Kraut und Rosen
Was kocht ihr heute? Teil zwo - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ihr heute? Teil zwo (/Thread-Was-kocht-ihr-heute-Teil-zwo)



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Gudrun - 04.03.16

(04.03.16, 10:49)Cornelssen schrieb:  Da vergeht einem ja der Appetit!

Warum das denn? Ist doch nur Fortbildung :whistling:
Obendrein noch den Appetit verlieren, müsste dir doch momentan ganz gelegen kommen :laugh:




RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 04.03.16

Wieso "momentan"? Körperzellen leben 7 Jahre, das gilt auch für Fettzellen. Während man abspeckt, wachsen neue Zellen nach. Man braucht also ca 14 Jahre, bis man es wirklich geschafft hat, - wenn man es überhaupt schafft. Zwischendurch passt der Stoffwechsel sich an und man muss erneut auf die Suche nach wirkungsvollen Verhaltensweisen gehen.

Ist ziemlich frustrierend, besonders wenn einem das von wohlmeinenden Mitgliedern der medizinischen Zunft via verordneten Medikamenten eingebrockt wurde und andere Mitglieder der gleichen Zunft einen dann vorwurfsvoll angehen, man dürfe die Gelenke nicht so belasten wink und möge sich bzgl. Gewicht bitte zusammenreißen... :thumbdown:

Clown Inse




RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Gudrun - 04.03.16

(04.03.16, 19:52)Cornelssen schrieb:  man dürfe die Gelenke nicht so belasten wink und möge sich bzgl. Gewicht bitte zusammenreißen... :thumbdown:

... muss mensch sowas wirklich ernstnehmen?

War mein Leben lang eher so die unter 60 kg Dahindümpelnde. Als ich mit 63 Jahren und eben so vielen Kilos in Rente ging, nahm ich innerhalb eines Jahres 12 kg zu.

Ich schloss daraus, dass ich eher auf mehr Gewicht angelegt bin ... und nur der ständige Berufs~ und Familienstress mir weniger bescherte.

Inzwischen bin ich mit gut 77 Jahren auf 70 Kilo gelandet - ohne irgendwelche Maßnahmen.
Frau sollte sich von diesen Indexen und "schlauen" Mediziner Ratschlägen nicht so antreiben lassen. Was wissen sie schon wirklich über einzelne Individuen und ihre Besonderheiten?




RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 04.03.16

Nee, das darf ich schon ernst nehmen, hab ja schon lange mit Arthrose und Gicht zu tun - und außerdem geht das zu hohe Gewicht auch auf die Kondition, von den Füßen/Fußgelenken ganz zu schweigen. Bei mir haben diese Hormonpräparate nach der Krebs-OP blitzschnell so zugeschlagen, dass ich kaum noch die Treppe rauf kam - schon gar nicht in einem Zug. Ich fühl mich auch mit soviel Fett auf den Rippen nicht wohl. Hab das Zeug dann auch wegen anderer Nebenwirkungen schnell wieder abgesetzt und bin stattdessen in ein enges Monitoring gegangen - ohne Pillen und mit stark reduzierten Nebenproblemen: die Nieren haben noch eine Weile gebraucht, bis sie den Giftcocktail verkraftet hatten, das Gewicht ist noch nicht wieder auf früherem Niveau, weil der Stoffwechsel auf rabiate Abnehmversuche schnell reagiert (und konterkarriert). Aber da muss noch was weg. Gr. 44 ist noch zuviel - wenn auch viel besser als (kurzfristig) Gr. 52.

Inse


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 05.03.16

Ganz andere Frage, die viel mit Zubereitung, aber bislang nichts mit Kochen zu tun hat:

Wie macht man Frischkäse bzw. Käse aus Frischkäse?

