RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages -
Lilli - 18.12.15
Hier ein weiterer Blütenreigen aus dem Frühlingswinter.
Ich kann wieder draußen vorfrühstücken:
Okay, die Fliege (Mistfliege wahrscheinlich) ist nicht grad eine Blüte, aber auch nicht grad ein Wintertier.
Wildrose, zeig doch mal den Fortschritt deiner Lilien, ist ja auch unglaublich.
Liebe Grüße, Lilli
RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages -
Moonfall - 18.12.15
Huch, bei dir gibt offenbar alle Jahreszeiten gleichzeitig?
RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages -
Naturgärtner - 18.12.15
Hi
Bei mir ist es ähnlich! Dezember im Märzgewand
Scheinmispel
Stinkende Nieswurz
Märzveilchen
Lorbeer m. Blütenknospen
Efeuaralie mit Fliegen in drei Arten.
RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Cornelssen - 18.12.15
... Bei uns veranstalten die Kraniche auf den Feldern ein Balzgeschrei, dass einem die Ohren zufliegen...
Inse
RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages -
lavandula - 18.12.15
Sind die über den Winter da??? ich dachte, die überwintern alle im Süden.
Aber unsere Vögel im Garten balzen auch! Sie streiten um die Vogelheime!
RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Cornelssen - 18.12.15
Ja, Helga, bei uns sind einige Kranich-Paare stationär und im Winter halten sich sehr viele in der Region auf - das berühmte Linum ist ziemlich nahe bei. Ich denke aber, es sind unsere ortsansässigen Kraniche gewesen, die da auf ihrer Stammwiese spektakelt haben.
Der einzige, der sich kaum noch sehen lässt, ist unser Winterstorch. Er kommt nur noch gelegentlich, hat entweder eine bessere Wiese gefunden oder ist schon wieder in freudiger Erwartung des Partnervogels: dann verschwindet er im Frühjahr auch immer für Wochen und man denkt, es sei ihm was passiert, dabei hütet er wohl nur sein Nest ...
Ach ja: meine Alexandrine hat eine Knospe geschoben. Sie ist aber ziemlich nass geworden und wird sich wohl nicht öffnen ...
Inse
RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages -
Lilli - 20.12.15
Veilchen und Gänseblümchen werden schon langsam zu Teppichen, bald wird's schon unheimlich ... australien christmas, sagte ein Freund heute.
Immer mehr Nieswurze gehen auf.
Die weißen Mondviolen, die schon länger blühen, setzen Samenstände an, sie sind also schon im Sommer angekommen.
Aber erst als ich eine Biene entdeckt habe, hab ich die Kamera geholt. Da war sie weg, ich sah aber etwas fliegen und landen, aber es war eine dicke fette Fliege. Viele Kleininsekten fliegen aber auch herum.
Dann kam die Biene doch noch zurück.
Liebe Grüße, Lilli
RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages -
lavandula - 20.12.15
Ich finde auch Bienen, vor allem an Duftschneeball und Winterjasmin. Anscheinend finden sie da auch Nektar.
Die Nieswurz blüht hier auch.
RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages -
Gudrun - 20.12.15
(20.12.15, 13:24)lavandula schrieb: Die Nieswurz blüht hier auch.
... die geht hier oben im Norden freundlicherweise oft im November an den Start. Heute fand ich eine Kombi
Hänge~bzw. Kletterglockenblume
noch und Lenzrose
schon
... die letzte Blüte für dieses Jahr von Blauwe Stad
RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages -
gelala - 29.12.15
Auch bei uns blühte es gestern noch stark.
Die Rosen sind keine Nachblüten, sondern neu entstandene. Die Gründüngung blüht so schön blau und der Borretsch ist eine völlig neu gewachsene Pflanze.
Auch die Primeln sind ganz neu aus der Pflanze gekommen und der blühende Malvenstrauch in einem Garten hat mich schon erstaunt. meine sind nur ganz grün und haben aber alle Triebe aus den Achseln neu geschoben.
In einem anderen Garten stehen die Spiegeleierbumen in voller Blüte.
Osterglocken, Schneeglöckchen, und auch die Taglilien zeigen schon sehr lange Auswüchse

gelala