RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Anjoli - 10.08.17
Ich hab auch was Verrücktes für alte Singels:
Ei trennen, Eiweiß steifschlagen. Zum Eigelb 250 g Quark geben, dazu eine gute Handvoll Haferflocken, etwas geschroteten Leinsamen, gemahlene Haselnüsse oder Mandeln nach Belieben, eine Prise Salz, einen Teel. Backpulver dazu ( kann man vielleicht auch weglassen?), das Eiweiß schonend unterheben.
In drei kleine Förmchen füllen, etwas Sesam drüberstreuen, und im Backofen bei 180 Grad rund eine halbe Stunde backen, bis aufgegangen und oben hellbraun.
Das ergibt so eine Art "Low-carb-Brot". Zunächst ist es noch sehr weich und verlockt dazu, es pur mit den Fingern aus den Förmchen zu naschen, mit etwas Butter. Am nächsten Tag ist es härter geworden und man kann es schneiden wie Brot.
Ich finde es deshalb so faszinierend, weil ich gerne frisches Brotzeug esse, aber für mich allein lohnt sich das Brotbacken nicht, weil ich normale Brote nicht aufgegessen kriege. Und wenn ich es einfriere, wird es doch immer wieder hart und trocken.
So brauche ich nur ein Eiweiß zu schlagen, mache nur zwei Plastiktöpfe und zwei Quirle vom Mixer schmutzig (also: kaum Spülarbeit), und habe in drei Förmchen kleine Einheiten, die ich in anderthalb Tagen- äußerst frisch - verputze.
Lieben Gruß,
Anjoli
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 11.08.17
Mir persönlich würden da vermutlich die carbs fehlen (bin ein Fan von viel Fett und KH), aber einen Versuch werde ich bestimmt machen, weil es echt lecker und saftig klingt. Ich berichte dann
Dass dir aufgetautes Brot nicht schmeckt, wundert mich. Ich friere normalerweise nicht gerne Essen ein, also in meiner Tiefkühle tummeln sich nur ein paar Kilo Butter, ein paar Notsuppen, ab und zu Obst, das ich nicht mehr sofort vermarmeladen konnte - und große Mengen Brot. Wenn es ein ordentliches Brot ist und man es in Stücken (Viertel oder Sechstel) einfriert, und dann einfach abends im Gefrierbeutel rauslegt, ist es am nächsten Morgen wie frisches Brot. Das selbstgebackene Brot ist sogar trotz Einfrieren und Auftauen knusprig.
Gudrun, freut mich sehr, dass dir mein spontanes Buchweizenpflanzerlrezept taugt!
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Anjoli - 11.08.17
Hallo Julchen,
ich krieg das irgendwie nicht mehr hin, mit dem Broteinfrieren. Vielleicht auch, weil ich die Portionen zu lange drinlasse, weil es immer für mich alleine zu viel ist. Ich esse ja nur zwei Scheiben Brot am Tag, und somit arbeite ( kaue) ich an einem halben, kleinen Dinkelbrot schon gute fünf Tage. Bis dahin ist es dann garantiert trocken...und hart.
Man kann dieses Rezept auch total variieren, man kann auch Mehl reingeben, um mehr Kohlenhydrate zu kriegen. Habe ich auch schon versucht, es geht. Man kann auch Weizenkleie reingeben, habe ich auch probiert.
Was mir geschmacklich fehlt, ist die Hefe, die einfach ein gutes, deftiges Brotaroma macht.
Diese Art "Brot" ist relativ süßlich, leicht und locker. Dafür kann man es rasch und ohne großen Aufwand immer wieder frisch herstellen.
Lieben Gruß,
Anjoli
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Brigitte - 12.08.17
(11.08.17, 17:09)Anjoli schrieb: Ich esse ja nur zwei Scheiben Brot am Tag, und somit arbeite ( kaue) ich an einem halben, kleinen Dinkelbrot schon gute fünf Tage. Bis dahin ist es dann garantiert trocken...und hart.
Ich friere öfters mal geschnittenes Brot ein. Da kann man die Scheiben (mehr oder weniger leicht) auch einzeln entnehmen. Wenn man was zw. die Scheiben legt (Butterbrot- oder Backpapier) gehts wohl noch einfacher.
Unser Toaster hat eine Auftaufunktion. Damit lassen sich einzelne Scheiben gut auftauen (falls man mal wieder vergessen hat, sie rechtzeitig aus dem TK
zu holen

).