Mein Zufallsprodukt entstand in etwa so: aus den Tiefen des Kühlschranks kam ein ziemlich alter 500g-Becher 0,1%-Joghurt ans Tageslicht - keine Ahnung, wie er dahin gekommen ist, stammt in etwa aus der Weihnachtszeit und könnte von meinem Jüngsten mitgebracht und bei uns vergessen worden sein - oder so. Zeitgleich war die Spülmaschine fertig und mein neues "Joghurtglas" erstmals einsatzbereit. Da Joghurt so ganz ohne Milchfett nichts wird, - es sei denn, man nimmt sehr viel, habe ich die 500g in das Glas geschüttet und mit Milch aufgefüllt. Ab in die Maschine.

24 Stunden später: ein Glas voll mit ziemlich flüssigem Zeug, das mal Joghurt werden könnte??? Im alten Glas war noch Joghurt - ca 1/4 Glas voll. Also füllte ich das alte Glas mit dem zu flüssigen Joghurt aus dem neuen Glas auf. Das letzte Viertel im neuen Glas war wohlschmeckender, fester Joghurt. Das alte Glas mit der neuen Zufüllung ging - gut umgerührt - wieder in die Joghurtmaschine.

Weitere 24 Stunden später: die Masse war fest, 1/4 Molke stand am Boden (ungewöhnlich), 3/4 weiße Masse schwammen darüber und das Glas wanderte in den Kühlschrank. Gestern abend wollte mein Sohn dann eine Portion Joghurt genießen, füllte sich eine Schale voll aus dem Glas und fragte mich dann: "Was ist denn das?!" hielt mir einen Löffel unter den Mund, ich probierte: schmeckte wie nicht ausreichend abgeseihter Frischkäse. Er deckte das Schälchen ab und strich sich die Masse heute zum Frühstück aufs Brot - als etwas zu feuchten Frischkäse; ich auch. Schmeckt nicht schlecht.

Nun frage ich mich (und Euch): wie kam es zu der Verkäsung und wie könnte man a) gezielt den Prozess wiederholen bzw. b) diese Masse als Vorstufe zu einem "richtigen" Käse verwenden? Hat da jemand Ahnung und Erfahrung?

Inse






RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - binebaer - 05.03.16

Also, wie du das "kontolliert" wiederholen kannst, weiß ich auch nicht, aber den zu feuchten Frischkäse könntest du einfach in ein mit einer Windel oder einem Leintuch ausgelegten Sieb abtrpfen lassen.

LG Binebaer


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 05.03.16

(05.03.16, 21:05)binebaer schrieb:  Also, wie du das "kontrolliert" wiederholen kannst, weiß ich auch nicht, aber den zu feuchten Frischkäse könntest du einfach in ein mit einer Windel oder einem Leintuch ausgelegten Sieb abtropfen lassen.

LG Binebaer
Das ist schon klar (und teilweise auch passiert - "die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da..."). Aber darum gehts in meiner Frage ja nicht. Wenn ich mal so zusammenrechne, was ich für Frischkäse ausgebe, wenn meine Enkelin hier ist (sie liebt ihn über alles, bekommt ihn aber zuhause nur selten, weil sie dort die Einzige ist, die ihn mag und er sich halt nicht lange hält, wenn er erst mal angebrochen ist), dann könnte sich das Selbermachen bei gelegentlichem Mehrbedarf lohnen - und man weiß, was drin ist...

Inse



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Brigitte - 05.03.16

Bei chefkoch gibts ein Rezept für indischen Frischkäse (hab keine Ahnung, was daran indisch sein soll): http://www.chefkoch.de/rezepte/502331145200424/Selbst-gemachter-Frischkaese-Chennah-oder-Chana-auf-indisch.html
Ausprobiert habe ich es nicht. Aber falls hier niemand eigene Erfahrungen mit der Frischkäseherstellung hat, wäre das vielleicht ne Möglichkeit.


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 06.03.16

----------


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Brigitte - 06.03.16

Aha, deshalb kam mir das mit dem Zitronensaft irgendwie so bekannt vor. smile