RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Moonfall - 18.10.20
Gestern habe ich den ersten Kürbis 'Muscate de Provence' geerntet, 14 kg wog das Ding!
Es ist ja ein Gag, so riesige Früchte zu ernten, aber genau genommen ziemlich unpraktisch. Heute habe ich Suppe und Risotto damit gemacht, und jetzt muß ich wohl dringend einen Teil einfrieren und den Rest noch verarbeiten.

Nächstes Jahr baue ich eine handlichere Kürbissorte an.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Unkrautaufesserin - 18.10.20
Es gibt auch kleine Muscadesorten, da ist für jede Familiengröße was dabei. Ich habe ganz gerne die 2-3 kg Größe. Den Riesenoschi mach ich auch nur einmal, um den anderen Gärtnern im Dorf mal meine Fähigkeiten zu demonstrieren.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Moonfall - 18.10.20
Fähigkeiten ist gut.... vor 2 Jahren habe ich von einem Muscate 5 Kürbisse geerntet, habe jeden abgewogen - in Summe waren das 60kg!

Wenn man da einen Kürbis endlich fertig verwertet hat, legt man vor dem nächsten eine längere Pause ein oder beschenkt die Umgebung.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 18.10.20
.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Unkrautaufesserin - 18.10.20
Die großen Kürbisse stammen aus einer Zeit, in der es im Winter wenig Abwechslung gab, aber die Haushalte meist größer waren als heute... und Tiere mußten oft auch noch mit frischen Vitaminen versorgt werden. So eine Riesenbeere hält um 6 Monate bei guter Lagerung, da gabs schon wieder das erste Draußengrün...
Heute kaufen wir das ganze Jahr Gemüse von dort, wo es gerade wächst. Da braucht keiner mehr Vorräte, und auch nicht mehr Knechte oder Gesellen mitfüttern. Und die allerwenigsten haben noch ein Schwein.
Aber Deine Hühnerchen werden sich über ein paar Kürbisraspel oder gekochte Stücke sehr freuen. Sie legen dann Eier mit orangem Dotter...
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 18.10.20
.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Catana - 18.10.20
Ich geh mal davon aus, dass Mechthild Moonfall meinte

Kürbissuppe kann man auch sehr gut einfrieren, so machen wir das immer wenn wir zuviel haben.

Kürbis süß-sauer kenne ich auch, ist aber nicht so unser Ding...liegt aber vielleicht am Rezept.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 18.10.20
.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Unkrautaufesserin - 18.10.20
Inse, als ich anfing zu schreiben, gab es Deinen Post noch nicht...
Die DDR-Ananas, also Gelber Zentner als Kompott gekocht, ist eine meiner schlimmsten Kindheitserinnerungen. Nur Milchreis war noch ekliger.
Erst die Butternuts haben mir das Kürbisessen beigebracht.
Für Saure Kürbisstücke nahm meine Oma den selben Sud wie für Gewürzgurken. Essig, Wasser, Zucker und Salz, Lorbeerblatt und Pfefferkörner, Senfsaat und Dill, Zwiebel und eine Gewürznelke auf fünf Liter Mischung. Wenn es jemanden interessiert, kann ich mal das genaue Rezept aussuchen.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Gudrun - 18.10.20
als Kind kannte ich auch nur diese - für mich ekligen süßsauer eingelegten Kürbisteilchen -
inzwischen habe ich gelernt: Kürbis kann superlecker sein als Schaumsüppchen oder scharfe Spalten ausm Backofen.