RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
greta - 08.09.22
Sieht lecker aus, Guten Appetit, Gudrun !
Hier gibts heute mittag alles Gemüse, was geerntet wurde, durcheinander. Dazu kleine Putenschnitzel.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Melly - 08.09.22
Bei uns gibt's Hühnersuppe - GG hat eine deftige Sommergrippe und Hühnersuppe ist da das Allheilmittel.
Gudrun, gibt es Unterschiede in den Padrons? Meine sind nur grün.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Gudrun - 08.09.22
(08.09.22, 12:49)Melly schrieb: Gudrun, gibt es Unterschiede in den Padrons? Meine sind nur grün.
Meine waren lange auch nur grün; haben erst in den letzten Tagen mit Verfärben begonnen.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Melly - 08.09.22
O.K., ich hab' sie einfach gepflückt.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Gudrun - 16.09.22
...
bin jetzt soweit, dass ich meine, wieder mehr auf die Rippen kriegen zu müssen ...
probiere daher grad allerlei bisher nicht Gewohntes aus.
Heute versuchte ich mich an diesem
Chicken Korma
Fand die Gewürzzusammenstellung sehr interessant ... war sie dann auch. Musste aber dringend alles Grobe rausfischen und für den Rest
einmal den Rührstab anschmeißen. Ist zwar fast eine halbe Stunde reine Aufmerksamkeit fürs Anrösten ... lohnt sich aber.
Dazu gab's Basmatireis und gedünstete Pflaumen.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Gudrun - 18.09.22
Nächster Versuch:
Kräuterseitlinge mit Birne und Saint Agur Käse.
Gewürfelte Pilze anschmurgeln, nach einer Weile Birnenwürfel dazu, salzen, pfeffern.
Käsewürfel darin schmelzen lassen, Schnittknoblauch dazu - über Nudeln geben.
Grüne Bandnudeln hätten hübsch dazu ausgesehen - Spaghettini gingen auch.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Acinos Arvensis - 21.09.22
bei mir gabs heut krause glucke in sahne-weißweinsoße mit bandnudeln. wobei der weinanteil ungefähr ein esslöffel voll war, nur zwecks aromatisierung.
es hat auf jeden fall sehr lecker geschmeckt. und mich mega glücklich gemacht, weil glucken find ich nur alle paar jahre mal. und das sind nun mal die leckersten pilze von allen. ich hab jeden einzelnen bissen ausgekostet.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
greta - 21.09.22
Kräuterseitlinge mit Birne....hm, bestimmt lecker. Und Krause Glucke bestimmt ebenfalls sehr lecker...habe beide Sorten/Arten noch nie gegessen.
Wir hatten gestern und heute schnödes Sauerkraut mit Kartoffelpuree und kleinen Rostbratwürstchen...gabs ewig nicht, ist Winteressen.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Melly - 22.09.22
Krause Glucke kannte ich nicht, gut, dass hinterher der Tipp kam, dass das ein Pilz ist.

Was da so kopfmäßig kam, möchte ich jetzt nicht ausführen...
Kräuterseitlinge sind absolut nicht meins.
Sauerkraut und Ka-Pü liebt mein GG über alles, Sauerkraut mag ich dann auch mitessen mit Stampfkartoffeln. Den Rest schenke ich mir, da ich Schwein meide in jeglicher Form, egal ob Fleisch oder Wurst. Ist manchmal etwas schwierig, den Herren das begreiflich zu machen.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Gudrun - 22.09.22
Rostbratwürstchen mit Sauerkraut und Kartoffelpü ist doch nicht schnöde, sondern zum richtigen Zeitpunkt lecker.
Muss mir halt grad wieder mit bisschen verrückten Sachen Appetit machen - Kräuterseitlinge sind halt auch Kellerpilze wie Champignons, erinnern aber im Geschmack an draußen gewachsene Pilze - ganz entfernt an Steinpilze.
Eine krause Glucke ist mir noch nie untergekommen - könnte mir vorstellen, dass es noch schwieriger ist, sie zu säubern als z.B. Pfifferlinge - wo man doch Pilze möglichst nicht waschen soll.
Wie machst du das, Annie?