Kraut und Rosen
Narzissen - wo bleiben sie??? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Narzissen - wo bleiben sie??? (/Thread-Narzissen-wo-bleiben-sie)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: Narzissen - wo bleiben sie??? - vanda - 16.04.17

Ja, is klar. Hätte ich die Schlüsselblumen gepflanzt, wären sie auch nicht gekommen. :rolleyes: Ich werde es trotzdem nochmal mit den Storchis versuchen, Aufgeben wäre ja das Eingeständnis einer Niederlage. tongue

Naturgärtner, eine tolle Auswahl hast Du da, vor allem Bild no.4 finde ich sehr schön.

Ich wünsche Euch auch noch schöne Feiertage!

[Bild: 28923569tw.jpg]


RE: Narzissen - wo bleiben sie??? - Gudrun - 17.04.17

So ... nachdem ich von Mi bis So kleine Mädels bespaßte, hatte ich heute wieder Gartenzeit. Bis eben herrliche Sonne bei ca 10°, jetzt bewölkt es sich.

Die gute Tat für mein Gemüt:

Hab' dero Riesenscheußlichkeiten ( etwa wie bei Foto 9 im # 119 ) ausgebuddelt und an den Hundeweg zum Mitnehmen gestellt.
Jetzt kann ich aus dem bodenebenen Glasfenster wieder Kleinchen erkennen: weißen Blütenschaum von Arabis procurrens, weiße und blaue Vergissmeinnicht, Traubenhyazinthen, Tulipa tarda, die grad aufgehen. Pfff ... schön :heart:

Mag sein, dass sie und ähnliche Narzissen in einer großen Wiese schöne Fernwirkung haben, aber so unmittelbar vor Augen erschlagen sie einfach alles.

Ach ja - Thalia will an drei Stellen in mehrfach Ausführung mit der Blüte beginnen - freu!


RE: Narzissen - wo bleiben sie??? - Julius - 17.04.17

(16.04.17, 17:56)Landfrau schrieb:  Ja fehlen ist korrekt ausgedrückt :crying: Auch sie haben sich irgendwann verabschiedet, jedenfalls auf diesem Wiesenstück.
Wie eben auch die vielen Narzissenzwiebeln , die dort im Laufe der Jahre in den Boden gewandert sind:thumbdown: Übrigens auch die botanischen Krokusse.

Wenn du von botanischen Krokussen redest, dann meinst du aber nicht zufällig die Elfenkrokussi oder?


RE: Narzissen - wo bleiben sie??? - Landfrau - 17.04.17

Julius,
selbstverständlich muss es korrekt heißen Crocus chrysanthus bzw. tommasinianus Clown Ja leider auch die Elfen vermehren sich kein bisschen, aber die ollen großblütigen wenigstens ein bisschen, warum auch immer.

Die Narzissen , die sich jetzt geöffnet haben sind alles Dichter-Narzissen 'Actaea' *freu*
Thalia hingegen im "weißen Frühlingsbeet" zeigt sich leider nicht, auch kein Laub .


RE: Narzissen - wo bleiben sie??? - Julius - 17.04.17

(17.04.17, 15:48)Landfrau schrieb:  Julius,
selbstverständlich muss es korrekt heißen Crocus chrysanthus bzw. tommasinianus Clown

Selbstverständlich, nur klingt das keineswegs so putzig wie "Elfenkrokussi". :tongue1:


RE: Narzissen - wo bleiben sie??? - frosch - 18.04.17

[quote='Angelika' pid='158303' dateline='1491543056']
Auch ich habe kein Glück mit den Dichternarzissen, aber einjährig sind sie definitiv nicht.

Ja , du liebe, daß weiß ich auch :thumbup:. Nur bei mir sind einjährig, weil sie nie nicht wieder kommen wollen.Clown






RE: Narzissen - wo bleiben sie??? - vanda - 18.04.17

Für alle schneegeplagten Krauterer hier noch ein Bild vom Narzissenkreis bei der Verwandtschaft gestern:

[Bild: 28946619cx.jpg]

Wie's heute da aussieht, möchte ich mir gar nicht vorstellen... :crying:



RE: Narzissen - wo bleiben sie??? - Erdling - 18.04.17

Schööööööön:thumbup:
Einige Minusgrade halten die auswink


RE: Narzissen - wo bleiben sie??? - Walnussfrau - 19.04.17

Ach, sooo schön! Ich will nun unbedingt im Herbst mal nach Holland fahren und mich mit Blumenzwiebeln eindecken. In den Beeten ist noch Platz für Frühblüher und die Wiese kann deutlich mehr vertragen (und dann stellt sich die Frage mähen oder nicht auch erst gar nicht wink ) - Ich mag übrigens die orangenen Trompeten sehr gern. Im Frühling darfs ruhig bunt werden wink - Also wer gerne ausgraben will und sie mir vorbeibringen will, ich kann im Gegenzug ein Gästezimmer mit Blick auf Rosen bieten und in 5 Minuten Autoweg den wunderbaren botanischen Garten von Meise und weniger als einer Stunde Fahrzeit mehrere Rosengärten. Rose


RE: Narzissen - wo bleiben sie??? - Gudrun - 19.04.17

(19.04.17, 08:37)Walnussfrau schrieb:  - Also wer gerne ausgraben will und sie mir vorbeibringen will, ich kann im Gegenzug ein Gästezimmer mit Blick auf Rosen bieten ...

Das ... wenn ich vorher g'wusst hätt' [Bild: smilie_girl_101.gif]
Aber der Sack mit den orangen Trompeten war in nullkommanix verschwunden ...Yes