Kraut und Rosen
Allium - Zwiebeln und Lauch - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Allium - Zwiebeln und Lauch (/Thread-Allium-Zwiebeln-und-Lauch)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Acinos Arvensis - 12.11.22

oh der ist ja wirklich zauberhaft, dieser lauch. den könnt ich mir auch gut als beetbegrenzung vorstellen. ich habs mit dem berliner lauch versucht, den ich von brigitte mal bekommen habe, aber der wollte lieber in der obstwiese wachsen. dort sieht er sehr schön aus unter dem alten apfelbaum. der hat hübsche glöckchen, deiner hier hat richtige kleine lilienblüten, die sind echt entzückend. also ich würde auch die hand aufhalten, falls was abfällt.


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Gudrun - 12.11.22

Hab jetzt mal den Berliner Lauch  gesucht. Da haste ja sozusagen ein Bärlauchschätzchen unterm Apfelbaum.
Beetbegrenzung übers Jahr kann dieser dreikantige  auch nicht. Das Laub verschwindet nach der Blüte im Mai und kommt erst im Oktober/November wieder ans Licht. Sein Ausbreitungsdrang wurde hier von Vap Cha und Helleborus gebremst.


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Acinos Arvensis - 12.11.22

wenn du vom berliner lauch was haben möchtest, kann ich dir brutknollen schicken oder je nach jahreszeit auch kleine pflänzchen.
eine ganzjährige beetbegrenzung bräucht ich gar nicht, denn da wächst dann in den sommer hinein so vieles, zb. bärbels lungenkraut, dass da immer was los ist auf dem rand.


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Gudrun - 12.11.22

... danke Annie ...
hab jetzt grad ein  "lauchiges Angebot" aus dem Bienenfutterstrang von Orchi angenommen - die schickt mir sowieso anfangs der Woche was anderes ... dann ist das ein Aufwasch!

Ja - die Idee von Bärbel, wie man Lungenkraut als Beetbegrenzung einsetzen kann, hat mir sehr gefallen und wurde nachgeahmt. Trotz Abschneiderei habe meine sich hier vermehrt wie Sau ... und werden weiter andere Eingrenzungen ablösen.


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Acinos Arvensis - 12.11.22

das abschneiden fördert ja gerade den nachtrieb beim lungenkraut.. ich hab mich sehr gefreut über jede wucherstelle.


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Gudrun - 21.04.23

(12.11.22, 21:13)Gudrun schrieb:  ... danke Annie ...
hab jetzt grad ein  "lauchiges Angebot" aus dem Bienenfutterstrang von Orchi angenommen - die schickt mir sowieso anfangs der Woche was anderes ... dann ist das ein Aufwasch!

Muss das jetzt mal Orchi fragen: Ist das dein Dauerlauch?
[Bild: 45530686sv.jpg]

Wüsste nicht, was das sonst sein könnte.  So hat er den Winter 22/23 überlebt.


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Orchi - 22.04.23

genau das ist er  :thumbup: da hast Du jetzt immer was für die Suppe parat  :whistling:


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Phloxe - 16.06.23

[Bild: 45849339lk.jpg]

Ich bin zwiebelig nicht gerade bibelfest.  :no:   Habe manches nur der Blüten für Insekten wegen ....... Was kann das sein?


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Orchi - 17.06.23

den habe ich vor Jahren mal von der Insel Rügen mitgebracht. Hatte damals auch hier danach gefragt und keiner konnte ihn bestimmen  :no: Er riecht nach Knoblauch und vermehrt sich hier wie sa..... habe vor ein paar Tagen mind. 20 Kleine rausgerissen. PlantNet sagt "Allium scorodoprasum L," Schlangenlauch bzw. Weinbergslauch "Allium vineale L."


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - greta - 17.06.23

Davon habe ich hier auch etliche Exemplare, erinnere nicht, sowas gesteckt zu haben.
Dann wächst hier noch ein Zierlauch mit unaussprechlichem Namen, aus dem auf der kleinen kugelähnlichen Blüte noch haardünne grüne "Halme" wachsen - ich finds häßlich, aber die Insekten nicht, also bleibt es stehen.