Kraut und Rosen
Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? (/Thread-Was-kocht-Ihr-heute-Vegetarisches)



RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Ereschkigal - 12.10.17

Also bei mir gab es heute Kürbissuppe, einfach Kürbis, Kartoffeln, Sahne, Muskat und Kräutersalz. Und als Vorspeise habe ich Zuckerhutsalat gegessen. Mein Gatte mag kein Zuckerhut (zu bitter) und keinen Kürbis aber er ist heute unterwegs.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Angelika - 12.10.17

Wie bereitest du den Zuckerhut zu?

Ich bereite ihn wie Endivien zu, also in schmale Streifen schneiden, in warmem Wasser etwas stehen lassen und dann mit Essig, Öl und Gewürzen anmachen.
Durch das warme Wasser gehen schon Bitterstoffe verloren, und ich gebe an die Salatsauce dann noch ein wenig Kaffeesahne. Das soll die Bitterstoffe auch reduzieren. Ob es hilft weiß ich nicht, er schmeckt nicht immer gleich bitter.

An sich esse ich den Endivien viel lieber, aber am Zuckerhut finde ich so gut, dass er im Naturbodenkeller gelagert so lange hält, dass man fast den ganzen Winter Salat hat, falls ihn vorher die Rehe oder die Schnecken nicht gefressen haben oder es so lange geregnet hat, dass er von innen raus fault.

Leider hab ich dieses Jahr weder Zuckerhut noch Endivien.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Ereschkigal - 12.10.17

Ich kaufe den Zuckerhut hier von unserem Biobauern.

Ich schneide in den Zuckerhutsalat in eher breite Streifen und mache eine Salatsoße aus Olivenöl, Hefeflocken, Kräutersalz und Zitronensaft oder weißen Balsamico Essig. Im Gegensatz zu Salaten, die nicht bitter sind, nehme ich etwas mehr Essig oder Zitrone. Aber ich nehme allgemein sehr wenig Säure in den Salatsoßen sondern nur einen Hauch.

Auch Endiviensalat oder Chicorée habe ich noch nie in Wasser gelegt, damit sich die Bitterstoffe verringern, sondern ich mag die Bitterstoffe und freue mich jedes Jahr schon darauf. Nur Radicchio mag ich nicht. Bitterstoffe verringern irgendwie den Hunger oder machen satt. Das ist zum Teil ganz praktisch.

Über die Sahne in der Salatsauce war ich etwas erstaunt. Ich dachte eher, dass diese den Geschmack verstärkt also auch die Bitterstoffe. Aus meiner Teenagerzeit kenne ich ein Rezept für Chicorée mit geschlagener Sahne mit Curry und Bananestücken oder Mandarinen aus der Dose. Dieses habe ich seit Jahren schon nicht mehr gemacht.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 12.10.17

Wenn ich das so lese - ich habe seit Jahren keinen Zuckerhut mehr gegessen, früher habe ich ihn geliebt. Danke für die Erinnerung Danke

Mir geht es wie dir, Ereschkigal, ich mag auch die Bitterstoffe. Habe Zuckerhut damals gerne mit Äpfeln kombiniert, und Radicchio oft mit Rettich, Äpfeln, Mandeln, Sahne und viel Zitronensaft.

Chicoree mit Schlagsahne, Curry und Banane klingt voll pervers. Aber pervers lecker Yes


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - paradoxa - 13.10.17

Ich lieb auch alles Gemüse/Salat mit Bitterstoffen.
Und der "Keil" -oder wie heißt denn dieses besonders bittere Ding in der Mitte? - darf auf keinen Fall heraus geschnitten werden.

paradoxa


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Anjoli - 13.10.17

Bei mir gibt es heute was Leckeres. - Hoffentlich!
Da wir an anderer Stelle soviel über Spinat gesprochen haben, MUSSTE ich - in einem dringendem Anfall von Appetit -meinen eingefrorenen Gartenspinat aus der Tiefkühlung holen.

Den gibt es gleich als Spinatknödel ( mit Weißbrot drin und etwas Knofi und Zwiebel),
da kommt dann zerlassene Butter und Parmesan drüber, und dazu gibt es gedünstete Möhrenstifte mit etwas Vanillemark und Walnüssen.

Ich hab's noch nie zubereitet, klingt aber lecker und sieht wahrscheinlich auch schön aus, wenn's fertig ist.

LG
Anjoli


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 13.10.17

:w00t: Spinatknödel!! Ich liebe sie, ist das zweitbeste nach Bärlauchknödeln biggrin

Möhren mit Vanille und Walnüssen klingt auch toll.

Anjoli, du hast heute wohl ein Festessen auf dem Tisch stehen :clapping:


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Anjoli - 13.10.17

Hach, Julchen, smile
dieses Essen war wirklich phantastisch!
Ich sage es nochmal ganz laut: Spinatknödel mit gestiftelten Möhren, in Butter gedünstet, mit Vanillemark und Walnüssen.
Ich bin ja kein reiner Vegetarier, aber bei diesem Rezept wäre jede Art von Fleisch nicht nur komplett unnötig gewesen, sondern absolut falsch! Jede Fleischbeilage hätte alles verdorben!

Warum? Weil es geschmacklich so absolut aufreizend und gleichzeitig harmonisch ist.
Die Spinatknödel haben sowas Festes, Grundlegendes, ganz fein schmeckt man noch Zwiebeln und Knofi durch. Die orangen Möhrenstifte dazu, mit Vanillemark und Walnüssen sind der Hammer! Ich habe da keinen Zucker drangemacht, aber sie schmecken ja von sich aus etwas süß. Die Vanilleschote vereinigt sich geschmacklich wunderbar mit Möhren! Ich glaube nicht, dass man da Tütenvanille nehmen dürfte, eine Vanilleschote ist genau richtig!
Es war jedenfalls nicht nur etwas lecker, sondern wirklich UMWERFEND!

Lange habe ich nicht mehr mit solchem Appetit gegessen!
smile

Lieben Gruß,
Anjoli





RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - paradoxa - 14.10.17

Muss ich auch mal probieren. Spinat schmeckt mir in allen Variationen (außer dem kleingeschredderten Rahmspinat). Als bayerische Schwabe mag ich gerne Spinatspätzle.

Möchte euch aber noch eines meiner Lieblingsrezepte für Radicchio einstellen:


Dafür wird der Radicchio geschmort, wieder für 4 Personen berechnet.

Ungefähr 4 feste Radicchio-Köpfe waschen und vierteln.
Strunk unbedingt dran lassen, sonst fällt alles auseinander!
Radicchio in Pfanne mit Olivenöl anbraten,
Knoblauch in dünne Scheiben geschnitten dazu geben, ebenso kleine Chiliringe (nicht unbedingt vom schärfsten) ohne Kerne dazu und mitbraten.
Mit trockenem Rotwein aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Honig würzen.
Hitze fast völlig runterfahren, Deckel auflegen und ca 10 Minuten schmoren lassen.
Dann geröstete Pinienkerne darüber.
Nur mit Brot genießen. Noch warm oder kalt.


paradoxa


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 14.10.17

Ui, das mit dem Rotwein ist eine gute Idee!

Wir mögen Radicchio sehr gerne zusammen mit Fenchel, also erst Fenchel in Spalten schneiden und braten (bis er bräunt), dann einen Schluck weißen Balsamico drüber, aus der Pfanne auf einen Teller in den Ofen zum Warmhalten.

Dann in der gleichen Pfanne Radicchio (Streifen) scharf anbraten, parallel dazu Bandnudeln kochen, Nudeln mit Radicchiostreifen vermischen, Fenchel dazu essen.