RE: Rosenblüte 2013 -
Moonfall - 28.08.13
Dann mische ich auch mal Ganzkörperfotos ein, wo vorhanden.
Ilse Krohn superior, im Frühling übervoll mit Blüten, jetzt laufende aber weniger.
Gruß an Teplitz am Weinspalier im Gemüsegarten, zwar noch klein, weil sie erst im Dez. '12 gepflanzt wurde, dennoch schon wiederholt blühend.
Graham Thomas, kein Ganzkörperbild, denn ich habe ihn stark gekürzt, immerhin blüht er wieder.
Leonardo da Vinci
Lavender Dream, blüht laufend:
Lavender Pinocchio, auch noch mit vielen Knospen:
Yvonne Rabier, vermutlich zu schattig, sodass sie blühfaul ist, aber jetzt gibts nochmal welche.
RE: Rosenblüte 2013 - marcir - 28.08.13
Jetzt bin ich wieder mal total überrascht! Bei euch blühen aber noch viele Rosen! Ein Traum, praktisch fast jede einzelne. Ich glaub, ich muss langsam wieder mal meine Wunschliste zücken und ein paar weitere darauf schreiben.
RE: Rosenblüte 2013 - marcir - 28.08.13
Ich zeige jetzt mal eine ohne Blüten.
Die hat sich so mächtig entwickelt in den letzten Wochen! Wenn die den Winter gut übersteht, gibt das nächstes Jahr wieder eine überwältigende Blütenschau.
Es ist eine der grösseren Rosen in meinem Garten. Allerdings war sie letztes Jahr nur noch 20 cm hoch.
Aber schon so ist sie eine Pracht! Für mich wenigstens!

Park's Yellow Tea-Scented China
[attachment=3713]
RE: Rosenblüte 2013 - carabea - 29.08.13
Die hat sich ja wieder toll gemacht. Hoffentlich ist der kommende Winter gnädig mit uns und unseren Rosen.
Hier schiebt nach den letzten Regentagen auch fast alles neue Triebe, ich hoffe auf einen langen und milden Herbst. Vielleicht kann ich dann auch noch einige Blüten genießen.
(27.08.13, 19:39)greta schrieb: Trixi, hier ist Dein Mitbringsel aus Labenz :
![[Bild: 15641676cs.jpg]](http://up.picr.de/15641676cs.jpg)
Ist das die rosa Multiflora? Cool!
Meinen Stecki hatte ich letzten Herbst in die Freiheit entlassen und er macht sich prima. Er hat auch reichlich geblüht, leider genau in der Hitzewelle, sodass die Blüten sofort verschmurgelt sind.
Warum habe ich eigentlich immer noch keinen Stanwell? Ich schwärme ihn schon seit Jahren an. Tsss!"
RE: Rosenblüte 2013 - Landfrau - 29.08.13
Eine ausgepflanzte Teerosen ist doch ein recht seltener Anblick. Und gerade auch jetzt wirklich absolut sehenswert, danke macir. Wegen der mäßigen Frosthärte habe ich mich da noch nie rangetraut, aber vielleicht ist es doch einen Versuch wert.
RE: Rosenblüte 2013 - marcir - 29.08.13
Sie war 4 auf 4 m. Jetzt etwa 3 auf 3 m. Damit muss ich also etwa 3 Jahre rechnen, bis sie wieder ihre vorherige Grösse erreicht haben wird. Wenn nicht der Winter bös dazwischen funkt.
In welcher Zone gärtnerst du den, Landfrau?
Ja, die sieht schon sehr kräftig und robust aus, die Labenzer Rose, Greta!
RE: Rosenblüte 2013 - Landfrau - 29.08.13
Wir sollen hier wohl 7a sein, aber 6b passt besser. Jedenfalls erscheint mir das so.
RE: Rosenblüte 2013 -
freiburgbalkon - 29.08.13
Jude the obscure, Sissi Cl. und Julia's Rose.
[attachment=3733][attachment=3734][attachment=3735]
RE: Rosenblüte 2013 - Polyantha - 29.08.13
Oh ja, wirklich feine Blüten gibt es noch! Einige Rosen werden uns sicher bis November erfreuen
Bow Bells ist immer wunderschön. Bildet auch einen sehr schönen Strauch.
RE: Rosenblüte 2013 - Polyantha - 29.08.13
Einige muss ich immer wieder zeigen, weil ich sie so fantastisch finde

Dazu gehören auf jeden Fall Miss Fine
und Comtessa