RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Julchen - 25.02.15
Danke für das Foto
Ich versuche es mir gerade vorzustellen, mit großen Pflanzen drin. Bekommen wir im Sommer dann noch eins mit gefüllten Käfigen bzw. Tipis?
Tomatito de Jalapa vielleicht? Die versuche ich dieses Jahr auch zum ersten Mal, bin schon gespannt wie die sich hier machen wird.
RE: Tomatenvorhaben 2015 - southern belle - 25.02.15
......
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Salvia - 26.02.15
Hallo southern belle,
Ich kenne von deinen Sorten nur die rote Johannisbeere. diese kultivierte ich aber bisher immer in einer Ampel.
Deine Metalkäfige fände ich als Staudenstützen auch sehr interessant. Kannst du mir bitte eine Bezugsquelle nennen?
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
tomatengarten - 26.02.15
meine tomatenkäfige sehen etwas anders aus. hab ich mal vor ein paar jahren besorgt /das paar 3,60 euro/4mm draht verzinkt) - kenne aber leider die quelle nicht mehr.
RE: Tomatenvorhaben 2015 - southern belle - 26.02.15
......
RE: Tomatenvorhaben 2015 - Jacky - 26.02.15
@Tomatengarten, deine "Käfige" sehen wirklich anders aus, hab die noch nie vorher gesehen.
Hast du mit denen positive Erfahrungen gesammelt?
Ich lasse meine natürlich wachsen, obwohl ich selbstverständlich ausgeize (was mir nicht immer konsequent gelingt)
Ich hätte liebend gern Bilder vom Juli/August!
Meine Sorten in diesem Jahr :
Tamina
Miss Kennedy
Hillibilly
Ochsenherz
Moneymaker
Mexikanische Honigtomate
Matina
Lilac
Lila Sari
Lukullus
Buls heart
Marmande
Himmelstürmer
Huberts Beste
Berner Rose
Loroggo
....und vielleicht noch Fuzzy Wuzzy
Mehr Platz habe ich leider nicht.
Liebe Grüsse
Jacky
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Gudrun - 26.02.15
Ha ... fand für mich sowas wie die "eierlegende ihr wiss schon was" ...
Musste heute die ersten Tomätchen pikieren. Weil ich grad vorher im Schuppen über 2 Pack Kleintierstreu von anno dunnemals stolperte, hab' ich jetzt die 1 l Rollstrümpfe unten ordentlich "bestroht", mit EMa befeuchtet, dann Erde drauf und je 1 Sämling pikiert. So sind sie viel leichter ... und werden es hoffentlich beim Befüllen bis Mai bleiben - und warme Füße behalten

Die Methode, die Strümpfe anfangs durch Abkleben kleiner zu halten, war Mist.

Mal sehen, wie' in diesem Jahr ausgeht.
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
tomatengarten - 26.02.15
(26.02.15, 17:21)southern belle schrieb: interessante Kaefige, Tomatengarten
aber sehr schmal
ziehst Du Deine Tomaten eintriebig?
meine schaffen's immer wieder, schneller zu wachsen als ich ausgeizen kann
und wenn die Geiztriebe mal schoen gross sind, dann tun sie mir leid
Salvia, die konischen Kaefige hab ich sogar schon bei A..i gesehen,
die grossen, zylindrischen sind einfach aus Maschendraht oder duennem Baustahl gebogen
und mit dem ueberstehenden Draht vom Abschneiden zugehakt
hatte auch ueberlegt ob ich mir die teile selber nach deinem vorbild zurechtbiege - aber damals hatte ich weit ueber 100 pflanzen. das haette ich nie und nimmer geschafft.
und: ja, ich kann nur eintriebig ziehen. dafuer hat sich das anbinden erledigt. die blaetter und rispen wachsen einfach nach außen - manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Jindanasan - 27.02.15
Ich habe immer nur ganz normale Spiralstäbe, aber die großen Käfige sehen gut aus.
Bei mir sind heute die ersten zwei Sorten gekeimt. Ich bin immer furchtbar ungeduldig und denke immer die kommen gar nicht mehr. Deswegen bin ich jetzt sehr erleichtert.
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Gudrun - 28.02.15
(26.02.15, 19:18)Gudrun schrieb: Rollstrümpfe unten ordentlich "bestroht", mit EMa befeuchtet, dann Erde drauf und je 1 Sämling pikiert. So sind sie viel leichter ... und werden es hoffentlich beim Befüllen bis Mai bleiben - und warme Füße behalten 
Drückt mir mal die Daumen, dasses klappt, bitte!