RE: Frühling 2013 -
Lilli - 05.05.13
(03.05.13, 08:46)Moonfall schrieb: Ich liebe Wiesenschaumkraut auch! 
Aber ich kenne es von feuchten Wiesen, und hier ist es im Sommer nur trocken und heiss, da wird es wohl nichts?
Ist der Schmetterling ein Bläuling?
Bei uns ist’s auch oft heiß und trocken, Moonfall und ich sprenge den Rasen nie. Vorletzten Sommer hatten wir eine große Dürre, fast 3 Monate ohne Regen und vieles war im Juli gelb. Aber das Wiesenschaumkraut ist im nächsten Frühling trotzdem gekommen. Also ich würd’s versuchen, wenn Du’s magst.
Der Schmetterling ist glaub ich ein Rapsweißling, die gibt’s hier viel. Er ist kleiner als der Kohlweißling, aber die Bläulinge sind noch viel kleiner – und blau

.
Hier fliegen inzwischen auch die Aurorafalter. Sie kommen immer mit der Mondviolenblüte. Und die ersten Kaulquappen hab ich gesehen.
Die Paperwhites sind immer noch da und die lila Mondviolen am Kommen. Sie sind immer später als die weißen.
Die Hasenglöckchen sind am Aufgehen:
Vor lauter Nieswurz wachsen lassen für die frühen Hummeln hab ich ganz vergessen, dass die auch noch Platz brauchen.
Immer sah ich diese gelbroten Punkte von weitem und hab jetzt mal nachgeschaut.
Zum Glück. Da erst sah ich, dass immer noch neue Narzissen aufgehen – wie schön, dass ich erst im späten Dezember dazu kam, die neuen zu pflanzen. Und wie gut, dass ich den Jätebedarf gesehen habe. Gleich nach dem Foto kamen die Brennesseln weg, das gibt noch einmal einen schönen gelben Fleck.
Die Vergissmeinnichtmeere, greta, kommen mir sehr bekannt vor. So sieht jetzt mein Kiesplatz aus. Aber die Fotos stell ich mal in Moonfalls Gartenrundgangs-Strang. Ein schöner Strang, der muss gefüllt werden.
Ansonsten ist hier Frühling pur seit Tagen. Vollblauer Himmel, Arbeiten im Hemdchen, warm, aber nicht heiß. Nur auch seehr trocken.
Liebe Grüße, Lilli
RE: Frühling 2013 -
CarpeDiem - 05.05.13
Unglaublich Deine Nieswurz
Ich hab jetzt schon 3 x versucht, welche aus dem Samen zu ziehen, Im nächsten Frühjahr kauf ich mir jetzt eine
Bei mir sind viele Pflanzen einfach noch zu frisch, um solche schönen Blütenteppiche zu bilden....
RE: Frühling 2013 - Brigitte - 05.05.13
...........
RE: Frühling 2013 -
Lilli - 07.05.13
Ja, ist die stinkende Nieswurz, obwohl sie nicht stinkt. Schon der alte Förster fand den Namen diffamierend. Ich nenne sie deshalb nur Nieswurz.
Cordula, wenn Du’s mal von Köln hier herschaffst, kannst Du auch massenweise Sämlinge haben.
Gleich am nächsten Tag nach der Brennesselbefreiung haben mir’s die neuen Narzissen gedankt:
Jetzt ist’s grad die 3. Duftwolke. Nach den Veilchen und dem Zauberbaum duften jetzt die Pappeln. Anfangs haben wir gerätselt, woher dieser Duft kommt. Bis ich einmal der Nase nachging und vor der Hauspappel stand, dann zur Pappelwiese und da war er auch. Irgendwo müssen da unscheinbare Blüten stecken.
Und die Kastanienblüte beginnt langsam.
Bald gibt’s die großen weißen Kerzen

.
Liebe Grüße, Lilli
RE: Frühling 2013 - moorhexe - 07.05.13
hallo lilli, deine gartenbilder sind, wie immer ein traum.
ich mag den frühling sehr. besonders freue ich mich immer über meine, sich in vielen pflasterfugen ausgebreiteten ,
pfingstveilchen :
RE: Frühling 2013 -
Gudrun - 07.05.13
(07.05.13, 02:24)Lilli schrieb: Und die Kastanienblüte beginnt langsam.
![[Bild: cduq58mqs86l7k80t.jpg]](http://666kb.com/i/cduq58mqs86l7k80t.jpg)
Angesichts deiner überbordenden Frühlingsbilder bin ich immer wieder erstaunt über den Entwicklungsunterschied zwischen vielleicht 500 km von West nach Nordost:
Heute erlebe ich von mittags - war grad mit dem ersten ziemlich staubigen Rasenmähen d.J. fertig - innerhalb von 5 Stunden bei warmem Landregen ein Grünwunder. Alle Pflanzen überschlagen sich förmlich mit dem Austreiben.
Ich geh' morgen mal Kastanien gucken ... in der Nähe gibt's halt keine
RE: Frühling 2013 -
Moonfall - 07.05.13
(04.05.13, 21:14)greta schrieb: Endlich kann man die Cam wieder gebrauchen 
Ach, diese Fotos sehen auch traumhaft aus. Wieso entdecke ich sie erst jetzt?
Diese üppige Vergissmeinnichtwiese... *schwelg*
RE: Frühling 2013 - peggy - 10.05.13
meine ersten eindrücke in deutschland
RE: Frühling 2013 - peggy - 10.05.13
etwas länger nicht im forum gewesen und nun klappts mit dem bilderhochladen nicht
werde nacher, nach dem aufstehen, den fehler suchen
RE: Frühling 2013 - Märzhase - 11.05.13
...dann fülle ich solange die Pause
Blutpflaume in voller Blüte
Hornkraut und Gundermann sind noch Platzhalter in meinem zukünftigen blaumagischem Staudenbeet
Birne
Normalerweise blühen Apfel und Tulpen immer zusammen, dieses Jahr ist "James Grieve" später dran