RE: Wetter im Winter 2013/2014 -
lavandula - 06.01.14
Ich bin zwar froh, dass wir im Moment keinen Schnee und Frost haben, aber es ist natürlich nicht gut für die Pflanzen so!
Aber wenn wir das Wetter in Amerika ( Kälterekorde, Schneestürme) verfolgen, wird es uns sicher auch noch dick erwischen. Meist kommt es nach etwa 3 Wochen so etwa zu uns.


RE: Wetter im Winter 2013/2014 -
Erdling - 06.01.14
Waaaaas?????



Das wäre ja beängstigend! Ich denke da an mein kl. GH mit Mini-Frostwächter. Der würde das vermutlich nicht packen

....bibber....bibber
Jetzt im Moment rekordverdächtige 14 Grad

mit sonnigen Abschnitten.
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Schlüsselblume - 06.01.14
(06.01.14, 14:25)lavandula schrieb: Aber wenn wir das Wetter in Amerika ( Kälterekorde, Schneestürme) verfolgen, wird es uns sicher auch noch dick erwischen. Meist kommt es nach etwa 3 Wochen so etwa zu uns. 


Oh je, bitte nicht


Wäre schön, wenn schon alles überstanden wäre..
Aktuell haben wir milde 7°C, die Rosen sind von 2013 sogar noch ein bißchen grün (vereinzelte Blätter).
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Boni - 06.01.14
Vorhin waren es 15° auf der im Schatten liegenden Terrasse,
Boni
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Schlüsselblume - 06.01.14
Donnerlütt

wir sitzen am Rand der Schwäbischen Alb, da ist es oft ein bißchen kühler
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Cornelssen - 06.01.14
In den diversen Wetterberichten haben sie behauptet, der Regen würde abziehen: bei uns hats heute gerade mal wieder ANGEFANGEN zu regnen.
Lavandulas Befürchtungen teile ich nicht so ganz: das kalte Wetter in Nordamerika rührt von der Polarluft her, die direkt auf den Kontinent einströmt. Bei uns geht das nicht so glatt: da ist ein bißchen mehr Atlantik-Wasser mit Golfstrom dazwischen. Wenn man den Wildgänsen glauben darf, könnte es nochmal ungemütlich werden - ca nächste Woche, - aber nicht so schlimm wie bei den (derzeit nicht so) fröhlichen Negierern des Klimawandels und seinen Schäden...
Inse
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - mary - 08.01.14
Heute wieder das schönste Fühlingswetter, in einer Woche soll ein Kälteeinbruch
mit bis zu - 9 Grad kommen sagt die 14-Tage Vorschau. Habe schon die Tannenbäume der Nachbarn zum Abdecken reserviert.
RE: Wetter im Winter 2013/2014 -
Moonfall - 08.01.14
Wird auch Zeit, dass etwas Winterwetter kommt, bitte nur nicht zu extrem.
Wir haben im Osten Österreichs dzt. nur noch 2°C bei bedecktem Himmel. Aber die letzten Wochen waren so warm, dass heute die erste Pollenwarnung kam.
http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/gesundheitswetter/pollenvorhersage/oesterreich/hasel/heute
PS: noch ein kleiner Nachtrag - die ersten Blattlauskolonien habe ich auch grad an einigen Rosen entdeckt und abgestreift. Man möge Frost schicken!
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - krauterer - 08.01.14
Winter

wassndass
Wir lesen gerade eine Zecke nach der anderen von den Hunden...
Ich will jetzt noch etwas Winter haben büdddeee......
Aktuell 12°... und alle Vöglein zawitschern was das Zeug hält, meine Güte
RE: Wetter im Winter 2013/2014 -
Moonfall - 10.01.14
Die Rückkehr zu normalen Wintertemperaturen ist schon angesagt, aber heute gibts noch 10°C und strahlenden Sonnenschein, dazu viel Wind.
Gerade flog ein lebhafter Schwarm von krähenähnlichen Vögeln übers Haus, wie eine Schraube die schräg durch die Luft kommt. Als nicht ein Schwarm straight forward, sondern so unbestimmt und in unterschiedlichen Höhen. Sie unterhielten sich lautstark und wirkten aufgeregt, als würden sie eine Menge von Mücken in der Luft kräftig futtern. - Kann mir keinen Reim darauf machen. Können das Schlechtwetterboten (bzw. flüchtende Krähenvögel) aus dem Osten sein? Kommt der sibirische Wind?