Wenn Brot nach einigen Tagen altbacken wird, hilft kurzes Auftoasten übrigens auch überraschend gut. Das funktioniert bei ausgetrocknetem Brot nicht, aber altbackenes Brot schmeckt dadurch wieder viel frischer.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
marcu - 12.08.17
Ich esse sehr gern aufgetoastetes Graubrot mit Frischkäse beschmiert zum Knuspern..... Kartoffelchips sind nicht so mein Ding. Brot in Scheiben geschnitten einfrieren tu' ich auch.
Ich werde mir heute Nudeln mit Tomatensoße kochen (muss was schnelles sein).
Dazu gibt's einen Gurkensalat; viele Gurken wachsen nicht mehr, die Pflanzen haben's fast hinter sich.....
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Anjoli - 12.08.17
Ja, Brigitte,
ich friere auch geschnittenes Brot ein, auch mit Papier dazwischen... und immer ist es zumindest an den Rändern hart und trocken, wenn es rauskommt. Getoastet wird es dann entweder an den Rändern noch härter, die ich dann abschneide und fortwerfe, oder es wird ganz weich und und labberig. Oder beides. Außen hart und in der Mitte labberig. - Kein Genuss.
Ich kann das irgendwie nicht mehr, hab die Kenntnis verloren. Für meine alte Mutter habe ich jahrelang Brot eingefroren - und es war immer in Ordnung.
Vielleicht habe ich auch einfach einen Hau aus jener Zeit. Sie hat nämlich dauernd die Polizei angerufen, sie würde verhungern ( ihre Tochter ließe sie verhungern) , sie habe kein Brot mehr. Wenn die Ordnungshüter dann kamen, zeigten drei dicke, rot geschriebene Schilder ( von mir in der Küche angebracht) auf den Gefrierschrank, mit der Aufschrift: "HIER BROTVORRAT!"- Und drinnen lagen sicherlich 15 halbe Brote jeder Art, in Scheiben oder am Stück. Mutter lief auch auf die Straße und hielt weinend Passanten oder vorbeifahrende Busse an: "Helfen Sie mir! Ich muss verhungern! Ich habe kein Brot mehr! Außerdem hat mich meine Tochter eingesperrt! Nur bei Wasser! Ohne Brot!"
DAS Theater könnt Ihr Euch vorstellen, oder? - Nur manche kamen auf die Idee zu sagen: "Aber gute Frau, sie laufen doch auf der Straße herum, so eingesperrt können Sie doch nicht sein?" "Na, HINTEN hat sie mich eingesperrt! Die Hintertür hat sie verschlossen, das Luder!" - "Warten Sie, gute Frau, ich rufe die Polizei! Ich komme mit rein! Wo waren Sie denn gefangen?" "Na hier! Im Wohnzimmer und in der Küche und im Esszimmer und im Schlafzimmer und im Flur! Die Hintertür hat sie abgeschlossen!"
"Hier ist Polizeioberwachtmeister Knüll, ich bin im Hause Ihrer Mutter. Sind Sie die Tochter?" "Ja." "Ihre Mutter beklagt sich, gefangen gehalten worden zu sein. Warum haben Sie die Hintertür abgesperrt?" "Meine 90jährige Mutter ist zweimal hinten im Garten gefallen. Wenn sie hinter dem Haus im Garten liegt, dort schreit und ruft, hört sie kein Mensch. Sie kann zur Vordertür hinaus, und wenn sie vor dem Haus fällt, wird sie gesehen und gefunden. Das ist der Grund. Ich arbeite morgens und bin jeden Tag ab drei Uhr bei ihr. Ganz früh morgens kommt ein Pflegedienst, der sie wäscht und anzieht, ihr Frühstück macht. Um 11.30 kommt ein Betreuungsdienst, der ihr Mittagessen bereitet, er bleibt bis halb eins. Ich komme um 15 Uhr und betreue sie bis zum Schlafengehen. Nachts läuft ein Babyphone. Ich möchte nicht, dass Mutter zwischenzeitlich hinten im Garten stürzt! Brot in ausreichender Menge finden sie im Gefrierschrank. Danke!!"
- Und sowas, Leute, nicht einmal, sondern ZIG Mal! Jede Woche neu! Vielleicht habe ich dabei ein 'Gefrorenes Brottrauma' entwickelt?

Off topic- Ende.
Heute gibt's bei mir eine Art Flammkuchen mit gekauftem Teig.
Drauf kommt jedenfalls eine leichte Schicht Creme fraiche mit Kräutern, dann rote Zwiebeln (in etwas Salz geknetet vorher) , geschnittene recht weiche Birne, Walnüsse und Gorgonzola.
Auch ein Singelgericht ohne viel Spülarbeit. Ich nehme nur die Hälfte Teig, die andere Hälfte ist für morgen und wird dann frisch belegt.
Ich bin gespannt wie der gekaufte Teig mundet. Wenn es ganz schlimm ist, kaufe ich ihn nicht wieder. Aber es wird schon nicht sooo schlimm werden...
LG
Anjoli
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Gudrun - 12.08.17
Mir gelingt's auch nicht, Brot so einzufrieren, dasses mir nach dem Auftauen zusagt.
Habe aber Glück, dass in meinem kleinen Städtchen trotz neuerdings Überflutung mit Brotketten wie "Backhus" etc immer noch ein richtig guter Bäcker sein Brot anbietet - auch gezielt in kleinen Theken in etlichen Supermärkten.
Da kann ich auch von einem 500g Brot die Hälfte ungeschnitten kaufen.
Je älter das dunkle Roggenbrot, desto dünner schneide ich mit meiner Handkurbel-Brotmaschine die Scheiben. Wenn ich grad aufm "halben Weizenbrottrip" bin, gibt's vom alten Kanten entweder in heißer Milch Eingebrocktes zum Frühstück oder Semmelmehl oder Knödelbrot.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 12.08.17
Vegetarisches gabs bei uns heute: Kartoffelpuffer mit Apfelmus.
Anlass:
1. Schlechtes Wetter. War so richtig nach Kartoffelgericht

2. Wegen schlechten Wetters und angeschlagenem Arm hatte ich keine Lust, die vom Saften übrig gebliebenen gedämpften Äpfel zu kompostieren. Also kam ein ordentlicher Teil davon in die flotte Lotte, wurde gewürzt und landete als Apfelmus auf dem Tisch. Was sollte besser dazu passen als Kartoffelpuffer, wenn man
3. den Sack frisch gekaufter Kartoffeln durchsehen muss, weil da irgendwas feucht ist?
Es war 1 zerquetschte Kartoffel, die da anfing zu gammeln. Was mit ihr in Berührung gekommen war, wanderte in die Kartoffelreibe.
Zum weichen Brot: wenn man einen sehr feuchten Teig ansetzt und in der Kastenform backt, hält das Brot sich sehr lange eingewickelt im Kühlschrank ohne auszutrocknen. Wenn man auf der Oberseite auch noch Kruste vermeiden will, muss man den Teig in der Kastenform oben abdecken. Was dann noch als Kruste entsteht, kann man abschneiden und kleingeschnitten oder gerieben in den nächsten Brotteig geben. Ich nehme - für jeweils zwei Kastenbrote (mit Kruste) 1 Liter Wasser auf ca 1000g - 1500g Mehl - gemischt: Roggen, Dinkel, Weizenvollkorn. Dazu 1 Würfel Hefe, gut 1 TL Salz, 1 EL Zucker, 1-2 EL Öl, geriebenen Koriander, geriebenen Kümmel und - in den Teig - Kerne (Kürbis, Sonnenblume, Leinsamen). Bei 175°C eine Stunde backen. Bleibt das Brot mal etwas länger liegen, wird es nochmal ca 15 Minuten ohne Kastenform aufgebacken - mit einer Schale Wasser im Backofen.
Inse
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Anjoli - 13.08.17
Danke Inse,
ich hab mir das Rezept rauskopiert. Vielleicht schaffe ich es ja wirklich irgendwann wieder ein Brot zu backen. Vielleicht warte ich auch damit, bis meine Söhne wieder zu Besuch sind, zumindest einer.
Lieben Gruß,
Anjoli
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Unkrautaufesserin - 14.08.17
Bei uns gab es gestern Kürbissuppe.
Die großen Jungs (der Große ist gerade 6 Wochen da auf Praktikum) hatten Sprengversuche mit alten Airbags gemacht, und dazu den Kürbis mit Brille versehen als Kopf-Dummie eingesetzt. Nach dem dritten Airbag"unfall" war er suppentauglich
Außer Kürbis hatte ich noch ein klein wenig Kartoffel drin zur Bindung, eine Zwiebel, Birne und Chili. Sahne natürlich und Milch, Salz und Honig, Zimt und Koriander und ein bißchen Curry. Das Fröschlein hat 2 große Kellen voll verputzt!
Liebe Grüße, Mechthild