RE: Gartenspaziergang 2013 -
Moonfall - 01.06.13

Stephanie, deine Iris sehen traumhaft aus. Welche sind das am ersten Bild?
Und Farne mag ich auch sehr, habe in ein Schatteneck einige gepflanzt, die haben einfach eine Ausstrahlung.
RE: Gartenspaziergang 2013 -
Lilli - 02.06.13
Tolle Pflanzen habt Ihr, der Farn, den ich auch liebe und der so schön zu dem knorrigen Baum passt, die Iris und Melly’s weiße Herzen. Da kann ich aus unserem Kälteloch nicht viel bieten. Erstes aber nun doch.
Im Gemüsebeet gibt’s schon essbares.
Anderes wartet noch.
Die Erbsen im Gemüsebeet wurden geklaut. Danach hab ich in einem Ausweichbeet noch mal gesät. Das ging gut, das kennt der Eichelhäher noch nicht. Dann aber waren die ersten ausgebuddelt, die Kaninchen kennen ALLES. Ich hab sie wieder reingedrückt und das wilde Kraut drumrum hochwachsen lassen, um sie zu verstecken. Jetzt wachsen sie.
Aber es blüht auch was.
Die Himmelsleiter hatte ich ursprünglich aus dem Päckchen und sie hat sich zu DER Wildnispflanze entwickelt, sät sich aus und lässt sich nicht einschüchtern von Giersch, Brennesseln und Klebekraut. Dafür liebe ich sie.
Auch aus dem Päckchen hatte ich einmal Nachtviolen. Aber sie waren schnell unterhöhlt und darbten. Trotzdem konnten sie anscheinend noch Samen ausbilden, denn jetzt kamen sie an 2 Stellen wieder.
Und eine meiner selbstgesäten Lupinen.
Das Herzchen hatte schon längst ausgeblüht und meinte jetzt wohl, es muss frühester Frühling sein, also schnell noch mal blühen.
Die ersten Spornblumen.
Und 2 Überraschungen. Dass meine große violette Wiesenraute mäusekaputt geht, war schon im letzten Jahr abzusehen. Drum hatte ich schnell noch letzte Samen in der Nähe in die Erde gestopft. Und jetzt:
Die hohe gelbe Wiesenraute hatte ich bei den erfrorenen Pflanzen gezeigt. Der ganze Austrieb war kaputt. Aber sie hat nachgelgt:
Liebe Grüße, Lilli
RE: Gartenspaziergang 2013 - Semiplena - 02.06.13
Und da sagst du, du kannst nichts zeigen!
Nachtviolen ............. wie schön. Ich hab' sie immer wieder ausgesät, aber nie kam etwas .............
RE: Gartenspaziergang 2013 -
gelala - 02.06.13
Bei mir blühen die alten Nachtviolen jedes Jahr neu und ich habe auch immer Sämlinge, obwohl ich sehr früh schneide, um das zu vermeiden. Der garten ist halt nur klein. Habe schon ganz viele Gärten in unserer Sparte damit bestückt.
gelala
RE: Gartenspaziergang 2013 - Semiplena - 02.06.13
(01.06.13, 23:55)Moonfall schrieb: Stephanie, deine Iris sehen traumhaft aus. Welche sind das am ersten Bild?
Das sind Iris sibirica, ich glaube, die normale Art. Von denen haben wir einige an verschiedenen Stellen, die säen sich sogar aus.
Ich habe auch noch eine Zuchtform, die hat ein solch tiefes Violettblau, dass man sie kaum farbecht fotografieren kann. Ich guck mal, ob es heute klappt.
RE: Gartenspaziergang 2013 - Semiplena - 02.06.13
Apropos ........ Farne und Schattenecken ....
.... und kleine Schönheiten ...
RE: Gartenspaziergang 2013 -
greta - 02.06.13
Lilli, die rosa Blüte neben deinen pinken Lupinen, habe ich auch überall, vergesse aber immer ihren Namen, nenne sie Waldnelke - wie heißt sie ?
Meconopsis betonicifolia, Himalayamohn
Ich liebe diesen Kerzenknöterich, Polygonum/Bistorta
RE: Gartenspaziergang 2013 - Boni - 02.06.13
Ich zeig mal meine schönen grüünen Staudenbeete,


![[Bild: IMG_1118.jpg]](http://s4.postimg.org/leu8gbf3d/IMG_1118.jpg)
Wenigstens der Storchschnabel blüht.
Bonifatius
RE: Gartenspaziergang 2013 -
Moonfall - 02.06.13
Greta, wie bitte... bei dir wächst Himalayamohn???
Bitte offenbare das Geheimnis, wie machst du das?
Ich habe einen in Edinburg im bot. Garten gekauft, der ging nach kurzer Zeit ein. Dazu habe ich Samen gekauft, jetzt würde ich gerne alles richtig mache. Die blaue Farbe ist doch genial!!!
RE: Gartenspaziergang 2013 -
CarpeDiem - 02.06.13
@greta -der blaue Mohn ist genial, ich habe aber aufgegeben
@semiplena - klasse, mein Mauerzimbelkraut (übrigens eine Forumspflanze

) ist noch nicht so üppig, wie Deins, aber es ist an meinem Kopfsteinpflasterweg gepflanzt und soll den verschönern.
@bonifatius - mach Dir nichts draus, so ähnlich geht es mir grad auch. Akeleien dazwischen wären jetzt ganz hübsch