RE: Yakon -
July - 03.12.16
Moin Gudrun

Ja das Problem mit der Lagerung habe ich auch. Einige "Testpersonen" liegen im kalten feuchten Kartoffelkeller, noch schimmelt nichts....
Viele liegen im kalten Wintergarten und werden bei Sonne sehr süß, aber auch mehr und mehr schrumpelig (die etwas schrumpeligen sind am leckersten)...
Viele liegen im Stall, haben auch bisher die Fröste überstanden, sind noch knackig frisch...
einige liegen zugedeckt im Gewächshaus, davon sind die oberen erfroren....
und 5 Stauden sind noch auf dem Acker, abgeschnitten und zugedeckt mit einer dicken Zeltplane und haben bisher bis -8°C überstanden
Vielleicht kann man sie in Sand lagern, wenn der Sand trocken ist.....ich weiß es auch nciht und futtere und futtere und futtere
So melde Dich mal, ich gebe Dir gerne Samen von der Wildpflanze Yakon "Gaucho Cowboy"

LG von July
RE: Yakon -
Gudrun - 27.03.17
Vermelde: von den letztjährig getopften 6 Knöllekens zeigen 3 schon keimende Blätter ...
RE: Yakon -
Gudrun - 25.04.17
Pffff ... und jetzt hat sich auch die letzte (vorn li ) zum Austreiben bequemt
freu mich schon wieder auf das Geknabbere im Winter
RE: Yakon -
July - 26.04.17
Moin Gudrun,
ja meine tun sich auch sehr schwer in diesem kalten Frühling. Das ewige Raus- und Reingeschleppe geht mir schon langsam auf den Geist. Sie werden spät dieses Jahr, aber drauf verzichten will ich auch nciht

LG von July
RE: Yakon -
Gudrun - 16.08.17
Jetzt frachich mal die Wissenden - july, carpediem ...
Welcheins frisst Löcher in manche Pflanzen und in andere nicht?
und schadet das denen?
RE: Yakon -
July - 17.08.17
Moin Gudrun

Schön, daß bei Dir auch wieder Yakonpflanzen im Garten stehen


!!
Solche Löcher haben bei mir einige Tomatenpflanzen im Gewächshaus und ich vermute es sind irgendwelche Raupen. Hast Du mal die Blätter genau unter die Lupe genommen?
Hoffen wir daß es der Knollenbildung nicht schaden wird......oder wolltest Du die Blätter auch für Tee ernten?
LG von July
RE: Yakon -
Moonfall - 17.08.17
Die Blätter für Tee? Das ist mir neu - einfach wegen des Geschmacks oder hat der eine bestimmte Wirkung?
Ich habe heuer bei den div. Dahlienwurzeln im Keller eine kleinere Wurzel gefunden und in einen Topf gepflanzt. Später an den größeren Blättern dämmerte mir dann, was das ist. - Das war die Yakonwurzel.

Habe sie dann in den Garten gepflanzt, wo sie inzwischen ziemlich groß ist.
RE: Yakon -
July - 18.08.17
Die Blätter schmecken nicht besonders, eher bitter, sollen aber eine blutzuckersenkende Wirkung haben...mal googeln

LG von July
RE: Yakon -
Moonfall - 18.08.17
Oh, danke, mit Blutzucker habe ich eh keine Probleme.
RE: Yakon -
Gudrun - 18.08.17
Raupen konnte ich keine finden - aber jede Menge kleine Gehäuseschnecken, die waren heute morgen bei der Feuchtigkeit gut unterwegs. Betrifft auch nur die Pflanze, die in dichtem "Unterbewuchs" steht. Hab' ja noch vier andere