Kraut und Rosen
Tomatensaison 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2020 (/Thread-Tomatensaison-2020)



RE: Tomatensaison 2020 - Orchi - 27.08.20

meine wild ausgesäte Cocktailtomate im Freiland hat's gestern bzw. Nachts umgehauen. Sie ist aber zum Glück nicht gebrochen und konnte wieder aufgerichtet werden :thumbup:  Wäre auch echt schade gewesen, da sind wirklich viele grüne Tomätchen dran, die jetzt noch eine Chance haben auszureifen Angel2


RE: Tomatensaison 2020 - Sitta - 27.08.20

(26.08.20, 23:43)Phloxe schrieb:  [Bild: 39306799of.jpg]

...


Die schaut toll aus ... und so gesundes Laub ... davon dürfen meine nur träumen


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 27.08.20

(27.08.20, 10:58)Sitta schrieb:  Die schaut toll aus ... und so gesundes Laub ... davon dürfen meine nur träumen

Na  wink ... 2 olle untere Blätter habe ich vorm Fotografieren entfernt. 
Ich zeige dir später mal, wo die eigentlich steht, Sitta.


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 28.08.20

(27.08.20, 11:11)Phloxe schrieb:  Ich zeige dir später mal, wo die eigentlich steht, Sitta.

Pardon, vergessen. Sie hat nur Nachmittagssonne .. und viel vor'n Füßen... spielt vielleicht auch eine Rolle. 
In dem so schön mit Minis bepflanzten und schließlich nach Berlin gereisten Blumenkasten lebt nichts mehr... sonnigem Balkon sei Dank. 
In meiner Schale existiert sogar noch die kleine Venus, die im Mai schon reife Früchtchen brachte. Pflanzenwachstum seitdem gleich Null ... aber Früchte ganz ordentlich. Zur Zeit blüht sie.


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 28.08.20

Neues von der 'Tomatenfront'  smile

[Bild: 39318344dx.jpg]

Der Erste ist ab.

[Bild: 39319008aa.jpg]

Das ist die gesamte Pflanze.


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 28.08.20

(20.08.20, 10:17)Melly schrieb:  Nein, nicht mehr, die Blue K. ist Geschichte! :whistling:

.. ist auch nicht so viel verloren daran.  wink

[Bild: 39318331st.jpg]

Sie steht seitlich neben dem Fenster und kann von da aus ganz gut bearbeitet werden. Die Fruchtstände erschienen in sehr großem Abstand, was nicht an fehlendem Licht liegen kann (Süd und Westsonne).

[Bild: 39318341ys.jpg]

Das sind Fruchtstände an 2 verschiedenen Trieben. 3-triebig gezogen werden etwa 10 - 12 Träubel reif werden. Bei 11 g Fruchtgewicht bei den Ersten nicht die enorme Masse. Geschmack finde ich tomatig ausgewogen. 

Als ich vor paar Jahren mal Spaß an 'jede Farbe in jeder Form' hatte, hätte sie gut dazu gepasst. Jetzt ist sie nett im 'Ostereier-körbchen' für meine alte Gartenfreundin.


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 28.08.20

[Bild: 39318347dl.jpg]

Noch eine Dwarf. Vor Wochen von der Hauswand an den Zaun am Pfad umgezogen wurde sie jetzt vom Sturm ganz nett gebeutelt. Hat aber standgehalten !


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 28.08.20

[Bild: 39319775jn.jpg]

.. von Merlincurry. Vom Opa ihrer Freundin. Ich bin gespannt, wie sie schmeckt. Und wie man sieht, schmeckt ihr das Ungegossen-wachsen nicht.  :whistling:


RE: Tomatensaison 2020 - Unkrautaufesserin - 29.08.20

Meine Alditomaten haben massenhaft Blütenendfäule, wie aber sehr viele Tomaten dieses Jahr. Ich habe auch zwei normalrote statt Ananas und rotem Russe, hatte sie aus einem Chemnitzer Aldi- das ist Aldi nord.

Sehr gut machen sich dieses Jahr die Cocktails, da kann ich gut was ernten. In den letzten Tagen habe ich mich um Samen gekümmert...


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 30.08.20

Meine A's sind alle gesund! 
Phloxe, der rote Fußball, könnte das nicht diese rote Russische sein?

Danke für das Blue-Keyes-Bild, es könnte sein, dass ich doch noch eine Pflanze habe. Um's Eck steht eine Abgebrochene, die ich bislang nicht zuordnen konnte. Habe ob der Birnenform schon überlegt, welches alte Schätzchen ich denn noch im Versuch hatte, aber laut meinem Zuchtzettel kommt keine kleine Birne in Betracht. Und die Form ist eindeutig. 
Als ich jetzt Deine Früchte sah, kam mir spontan der Gedanke, dass es sich bei der Abgebrochenen um die Blue K. handeln könnte. Spätestens, wenn sie sich färbt, werde ich mehr wissen, sie ist noch quietschgrün!