Kraut und Rosen
Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 (/Thread-Was-kocht-heute-Teil-3-ab-Februar-2019)



RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 27.04.23

hach du machst mich ganz schwach.. wo ich fisch doch so gern esse. hier isses aber leider diaspora was frischfisch betrifft.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Gudrun - 27.04.23

... tut mir leid, liebe Annie. Wohne doch schön nahe an den Nord~ und Ostseeküsten ... und bin von kleinauf mit diesen Plattfischen vertraut.

Kann mich sogar noch daran erinnern, dass mein Papa  (Jg. 1911) in seinen Urlauben von der Front im 2.Weltkrieg mit mir am Ostseestrand in Hinterpommern bei den Fischern vom Boot "Flundern" geholt hat. Die sehen meiner Meinung nach genauso aus wie die "Schollen". Ist wahrscheinlich dieselbe Plattfischfamilie oder nordisches "Sprech" aus Ost- und Westdeutschland.

Der hat die so geliebt, dass er - wenn's die zu essen gab - allen Familienmitgliedern erstmal gestattete, ihre äußeren Kleinstgräten in seiner Nahe auf einem Teller abzuladen - dann hat er erstmal die knusprigen Gräten abgelutscht. Anschließend durften wir manchmal was von dem dickeren Fischfleich seines Tellers naschen.
So eine Maischolle ist deshalb für mich nicht nur Genuss sondern auch Kindheitserinnerung pur ...
Nyam


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 28.04.23

hab jetzt einen fischladen aufgetan, denn ein früherer arbeitskollege von mir betreibt. hat auch seefisch. evtl. auch mal maischolle im angebot. im internet steht zwar nix drüber, aber mal hinfahren kostet mich ja nicht die welt. ist quer durch die prärie so an die 15 kilometer das kann ich mal riskieren. und wenns mir net zusagt, fahr ich noch vier kilometer weiter zum aldi.. da wirds dann halt was schlichtes. aber der fisch wär mir natürlich schon lieber.

ach ja - heut gabs mal wieder KüRa.. (kühlschrank-Razzia)
es waren noch einige fleischküchla (frikadellen) übrig, die wurden quer halbiert. eine große paprika runzelte vor sich hin, einer zwiebel und ner angeschnittenen zehe knoblauch blühte das selbe schicksal. käse und ein paar scheiben schwarzwälder schinken wollten vor dem austrocknen gerettet werden..
also schnitt ich das gemüse auf feine streifen, bzw. scheibchen und den schinken gleichfalls. ganz unten in die kleine rechteckform kamen die paprikastreifen, darauf die frikadellen gebettet. diese wurden dann mit schinken und dem restlichen gemüse schön kuschelig zugedeckt und zum schluss der käse grob zerzupft drüber verteilt. das ganze für 10 minuten auf 180 grad gebacken und noch 10 minuten im abgeschalteten herd nachgaren lassen. in der zwischenzeit wurd ein kartoffelbrei fertiggestellt und eine schüssel salat angemacht. hat gemundet.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Knut85 - 02.05.23

Oh ja, Kindheitserinnerungen kommen bei mir auch immer bei Fisch auf. Bei mir ist es der Kochfisch  Nyam Bei meiner Oma auf Rügen gabs das immer in den Ferien. Ich hab neulich dieses Rezept dazu gefunden: https://www.kochbuch.de/rezept-fuer-kochfisch-ddr-11088 und es kommt schon recht nah an das Rezept meiner Oma heran


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 17.05.25

(30.06.21, 21:48)Julchen schrieb:  Ich versuche es gerne mit einem Rezept smile

Vor vielen Jahren aß ich in Verona als Vorspeise einen kleinen Teller Bandnudeln mit Rucola und Walnüssen, und das war derart lecker, dass ich mir das gleich noch zweimal bestellt und als Hauptspeise gegessen habe biggrin

Nüsse hacken, in Butter anrösten, Bandnudeln kochen, derweil den Rucola eher fein hacken (Stiele nicht mit verarbeiten, wäre schade um das feine Gericht), gekochte Nudeln in die Pfanne mit den Nüssen geben, Rucola darauf und vermischen, nicht mehr weiter garen. Dazu frisch gehobelten oder geriebenen Parmesan und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer.

Ein ganz schnelles Essen, und so köstlich in seiner Einfachheit. Butter ist allerdings fast ein Muss, ggf. auch gemischt mit Olivenöl. Aber nur mit Olivenöl wird es nicht so gut.

da meine gesäten rucola im kräuterbeet grad so schön wuchern und ganz wunderbar zart sind, kam mir dieses rezept wieder in den sinn. 
ich hatte zum glück eine gute handvoll walnüsse vom weihnachtsteller wiedergefunden, die waren noch einwandfrei. und so ging es dann ratz-fatz ans genießen. das wirds jetzt wieder öfter mal geben. sowas leckeres sollte auf gar keinen fall in vergesssenheit geraten.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 17.05.25

Ach das freut mich Annie, dass es dir geschmeckt hat! Ich hatte das auch gerade erst vor ein paar Tagen.