Kraut und Rosen
Unsere neue Hundehütte - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Unsere neue Hundehütte (/Thread-Unsere-neue-Hundeh%C3%BCtte)



RE: Unsere neue Hundehütte - Melly - 20.08.20

Ich musste gerade so schmunzeln!! smile
Ellie saß vor mir und fixierte mich -  da sie ja vor ca. 15 Minuten draußen war zum Pieseln hab' ich überlegt, was sie mir denn nun mitteilen will! :rolleyes:
Meine Frage, "musst du Pipi", wurde mit Aufstehen und in die Küche gehen beantwortet. Gut, also in die Küche, Tür auf, Madame geht drei Schritte, macht ihr Geschäft, und guckt mich an! 
Lob kam auch spontan, immerhin war das heute das dritte Erfolgserlebnis, wo wir sonst mühsam an einem arbeiten!
Wir wieder in die Küche - ich, ganz leise, da Balou ja bei Herrchen im Schlafzimmer schlief, "Super, das hast Du fein gemacht!" Sie schaut mich schon erwartungsvoll an, und wer kommt da in die Küche geschlichen? Balou!
Ich musste so lachen, diesem Hund entgeht nichts Fressbares! Denn bei uns gibt es ja bei bestimmten "Hinterlassenschaften" was in die Schnute! Und das weiß er! Da streckt er sogar im Schlaf seine Fühler aus! wink


RE: Unsere neue Hundehütte - Phloxe - 21.08.20

(20.08.20, 23:23)Melly schrieb:   Da streckt er sogar im Schlaf seine Fühler aus! wink

:lol:   winzige Antenne in dem dichten Haargewuschel ? ... oder angeborener Sensor?   :thumbup:


RE: Unsere neue Hundehütte - Melly - 21.08.20

Ich glaub', eher angeborene Sensoren! biggrin


RE: Unsere neue Hundehütte - Löwenmäulchen - 24.08.20

[Bild: 39288092aq.jpg]

Phoebe kann im tiefsten Tiefschlaf sein, Schnarchen ohne Ende... ein klein wenig mit einer Tüte knistern und schon steht sie erwartungsvoll neben mir. Busca noch nicht... ist halt noch nicht so gut trainiert...


RE: Unsere neue Hundehütte - Acinos Arvensis - 24.08.20

is bei katzen auch nicht anders. unsere meff war so eine - ich konnt in der küche werkeln wie ich wollte, alles hat gepennt. aber das leise flüstern der wursthaut beim abziehen, schon stand sie an der tür und brüllte durch den spalt, dass ich sie ihr nur ja geben sollte. sie war sowas von verrückt danach..


RE: Unsere neue Hundehütte - Löwenmäulchen - 02.09.20

Nun dachte ich, Busca hat das mit dem nicht-ins-Haus-machen verinnerlicht, nein, die Woche hat es wieder angefangen sad
Montag früh eine kleine Pfütze auf der Fußmatte, gestern und heute Riesenpfütze auf den Fliesen. Leider nimmt die Überwachungskamera das nicht auf, sonst springt die immer an... :thumbdown:

Und dabei war ich die letzten Tage so stolz auf die Kleine, weil die im Training so tolle Fortschritte gemacht hat... man kann halt nicht alles haben sad


RE: Unsere neue Hundehütte - greta - 17.09.20

(20.03.20, 14:11)greta schrieb:  Wir mussten gestern einen unserer Hunde einschläfern lassen, die Leber arbeitete nicht mehr und die Infusionen der letzten 3 Wochen brachten keinen Erfolg mehr. Das ist immer sehr traurig, wenn man den geliebten Hund gehen lassen muß.
Da wir immer eher ältere Hunde vom Tierschutz nehmen, haben wir diese Entscheidung schon öfter treffen müssen, aber es tut jedesmal weh, man schließt den Hund ja in sein Herz.
Im vergangenen Jahr verloren wir auch eine Hündin, die bei uns 18 Jahre wurde, im Jahr davor meine Dalmatinerin.

Wir haben jetzt nur noch 2 Hunde, einen großen schwarzen Galgorüden, 13 Jahre, und eine kleine, dicke Rumänin,  geschätzte 6-7 Jahre, und ich denke, das bleibt auch erstmal so.


Eine Weile blieb es so, aber ich wußte, daß GG irgendwann wieder mit drängeln anfangen würde, wieder einen Hund dazu zu nehmen und klar, wieder ein Galgo musste es sein.

Im Juni kam wieder ein Hund vom Tierschutz zu uns, eine gestromte Galga, 3 Jahre alt...so einen jungen Hund hatten wir ewig nicht mehr. Sie kam mit einem Transport aus einem kleinen Tierheim aus der La Mancha.
Zurückhaltend und vorsichtig war sie nur am 1. Tag, dann lebte sie täglich mehr auf und brachte Leben in die Bude.
Meine Befürchtung, daß sie sich mir unseren Hunden evtl. nicht verstehen würde, war unbegründet, das klappte sofort.
Inzwischen sind Shari und sie dicke Freundinnen, spielen und toben im Garten und liegen auch gerne zusammen.
Unser alter, etwas klappriger Rüde ist seitdem auch wieder etwas mobiler geworden, geht aber nicht mehr mit spazieren.

[Bild: 39454282ye.jpg]

[Bild: 39454243tm.jpg]


RE: Unsere neue Hundehütte - Löwenmäulchen - 17.09.20

Oh, wie schön!
Ich mag die Galgos sehr, da sie aber oft schon Jagderfahrung haben, habe ich mich nicht so getraut. Mein Podenco-Mix hat zwar auch eine jagdliche Abstammung, aber die ist sehr jung aus Barcelona ins Tierheim gekommen. smile

Ich wünsche euch viele schöne Jahre mit der Hübschen!

Und bitte regelmäßig Fotos! smile


RE: Unsere neue Hundehütte - Melly - 17.09.20

Na, da hat ja wieder mal eine den Jackpot gezogen!  :thumbup: 
Die gucken ja lieb, Greta!  :heart:
Wie schön, dass die sich auch verstehen, bei Mädchen ist das ja nicht immer gegeben. Unsere Eshita hätte hier keine "Nebenbuhlerin" geduldet. Aber als der kleine Neufi-Mischling kam, da hat sie sich total zurückgenommen. Der durfte sogar mit im Körbchen liegen!


RE: Unsere neue Hundehütte - vanda - 17.09.20

(17.09.20, 13:21)greta schrieb:  [Bild: 39454243tm.jpg]

:heart:  :heart:  oh nein, wer kann solchen Blicken schon widerstehen...
Ich wünsch dem nun vergrößerten Rudel alles Glück der Welt, natürlich inklusive Frauchen und Herrchen. Ein neuer Hund ist doch auch irgendwie immer ein neuer Lebensabschnitt, so hab ich es zumindest immer empfunden. Wie schön, dass sie sich gleich so gut verstehen.

Meine kleine Pinschertöle ist dem Doggen-Neuzugang damals sowas von direkt an die Kehle gesprungen, da hatte er noch nicht mal einen Fuß aus dem Kofferraum gesetzt. Zum Glück hat sich das dann eingespielt, aber ich glaube, sie ist jetzt auch nicht unglücklich, wieder alleinige Prinzessin zu sein.