RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Unkrautaufesserin - 07.10.17
Bei uns waren auch ein paar Flocken im Regen aufgelöst...

Heute gibt es Lauch-Käsesuppe, ich koche das Rezept ohne Fix mit echter Würze und schneide noch reichlich Kartoffel rein.
Kürbiszeit ist hier schon länger, ich bekam im August etliche halbreife Früchte, deren Pflanze ein Wildschwein vernichtet hat.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 07.10.17
Hier gibt es sie auch schon länger - aber ich habe eine Weile gebraucht, um mich mit dem Sommerende (das für mich u.a. mit Kürbisgerichten verbunden ist) abzufinden ...
Was für einen Käse tust du in die Suppe Mechthild, ich kann mir das gerade überhaupt nicht vorstellen?
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Anjoli - 07.10.17
Au, das klingst sehr lecker mit den Kürbisgnocci, Julchen.

Könnte es bei mir auch bald geben.
Ich bin zwar nicht Mechthild, aber ich nehme für so eine Lauchkäsesuppe immer diesen Schmiersahnekäse... Ich weiß gar nicht, wie man den bezeichnet.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 07.10.17
Anjoli, ja, das war das volle Genießeressen
Vor allem, ich hatte ewig keine gemacht, weil ich das als unendlich aufwendig in Erinnerung hatte - Teigstränge rollen, in Stückchen schneiden, jedes mit einer bemehlten Gabel eindrücken
Stattdessen - 2 Teelöffel, abstechen, in Topf schmeißen, fertig
Ging echt flott.
Wenn man sie nicht nach exaktem Rezept macht, sondern pi mal Dings, empfehle ich allerdings, einen vorab testeshalber ins Siedewasser zu geben. Falls der Auflösungserscheinungen zeigt, kann man dann beim Teig noch mit einem weiteren Ei o.ä. nachbessern.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Gudrun - 07.10.17
Lauchgemüse mit Käse, saurer Sahne und einem "klitzekleinen" Stückchen Bauchspeck ( 1964 war Fleisch noch sehr teuer ) zu Salzkartoffeln habe ich kennen gelernt, als ich mein erstes Halbjahr Refendariat in Stadthagen verbrachte. Wurde da von meiner Vermieterin und ihrer Freundin - beide in Rente - in die Geheimnisse des sparsamen Kochens eingeweiht. Lauchgemüse kannte ich bis dahin nur als weiße Lauchenden mit irgendner Soße drüber - fand ich ziemlich bäh.
So wie die beiden alten Damen koche ich als Alte Lauchgemüse immer noch.
Aber euer Lauchsuppenrezept interessiert mich sehr. Im Netz finde ich das nur mit Hackfleisch o.ä.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Anjoli - 07.10.17
Julchen, das klingt wirklich sehr lecker!
Ich habe drei kleine Kürbisse, alle drei aus dem Garten, und sobald ich Montag Parmesan und Dinkelmehl kaufen kann, mache ich mich ran!
Gudrun, ich bin Lauchfanatiker. Aber es ist immer ein Pöttchen Sahne dabei...
Lauchkoch Möglichkeit eins: Lauchsuppe koche ich mit diesem weichen Schmelzkäse. Lauch in etwas Öl vorgaren, Käse dazu, Sahne dazu, abschmecken.
Gerne auch vorher gegarte Kartoffeln dazu.
Lauchkoch Möglichkeit zwei: Lauch in etwas Öl anschwitzen, Sahne aufgießen, ordentlich Kapern rein ( auch das Kapernwasser) , gewürzte kleine Hackfleischbällchen rein, auf kleiner Flamme gar ziehen lassen.
Möglichkeit drei: Lauch in langen Stücken kurz kochen, aus dem Sud eine Mehlschwitze bereiten, Sahne rein. Lauchstangen mit gekochtem Schinken umwickeln, in einer breiten Tarteform/ Pfanne in die 'gesahnte' Mehlwitze legen, mit Reibkäse überbacken.
Möglichkeit vier: Vorgegarten Lauch und abgekühlte Pellkartoffeln in Scheiben in einer Auflaufform schichten. Jeweils salzen und pfeffern. Edelpilzkäse oder Feta mit Sahne oder auch Creme fraiche verrühren, darübergießen, überbacken.
Möglichkeit fünf: Quiche mit Lauch. Einen Mürbeteig kneten, ruhen lassen. Lauch in Scheiben in Öl andünsten, ganz gar sollte er nicht sein! Mürbeteig ( an den Rändern hochgebaut) in einer Springform vorbacken. Aus Creme fraiche, etwas süßer Sahne und zwei Eiern was zusammenrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Lauch in den Mürbeteigrand packen, Reibkäse drübergeben, die Sahne-Eiermischung drübergeben, damit's deftiger wird, oben mit Parmesan bestreuen, ansonsten nochmal Reibkäse, dann ca. 40 Minuten backen.
Möglichkeit sechs, Lauchflammkuchen
Flammkuchenteig fertig kaufen und ausbreiten ( selbst gemachter Teig schmeckt besser...) . Gut mit Kräutercremefraiche bestreichen. Rote Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und mit etwas Salz mit der Hand weichkneten. Lauch in Scheiben etwas andünsten. Zwiebeln und Lauch auf der 'becremten' Unterlage verteilen. Weiche, geschälte Birnen in mittleren Spalten zusätzlich verteilen. Ordentlich Walnüsse in Stücken darüber verteilen, sowie Gorgonzola. Ca. 30 Minuten backen.
Die Rezepte Nummer drei und fünf sind für mich die, an denen ich- als alleinige Person - am längsten esse. Die überbackenen Stangen lassen sich gut ( gekühlt) verwahren, die Quiche auch, außerdem kann man beides noch einfrieren.
Nun habe ich aber ordentlich was von mir gegeben! Du meine Güte!

Dennoch:
Alles Liebe,
Anjoli
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Unkrautaufesserin - 08.10.17
Ich brate Lauchringe und eine Zwiebel kräftig an und gieße mit Gemüsebrühe auf. Dann kommen die Kartoffelwürfel rein und werden weichgekocht.
Zum Abschmecken ein Becher Schmand, und dann viel mit der Gabel zerquetschter Feta... ist an das Hack-Lauch-Käsesuppenrezept angelehnt, aber für eine Vegetarierin "neu erfunden "
Ich bin selbst kein Vegetarier, koche aber 2-3x pro Woche bewußt fleischfrei. Dafür verwende ich gerne vegetarische Gerichte, denn Kartoffel, Gemüs und Soß - da fehlt mir dann das Fleisch.
Manchmal meutert auch die Familie über Gemüsepfannen, dann gibts für Meuterer noch ein besänftigendes Würstchen rein. Zur Zeit verweigern die beiden Teenager aber Würstchen

und das Blümchen ißt eh weitgehend vegetarisch...

Unser Grundgesetz am Tisch: einer mäkelt immer
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Ereschkigal - 08.10.17
(08.10.17, 02:24)Unkrautaufesserin schrieb: Unser Grundgesetz am Tisch: einer mäkelt immer 
Meine Tochter war immer anspruchsvoll und wollte zweimal am Tag warm essen, gleichzeitig durfte es aber auch nicht zwei Tage hintereinander das gleiche geben. Zum Glück ist sie jetzt ausgezogen und isst mittags in der Mensa und abends darf sie oder ihr Partner selbst kochen. Mein Mann ist ziemlich pflegeleicht, mir vergeht das Kochen, wenn immer gemäkelt wird.
Heute gab es bei uns Bohnen-Tomatensalat und Schupfnudeln mit Gouda überbacken.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 08.10.17
(08.10.17, 20:36)Ereschkigal schrieb: mir vergeht das Kochen, wenn immer gemäkelt wird.
Da würde es mir auch vergehen. Zum Glück habe ich hier auch ein extrem dankbares Publikum, der Liebste freut sich über neue Gerichte genauso wie über altbekannte, meckert niemals und ist trotzdem ehrlich (die seltenen Male, wo mal etwas nicht so wurde wie von mir gedacht, kam von ihm: "ja, schmeckt sehr gesund"

). Wenn man für so jemanden kocht, hat man auch Lust, immer wieder mal neue Sachen auszuprobieren und den anderen zu überraschen, bin sehr froh darüber.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 08.10.17
(08.10.17, 20:36)Ereschkigal schrieb: mir vergeht das Kochen, wenn immer gemäkelt wird.
Vorsicht! Es kommt darauf an, wer WARUM mäkelt! Mein Ex z.B. hat gezielt und grundsätzlich am Essen gemäkelt, weil er mich fertigmachen wollte. Eine Weile hat das dazu geführt, dass ich keinerlei Lust mehr hatte zu kochen - aber die Kinder versorgt werden mussten (er konnte ja woanders essen) - und damit hatten die den Schaden, die gar nichts dafür konnten, und - schlimmer, - : er hatte Erfolg mit seiner Strategie (Demontage des Selbstbewusstseins), würde also bald noch eins draufsetzen. Gefahr erkannt - Gefahr gebannt. Erfordert Disziplin und Selbstbeherrschung. - Am Ende habe ich ihn rausgeschmissen.
Inse