RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Gudrun - 15.03.14
(15.03.14, 19:20)Brigitte schrieb: - fertig ist das Bänkchen.)
schwarzwälder Schinken! Männe findets lecker
erstmal:
diesen Duft würde ich auch jedem anderen künstlichen vorziehen.
Neuerdings gehen mir nicht nur "pelzverbrämte" Damengerüche aufn Wecker ... es scheint ein in der Männerwelt weit verbreitetes penetrantes Rasierwasser zu geben, das frau auch noch 2 Typen vorher bzw. nachher in der Kassenschlange riechen muss - echt nervig.
Sowas roch ich niemals an meinen Verflossenen noch an meinen Schwiegis ... widerlich
zweitens:
die neue Bank ist nur zweibeinig? Da freut sich fraus Rücken
RE: Gartenprojekte und -Ideen - Brigitte - 15.03.14
..........
RE: Gartenprojekte und -Ideen - Cornelssen - 16.03.14
(15.03.14, 01:04)Moonfall schrieb: Klingt toll! Ich würde mal mit Hausbaum und Kinderspielplatz beginnen. Danach hast du Zeit für den Sitzplatz. Und der Rest ist "nice to have". 
Mit dem Hausbaum würde ich NICHT anfangen:
Schaukel, Sandkasten, Gemüsebeet und Streuobstwiese würden bei mir ganz vorne auf der Liste stehen: das eine (Spielplatz) entlastet zeitlich, das andere spart Haushaltsgeld und hilft, weitere Projekte zu finanzieren.
Hausbaum: haben wir seinerzeit feierlich ausgesucht, erstanden und gepflanzt. Und dann hat ein harter Winter den jungen Baum gekillt. Unbemerkt wuchs aber ein anderer heran, den unser Kater Kalle zu verantworten hatte: er hupfte, wenige Monate alt, nach einem Schmetterling und landete auf einer Lilie. Ein herumliegender strohtrockener Stengel wurde zwecks Stütze in den Boden gesteckt - und vergessen. Zwei (!) Jahre später bildete er die ersten Knospen, ein Jahr später wuchs er auf 1m Höhe, im Jahr drauf schoss er in die Höhe und entpuppte sich als Spitzblattweide, inzwischen ist er ein schöner Baum: er hat uns ausgewählt, nicht wir ihn - und wir genießen ihn: solche Bäume gibts bestimmt öfter - so die Grundstückseigner tolerant genug für diese Art von Glück sind...
Inse
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Moonfall - 17.03.14
Das ist aber eine schöne Geschichte vom Hausbaum.
Naja, ein Hausbaum braucht üblicherweise etwas Zeit zum Wachsen, daher hatte ich ihn vorgezogen. Dauert doch nur ganz kurz, ihn zu pflanzen.
Ich beneide ja Mechthild sooo für ihren Riesengarten. Ist schon toll, was man da alles machen kann.
RE: Gartenprojekte und -Ideen - Cornelssen - 17.03.14
Nochmal Hausbaum: Hatte ja gedacht, Mechthild würde sich zwei setzen: eine Eiche und eine Esche. Heute habe ich aber gehört, dass es wegen des Klimawandels immer schwieriger wird, Eschen groß zu kriegen - und Eichen sollen derzeit in den Wäldern hier (so überhaupt noch vorhanden) massenweise eingehen, weil sie sich nicht schnell genug anpassen können.
Und hier ein paar Bildchen aus dem Archiv zu Kalles Weide (letzten Freitag war er 1 Jahr tot) :
![[Bild: cmpwaw4riuawibicc.jpg]](http://666kb.com/i/cmpwaw4riuawibicc.jpg)
Juni 2008: Man sieht eine Lilie – und einen dünnen Stock
![[Bild: cmpwk2uzsdka6ah7g.jpg]](http://666kb.com/i/cmpwk2uzsdka6ah7g.jpg)
August 2010: Kalles Weide im Wind
![[Bild: cmpwo12uswj6005gc.jpg]](http://666kb.com/i/cmpwo12uswj6005gc.jpg)
Januar 2014: Kalles Weide nach 6 Jahren
Inse
Nachtrag: Kalle (2008)
RE: Gartenprojekte und -Ideen - Brigitte - 17.03.14
..........
RE: Gartenprojekte und -Ideen - Cornelssen - 17.03.14
Die Aussage, die ich zitiert habe, stammt vom gärtnerischen Direktor der Schlösser und Gärten in Potsdam. Der trifft sich demnächst mit seinen Leidenskollegen (Tagung zu Erhalt, Pflege, Wiederherstellung historischer Gärten), um die Probleme, die aus dem Klimawandel resultieren, zu beraten, u.a. weil sie manche ursprünglich angepflanzte Baumarten nicht mehr werden erhalten können und die Frage beantwortet werden muss, ob man durch (ähnliche) andere Bäume ersetzt oder auf andere Neuanpflanzungen verzichtet, wenn die Bäume wegen des Klimawandels eingegangen sind - und damit die Anlagen eher verwaltet als lebendig erhält. Eher scherzhaft hieß es dann, dass die berühmten Terrassen künftig u.U. mit Zitronen- und Orangenbäumchen in Freilandhaltung bestückt werden könnten.
Inse
RE: Gartenprojekte und -Ideen - Unkrautaufesserin - 17.03.14
Nein, Mechthild wollte keine Linde
Mechthild hat aus Labenz eine Kastanie mitgenommen, weil der Liebste die gerne im Hof wollte. Inzwischen will er lieber eine Rotbuche, weil die keine Beulen ins Autodach macht. Kein Problem, kann er kriegen.
Die Kastanie kommt an den oberen Sitzplatz am Gerätehaus. Da hab ich dann erst die Kastanienduftwolke an der Wäsche, und dann den Flieder

Nur hoffentlich versteht das Wildschwein die Kastanien nicht als Einladung
Eiche und Esche habe ich nebeneinander am Bach stehen, beide schon um 100 Jahre alt.Die Esche ist Mutter hunderter Kinder, die überall auf dem Gelände aufgehen und auch den Stall auf dem Gewissen haben. Viele sind mittlerweile umgesägt, allein die Stümpfe auszubuddeln wird eine Jahresaufgabe
Ihr Holz wird zu Zäunen, Bohnenstangen, Klettergerüst.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Gudrun - 17.03.14
(17.03.14, 22:26)Cornelssen schrieb: eine Eiche und eine Esche.
... die hat sie doch schon zum Wetterbeobachten in der Nähe.
Hausbaum ist - glaupich - eher ein Single
RE: Gartenprojekte und -Ideen - Brigitte - 18.03.14
..........