RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
geranium - 15.10.17
Diese Woche gab es bei mir Dinkelnudeln (vom Biobauern im Dorf), dazu glasierte Maroni und Kürbissauce
lg margot, hatte gestern Spinat aus Brennesseln, Magentaspreen und ein paar Blättern vom Butterkohl, dazu wie fast täglich, glasierte Maroni, und eigen mehlige Kartoffeln "Adretta" - war sehr lecker
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - paradoxa - 19.10.17
Hats gestern gegeben: Staudensellerie mit Tomaten und Oliven - mit Mozzarella überbacken.
Vor dem Überbacken
Danach
Für mich/uns ist es immer wichtig: das Auge isst mit, deswegen kann ich viele Gerichte nicht auf den Tisch bringen, die sicher gut schmecken und gesund sind.
Gruß
paradoxa
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
binebaer - 19.10.17
Bei mir gab`es gerade Brot-Käsesuppe. War echt lecker und ist eine gute Resteverwertung für altes Brot. Lauch war auch drin. Ich mache die Käse-Lauchsuppe übrigens in der vegetarischen Variante mit Champignons.
LG Binebaer
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 30.10.17
(12.10.17, 19:12)Ereschkigal schrieb: Und als Vorspeise habe ich Zuckerhutsalat gegessen.
Ich hab an dich gedacht

- als ich letzte Woche tollen Zuckerhut im Bioladen fand und dann immer wieder, wenn wir uns den voller Genuss reingezogen haben.

für den Denkanstoß, ich hatte echt völlig vergessen, wie lecker das ist!
(19.10.17, 10:12)paradoxa schrieb: Für mich/uns ist es immer wichtig: das Auge isst mit, deswegen kann ich viele Gerichte nicht auf den Tisch bringen, die sicher gut schmecken und gesund sind.
Was denn zum Beispiel? Ich kann mir kein vegetarisches Essen vorstellen, das nicht spätestens nach ein bisschen Mühe schön für's Auge wäre
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
marcu - 31.10.17
Entweder Appelpfannkuchen oder Reibekuchen - beides dieses Jahr leider noch nicht gehabt.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Anjoli - 31.10.17
Neulich hatten wir Reibekuchen!
Hat mein jüngerer Sohn gebraten.
Was ich nicht wusste: obwohl er sonst gut kocht, hat er dem Teig ( von mir gerieben und geraspelt), gefühlt ungefähr einen Zentner Kartoffelmehl hinzugefügt. Frisch gebraten ging das noch, aber am nächsten Tag waren die Dinger ungenießbar. Man hätte mit denen irgendwie Löcher bei Fensterverkleidungen im Keller stopfen können, so zäh fühlten sie sich an.
Aber es waren seine ersten Reibekuchen - und der auseinanderfallende 'Teig' war ihm unheimlich. Er dachte, das würde so nichts. Okay, nächste Woche kommt er wieder, und dann machen wir es nochmal.
Ich habe etwas Leckeres für mich improvisiert:
Ich hatte noch einen Hühnerbollen, der weg musste. Hab den in einer Form auf Wasser mit Basmatireis gelegt und in den Backofen getan. Der Hühnerbollen hat mir nicht geschmeckt, den bekam ausgefieslt der Hund. Dafür hatte ich nun jede Menge Reis.
Und ich hatte Lust auf Reis! Aber süß und feucht und schmackhaft sollte er sein!
Also habe ich aus dem Garten Mais geholt, die Maiskolben gekocht, die Körner abgerebbelt- in den Reis getan. Ein paar Rosinen habe ich gewässert, eine Banane habe ich kleingeschnitten, in der Pfanne kurz gedünstet, Datteln habe ich kleingeschnitten, dazugegeben, Walnüsse habe ich geröstet, noch einen Hauch Kurkuma zum Ganzen.
Also habe ich jetzt einen leicht gelblichen Reis mit gerösteten Walnüssen, Rosinen, Datteln, Bananenstückchen und Maiskörnern. Ist etwas süßlich und ungewohnt, aber nicht schlecht.
Gerade habe ich aus zwei Falläpfeln und Sahne eine Currysauce gekocht, die gibt es heute Abend dazu. Muss sie noch durch ein Sieb passieren, dann wird sie ganz fein delikat schmecken und sich im Mund auch sehr fein anfühlen.
Für heute einen lieben Gruß,
Anjoli
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
marcu - 31.10.17
In Reibekuchen gehört weder Mehl, noch Stärke:
Ich tu' immer Haferflocken rein - am liebsten die kernigen.
Wenn
dann noch ein Rest bleibt: schmeckt der am nächsten Tag immer noch gut!
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - paradoxa - 01.11.17
Haferflocken in Reibekuchen? Hab ich noch nie gehört. Kanns mir auch nicht so ganz vorstellen.
WEnn die geriebenen Kartoffeln kräftig genug durch ein Küchentuch ausgedrückt werden, dann brauchts keine weitern Zugaben- außer Ei und Gewürzen.
Heißen hier Reiberdatschi:-)
paradoxa
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
binebaer - 02.11.17
Bei mir gab`s gerade Brokkoli-Kartoffelauflauf mit Käsesoße.
War lecker!
LG Binebaer
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Ereschkigal - 03.11.17
(31.10.17, 23:57)marcu schrieb: In Reibekuchen gehört weder Mehl, noch Stärke:
Ich tu' immer Haferflocken rein - am liebsten die kernigen.
Wenn
dann noch ein Rest bleibt: schmeckt der am nächsten Tag immer noch gut!
Wenn du Haferflocken in Reibekuchen tust, kommt dann auch Ei rein? Ich kann mir vorstellen, dass Haferflocken gut passen, weil diese das überflüssige Kartoffelwasser aufsaugen.
Ich kenne es so, dass in Reibekuchen fein geriebene Kartoffeln und Zwiebeln gehören außerdem Ei, Salz und Muskat. Das Verhältnis von Zwiebeln Und Kartoffeln kann bis zu halb halb sein.
Hier gab es Gemüsesuppe mit Pastinake, Petersilienwurzel, Karotten, Lauch, Kartoffeln und Broccoli. Ich überlege, ob ich diese pürieren und mit Sahne verfeinern soll, wenn später meine Tochter kommt.