Kraut und Rosen
Die schönen Rugosas - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Die schönen Rugosas (/Thread-Die-sch%C3%B6nen-Rugosas)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: Die schönen Rugosas - Nachteule - 22.06.13

so, hab nun auch eine wild pearl. mal sehen. fragen konnte ich leider nichts, die waren schwer im stress. aber ich denke, du kannst denen sicher eine mail schreiben, oder mal anrufen.
wochenenden sind da wohl immer krass. aber geht hier zeitlich grad nicht anders und deshalb sind wir samstags gefahren.


RE: Die schönen Rugosas - Eisrose - 22.06.13

Ich hatte ja schon mal angerufen vor 2 Jahren, da sagten sie, dass sie von solchen Problemen bei der Wild Mountain noch nie gehört hätten und das selbst auch nicht kennen und rieten mir gleich Magnesiakali zu geben. Das funktionierte einmal ein wenig und letztes Jahr gar nicht. Deswegen hätte mich ja interessiert, was andere so herausfinden.


RE: Die schönen Rugosas - Nachteule - 22.06.13

also die wild mountain dort sahen alle sehr blühfreudig aus. schon seltsam.

bei meinem wild horse lag es wohl an den starken witterungsschwankungen der letzten wochen. hat auch nur paar abgeworfen.




RE: Die schönen Rugosas - Nachteule - 22.06.13

so mal überlegen:

wild pearl
wild emmy
wild horse
schneekoppe
rotes phänomen
louise bugnet


und nun mal eine frage, hat jemand die mrs anthony waterer? wir haben die ja früher viel im galabau gepflanzt in frankfurt. die duftet herrlich. aber so wurzelnackt ist mir das früher nie aufgefallen biggrin
heute bei ruf hab ich aber an einer schnuppern können, nicht typisch rugosa würzig, sondern total süßer rosenduft.





RE: Die schönen Rugosas - Raphaela - 23.06.13

Kalimagnesia im Frühling hilft meist gut gegen verklebende Blüten ( bei Dauerregen natürlich auch nicht, leider).

Das klingt gut! Dann brauch ich die Mrs. Anthony Waterer irgendwann auch noch :-) Muß allerdings vorher Platz schaffen im Rugosa Beet, derzeit ist es etwas überfüllt.

Wild Pearl ist sehr hübsch, ähnelt in der Farbe ein bißchen Schneekoppe und kann in den Beetvordergrund, da sie nicht so hochschießt wie manch andere Rugosa.


RE: Die schönen Rugosas - Rosenduft - 23.06.13

Herzlichen Glückwunsch zur Wild Pearl. Bei mir ist sie im Frühjahr auch eingezogen, hat aber noch keine Knopsen. Die Pflanze hat sich lange schwer getan. Dabei bin ich doch so gespannt auf die Blüten.

[Bild: IMG_1881.JPG]
(Mitte Louise Bugnet, links davon Souvenir d. Philemon Cochet)

In Labenz war das Rugosabeet am weitesten und hat am schönsten geblüht. Herrlich, ein einziger Traum. Louise Bugnet ist den meisten aufgefallen, sie sticht da richtig heraus mit ihren bezaubernden Blüten und dem dunklen, eher edel wirkenden Laub.

[Bild: oFevKpe_5cSviu1Ih8fctHMMiaYb8Fki9bekzKmB...-h189-p-no]

Martin Frobisher hat mir auch sehr gefallen, sie steht ja schon länger auf meiner Wunschliste und ist immer wieder nach hinten gerutscht. Aber nun habe ich sie endlich in echt gesehen und sie wird spätestens im Herbst einziehen.

[Bild: NZg13HuF7zuoOoliL1wAUtp-KMGDgURlASsx9k7K...-h210-p-no]

Wenn ich Souvenir du Philemon Cochet anschaue würde ich meine Blanc Double de Coubert am liebsten rauswerfen und eine SdPC pflanzen.

[Bild: 3wk7WEI5ehpgiyoQsxMgiA6lphn6lZsqGx3s996n...-h189-p-no]


RE: Die schönen Rugosas - Raphaela - 23.06.13

Danke für die tollen Fotos Sun

Vielleicht ein kleiner Trost: Souvenir de Philémon Cochet mag ÜBERHAUPT keinen Regen :laugh: Da er sehr gut remontiert hat man aber die ganze Saison über neue Chancen auf unzermatschte Blüten:cool:


RE: Die schönen Rugosas - Rosenduft - 23.06.13

(23.06.13, 10:15)Raphaela schrieb:  Vielleicht ein kleiner Trost: Souvenir de Philémon Cochet mag ÜBERHAUPT keinen Regen :laugh: Da er sehr gut remontiert hat man aber die ganze Saison über neue Chancen auf unzermatschte Blüten:cool:

Davon habe ich schon öfters gelesen, und sie deshalb nicht gepflanzt. Aber im Park waren alle Blüten schön, obwohl es erst einen Tag vorher ausgiebig geschüttet hatte...Sun

Meine Blanc Double mag ja irgendwie überhaupt nix, und Regen auch schon gar nicht.:huh1: Nach dem Umsetzen wächst sie wenigstens, aber die Blüten sind auch immer gleich braun.


RE: Die schönen Rugosas - Raphaela - 23.06.13

Dann würd ich ihr auch mal ein Teelöffelchen Kalimagnesia im Frühling verabreichen...Und ansonsten mit Kaffeesatz (wenn vorhanden plus Kahniggel-/Meerschweinmist) düngen: Das scheinen Rugosas besonders zu mögen und ich hatte immer den Eindruck, daß auch die Blüten dadurch "vitaler" werden.


RE: Die schönen Rugosas - Rosenduft - 23.06.13

Das werde ich nächstes Jahr versuchen, Danke für den Tip!