Kraut und Rosen
Wicken - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Wicken (/Thread-Wicken)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Wicken - Landfrau - 13.05.16

(13.05.16, 13:15)Duftsteinrich schrieb:  Kann das klappen?

Ja smile

Danke, dass du mich erinnert hast, werde die Samen dann auch gleich mal einweichen:laugh:

Verena, ich habe aus Bequemlichkeit :blush: bisher Wicken immer direkt gesät, ganz egal ob der Boden noch kühler oder schon sehr warm war. Geklappt hat das immer.




RE: Wicken - vanda - 13.05.16

und ich habe aus Dusseligkeit/Vergesslichkeit/was-auch-immer-es-war Clown auch oft noch im Mai die Wicken drinnen vorgezogen, das hat auch immer geklappt, weil sie ja recht schnell an Höhe zulegen, wenn sie einmal gekeimt sind.
Frühzeitig gesäte Wicken musste ich dafür oft vor dem Auspflanzen im Mai knallhart abschneiden, weil sie komplett ineinandergewachsen und unmöglich zu entwirren waren.




RE: Wicken - Duftsteinrich - 13.05.16

Super,vielen Dank smile
Wenn die alle was werden,gebe ich im Herbst gerne Samen der historischen Sorten ab.


RE: Wicken - lavandula - 07.06.16

Ich hatte meine Wicken wie jedes Jahr in Klorollen ausgesät. Schaut mal, was dabei rausgekommen ist.

[Bild: d9m0osnwzxi072kmh.jpg]

[Bild: d9m0qeivo2siu9rzd.jpg]

[Bild: d9m0qtovki2cal2w9.jpg]

Nur 4 habe ich ans Spalier gesetzt. Aber zum Glück sind die direkt in den Boden gesäten jetzt auch am Kommen. Dann gibts halt später Blüten. Hätte ich gleich so machen sollen!:whistling:


RE: Wicken - Gudrun - 07.06.16

Wat iss dat denn?

Seit deiner Klorollen-Empfehlung kriege ich wieder Duftwicken in den Garten ... und jetzt sowas bei dir :noidea:

Hatte meine Samen alle in Rollen versenkt - mit Glück.
Heißt also: frau muss immer noch bisschen Reserve in der Hinterhand haben :tongue1:


RE: Wicken - Gudrun - 09.05.17

Hab' ja neuerdings viel Zaunplatz "aufzuhübschen" - da werden dieses Jahr auch die "Klorollen samt Inhalt" mitmachen dürfen. So ein 1,80 Flechtzaun nimmt frau zwar die Sicht auf Nachbarscheußlichkeiten, wirkt aber neu winters doch recht nackig - trotz Rosen~ und Clematisvorpflanzung.

[Bild: CIMG3345.jpg]

So entgehe ich auch Überlegungen bzgl. Pflanzplatzwechsels.Clown



RE: Wicken - Cornelssen - 10.05.17

sad meine während der warmen Wochen im Vorfrühling (voreilig) im Freiland ausgebrachten Wicken haben sich bislang nicht blicken lassen - weder die Stauden noch die Einjährigen. :crying: Werde nochmal Nachsaat kaufen müssen ...

Inse


RE: Wicken - Brigitte - 31.01.19

........


RE: Wicken - Melly - 01.02.19

Ich hab' nur kurz angeklickt, Brigitte, fatal. Tolle Blüten zeigt der Mann!
Kannst Du was über das Porto sagen, was da so anfällt bei einer Bestellung?

LG
Melly


RE: Wicken - Brigitte - 01.02.19

Versand kostet laut Webseite £ 2,70 (ganz oben "How to order" anklicken, da findest du auch ein Bestellformular):

Zitat:Mailing costs:
Please ensure you add the cost of post and packaging to your order:
 
Seeds and vouchers:
Standard UK delivery: £1.50
Standard Europe delivery: £2.70
Worldwide Tracked and Signed (where available): £8.50

Das finde ich echt günstig, es ist sogar noch etwas weniger als vor 3 Jahren.