Kraut und Rosen
Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? (/Thread-Was-kocht-Ihr-heute-Vegetarisches)



RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 23.03.18

Mensch, das ist toll, wenn du so positive Effekte merkst von der Umstellung! Und wenn es dir dann auch noch schmeckt ... was will man mehr?


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Thusnelda - 23.03.18

Ja, und toi, toi, toi - hoffentlich geht es so weiter! Ich berichte dann mal von Zeit zu Zeit von meinen kulinarischen Entdeckungen.
Heute gab's zur Vorspeise ein Weisskohlsalat mit Mohnsamen.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Thusnelda - 23.03.18

Hier das Bild dazu
[Bild: 100_1891.jpg]




RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 23.03.18

Schaut toll aus! Was machst du mit dem Mohn, mahlst du ihn oder röstest du oder ...?

Die Idee finde ich sehr witzig, Mohn zu Krautsalat. Ich hab ja schon so manche kulinarisch absurde Idee umgesetzt, aber auf das wäre ich im Leben nicht gekommen. Genial! smile


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Thusnelda - 25.03.18

Julchen, ganz einfach - ich habe den Mohnsamen gekauft, kostet ja nicht die Welt. Zwei Esslöffel drauf und fertig. :cool:


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 25.03.18

Nyam
Ingwer-Bananenwaffeln gabs heute bei uns, a) weil wir morgens verschlafen und erst gegen Mittag gefrühstückt hatten, b) weil das Wetter so schön war und ich im Garten versackt bin, c) weil die Mägen schließlich sehr unwillig knurrten und es schnell gehen musste:

2 Eier, 2 EL Zucker, 1 Prise Salz, 1 TL Backpulver, 4 gehäufte EL Roggenmehl, ein Schuss Milch: gut verrühren, quellen lassen. Zwischenzeitlich ein handtellergroßes Stück Ingwer klein schneiden, im kleinen Mixer grob pürieren, eine pürierte weiche Banane dazu geben und alles in den Teig rühren, event. mit etwas Milch glätten, abschmecken, nochmal kurz quellen lassen, dann zügig backen.

Dazu waren Chutney und Marmelade im - letztlich ungenutzten - Angebot. Die Waffeln brauchten keine Ergänzung und machten unglaublich satt.

Inse


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 25.03.18

Bei mir gab es heute Abend Spaghettini mit frischem Bärlauchpesto
[Bild: 2018.03.25._Spaghettini_m._Baerlauch.jpg]



RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Thusnelda - 27.03.18

.... und ich habe Bio Bärlauch-Spätzle gekauft. Was gebe ich am besten dazu?

Mein heutiges Menü:
- Römersalat mit einer Tomate und 1/4 Avocado, dazu Zitronen-Basilikum-Vinaigrette. Basilikum hatte ich vergessen, aber auch so war es delicious!
- Dr. Fuhrman's Anti-Krebssuppe. Diese hatte ich am Nachmittag davor zubereitet. Es hat mich drei Stunden gekostet, und danach war ich total erledigt. Aber nun habe ich zehn Portionen und werde sie einfrieren. Es hat sich wirklich gelohnt, sie schmeckt herrlich.
- Erdbeer-Pudding aus frischen im Schälchen zerdrückten Erdbeeren und ein EL Chiasamen pro Person drüber.

Und nun sind wir nudelsatt! Nyam


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 27.03.18

Was ist das denn für eine Suppe? 3 Stunden, ächz ...

Bärlauch-Spätzle würde ich persönlich einfach in (viel!) Butter schwenken und fertig. Aber ich weiß nicht, ob das zu deinem Ernährungsplan passt?


Bei uns gab es gestern den Humita-Maiskuchen (aus püriertem Zuckermais, Polenta, wenig Ei und ordentlich Käse), dazu Pfannengemüse (Süßkartoffel, Möhre, Lauch, Paprika). War köstlich, und deswegen am gleichen Abend weg, obwohl eigentlich für 2 Tage gedacht :rolleyes:


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Thusnelda - 27.03.18

Dein Humita-Maiskuchen+Pfannengemüse-Rezept klingt ja auch sehr appetitlich!
Demnächst probiere ich auch mal ein neues Polentagericht aus.

Zu den Bärlauchspätzle nehme ich lieber keine Butter, obwohl ich sie ja so gerne mag. Ob vielleicht eine Pilzsosse dazu passen würde? oder auch nur eine gewürzige Tomatensosse? Bei Pilzen hätte man etwas zu kauen ....., oder irgendeine Kohlart? oder sogar Spinat?

Also diese Suppe ist so anstrengend, weil man sich zuerst seinen Gemüsesaft selber auspressen soll. Ich hatte mir aber den Karottensaft (1,5 Liter) vorher gekauft und nur den Selleriesaft (500 ml) gemacht, weil es den nicht zu kaufen gab. Das bedeutet viel Geräte auf kleinem Tisch in kleiner Küche, zwischendurch Abwasch, wieder verpacken usw.und schliesslich dann weitermachen mit dem anderen Gemüse und den restlichen Zutaten. Ganz zum Schluss kamen dann noch diese Shiitake-Pilze dazu, und dann durfte sie entdlich vor sich hin köcheln. Aber wie schon gesagt, der einmalige Aufwand für 10 Portionen hat sich gelohnt! Und sie schmeckt - wieder ohne Salz. :cool: