Kraut und Rosen
Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 (/Thread-Was-kocht-heute-Teil-3-ab-Februar-2019)



RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Melly - 20.04.22

Danke für die Tipps. wink  
Platz haben wir ja zum Ausbreiten, mal sehen, ob das gelingt.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 20.04.22

Eigentlich bräuchtest du mehr Pflänzchen für flächigen Anbau, es müsste bei euch echt gut klappen mit dem Bärlauch (viel Regen, schattige Stellen usw.). Aber man muss geduldig sein, bei uns hat es lange gedauert, bis er anfing, sich schön zu vermehren. Hat allerdings auch einen miesen Standort mit ganz magerem Boden.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Melly - 20.04.22

Ich wollte den erst einmal probieren, der Gärtner ist ja nächste Woche wieder da.  wink


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 23.04.22

Ich habe den restlichen Bärlauch heute in einer Gemüsepfanne mit Möhren, Champignons und mehreren Handvoll Löwenzahnknospen verbraten. Am Schluss kamen separat gekochte Spirelli dazu und eine Mischung aus etwas Butter, Nudelwasser, Chili, einem Schuss Tamari und Zitronensaft drüber. Es war sehr lecker, und nach der vorvorgestrigen Spargelorgie sowie der vorgestrigen und gestrigen Bärlauchknödelvöllerei ein angenehm leichtes Essen tongue

Diese Löwenzahnknospen in Kombination mit Pasta und Butter sind ohnehin der Hit, so ein feiner, herber Geschmack, ganz toll und sehr zu empfehlen.

Buchenkeimlinge gibt es dieses Jahr irgendwie gar keine. Ich glaube, es ist zu trocken :noidea:


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Brennnessel - 24.04.22

Hallo Melly,
Er liebt lichten Schatten, hält sich dort länger, in der Wiese/ Rasen, vergilbt er schneller. Bei einem Besuch in Iserlohn könntest du mal anklingeln. Hier wächst genug.
Birgit


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Melly - 24.04.22

(24.04.22, 06:26)Brennnessel schrieb:  Hallo Melly,
Er liebt lichten Schatten, hält sich dort länger, in der Wiese/ Rasen,  vergilbt er schneller. Bei einem Besuch in Iserlohn könntest du mal anklingeln. Hier wächst genug.
Birgit

Bis wir mal nach Iserlohn kommen, Birgit, ist der Bärlauch schon Geschichte. Obwohl ich immer noch die Ölmühle im Kopf habe und hoffe, dass das doch mal klappt.  wink


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 28.04.22

Weiße Bärlauchpizza smile Wir stopfen uns jetzt noch ein paar Tage lang so mit Bärlauch voll, dass wir dann erstmal froh sein werden, wenn die Saison vorbei ist biggrin


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - greta - 30.04.22

Ich habe gestern beim Bauern den ersten frischen Spargel gekauft, ein paar kleine neue Kartoffeln und die ersten Erdbeeren....haben wir gerade verputzt, sooo lecker  smile


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 30.04.22

ich liebe es derzeit beim draußen rumkramen im garten nebenbei mein mittagessen einzuheimsen. knoblauchrauke nelkenwurz brennessel, goldnessel, giersch und labkraut wachsen in hülle und fülle, zart und frisch, da kann ich gar nicht anders. kurz angekocht, mit milch aufgegossen, dann mit einer zwiebeleinbrenne angedickt und behutsam gewürzt. ein mal kurz mit dem stabmixer durch, damit es etwas soßiger wird und fertig isses. nudel, kartoffeln, reis, was grad da ist passt dazu.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Brennnessel - 01.05.22

Melly, ich habe gerade erst deine Antwort gesehen. Meist habe ich ein bisschen Bärlauch in Töpfen, wenn es also ernst wird mit der Ölmühle.....
Birgit