da wird niemals blindlings drauflos geschossen.
Durch die beiden habe ich viel gelernt und kann die Argumente jetzt nachvollziehen, wenn es wirklich unumgänglich ist, ein Tier zu töten.

Pünktchen


RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 04.11.11

Heute Morgen ist Nachbars Jagdhund drüben ausgebüxt und zu uns in den Garten gekommen. Die Katzen sind erschrocken und haben sich flugs davongemacht, aber er hat sie völlig ignoriert - er hatte es nur auf unseren Hund abgesehen. Er ist nämlich völlig hin und weg von ihr und wollte unbedingt mit ihr spielen... wink

Ich war heilfroh, dass es dieser Hund war und nicht einer von den anderen aus dem Dorf... :undecided:


RE: Der erste Katzenstrang... - Pünktchen - 04.11.11

Meine Katze hat sich mal vor einem Hund in Sicherheit gebracht, indem sie aufs Scheunendach geflüchtet ist.
Ich habe keine Ahnung, wie sie es da hochgeschafft hat, dort gibt es nur meterhohe glatte Wände.
Runter kam sie natürlich nicht von allein.
Auf ihr jämmerliches "Miaaaauuuu, ich bin so hilflos" :laugh: schnappte sich GG die lange Leiter und brachte seinen Liebling in Sicherheit.

Diese Hilflosnummer kenne ich schon von ihr, selbst abends im dunkeln hat sie sich vom Baum retten lassen vom Taschenlampen bewaffneten GG.
Wenn ich mich einfach umdrehe und weggehe (und sie natürlich trotzdem beobachte), findet sie den Weg hinunter ohne Schwierigkeiten.

Pünktchen






RE: Der erste Katzenstrang... - CarpeDiem - 04.11.11

Heute - erster Versuch Katzenfalle----
Futter drin, keine Katze betritt die Falle schon gar nicht Stummel.....


RE: Der erste Katzenstrang... - greenheart - 04.11.11

(03.11.11, 23:13)typ-17 schrieb:  Hallo Greenheart...

Bricht der Hund immer wieder an der selben Stelle aus ???
dann würde ich eine Webcam aufstellen mitz Uhrzeit und Datumsanzeige...
damit könnte man belegen wann der Hund das Grundstück verlässt und wieder kommt.
und dann würde ich mich mal schlau machen, ob das schon als wildern gilt...

lg
mel
Leider nicht und Geld für eine Webcam ect hätte ich auch nicht.das einzigewie man es mitbekommt ist wenn man hört wie er versucht den Hund zurufen oder durch piffe dazu zubewegen nach Haus zukommen Yarrow gebe ich auch Recht es sind nicht alle so aber wenn man sowas auf der Nachbarschaft hat ist es nicht gerade angenehm.lg greenheart




RE: Der erste Katzenstrang... - typ-17 - 04.11.11

Hallo Greenheart....

schade...das der Hund nicht immer die selbe Stelle benutzt....
Ne webcam für schmales geld hätte ich dir besorgen können....

lg
mel


RE: Der erste Katzenstrang... - typ-17 - 04.11.11

(04.11.11, 18:22)CarpeDiem schrieb:  Heute - erster Versuch Katzenfalle----
Futter drin, keine Katze betritt die Falle schon gar nicht Stummel.....

Hallo....

was hast du denn als Futter in der Falle ???
Versuchs mal mit Thunfisch......

lg
Mel




RE: Der erste Katzenstrang... - CarpeDiem - 04.11.11

morgen versuche ich Thunfisch, dann muß ich nur die anderen von der Falle fern halten...
Ich seh' da schwarz, für so etwas bin ich einfach zu blöd:undecided:


RE: Der erste Katzenstrang... - Brigitte - 04.11.11

(04.11.11, 21:51)CarpeDiem schrieb:  morgen versuche ich Thunfisch, dann muß ich nur die anderen von der Falle fern halten...

Vielleicht wäre es garnicht so schlecht, wenn die anderen zuerst in der Falle fressen würden. Natürlich sollte die Falle dann blockiert sein, so daß sie nicht zugeht.
So könnte Stummel sehen, daß das nur ein harmloser Futterplatz ist. Evtl. würde ihn das in Sicherheit wiegen.

denkt sich
Brigitte