Kraut und Rosen
Frühling 2013 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Frühling 2013 (/Thread-Fr%C3%BChling-2013)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Frühling 2013 - Lilli - 12.05.13

ach Märzhase, Deine Tulpen-Gemswurzkombination erinnert mich an meinen alten Garten. Hier wollen die Gemswurze nicht bzw. die Mäuse wollen sie nicht. Dauernd gehen sie ein wegen Unterhöhlung. So schaff ich's meistens grad noch, Samen zu nehmen, aber es bleibt bei wenigen Pflänzchen.
Na gut, schau ich halt Deine an.

Liebe Grüße, Lilli


RE: Frühling 2013 - Fia - 12.05.13

Ich liebe diese Jahreszeit -vor allen Dingen diesen Monat!- und dann der Blick aus meinem Küchenfenster:

[Bild: Fensterbilder_2013_1.jpg]

[Bild: Garten_12052013_1.jpg]



RE: Frühling 2013 - elise - 12.05.13

Da würde mir vor lauter SCHÖN das Essen anbrennentongue

elise




RE: Frühling 2013 - Gudrun - 12.05.13

(12.05.13, 19:33)elise schrieb:  Da würde mir vor lauter SCHÖN das Essen anbrennen

... sowas hab' ich auch gedacht ... bei dir und deiner Draußenküche wäre das ja kein soo großes Unglück wink
duckundwech Hexe




RE: Frühling 2013 - Erdling - 13.05.13

Oh, gibts bei euch schon viiiiiiie Blüten......schön!
Wir sind noch nicht so weit, aber Buntes gibt es hier auch schon :tongue1:
[Bild: ce164p9u89m66590s.jpg]
img]http://666kb.com/i/ce1680p7ou2p2js30.jpg[/img]
[Bild: ce168oip1l4zmselo.jpg]
[Bild: ce16o8fq9nuno0qng.jpg]
[Bild: ce169jamrkh9h7o4s.jpg]
[Bild: ce16ab0eruvkgyne4.jpg]
[Bild: ce16azqhvj48fu38s.jpg]
[Bild: ce16j8h6zz43pk4x8.jpg]
[Bild: ce16jt69urfjj4gdo.jpg]
[Bild: ce16kd4kn7973lhik.jpg]
Und nicht zu glauben aber wahr: gestern nur 6 Grad und Schneeregen/Graupel, heute Dauerregen und 7 Grad:crying:


RE: Frühling 2013 - Phloxe - 13.05.13

SCHÖN BUNT hast du's Erdling. Ich glaube, wir sind frühlings-entwicklungs-mäßig ziemlich auf dem gleichen Level.
Einzig die Traubenhyazinthen sind hier schon verblüht und späte Schneeglöckchen gibt es auch nicht mehr. Der Boskop blüht.

Schneegraupel blieb uns erspart, nur mal bißchen Hagel gestern - war aber von der harmlosen Sorte... ich hatte Sorge um die vorgetriebenen Dahlien - alle schon auf die Terrasse gescheppt - Nix passiert. Zur Nacht habe ich sie in Vlies gesteckt - da drunter bleiben sie jetzt erst mal.

Die Nacht brachte 7° ... bei den Tomaten brennen die Kerzen gerade noch aus. Es soll die kälteste Nacht gewesen sein.....
etwas zahnlose Eisheilige glücklicherweise. tongue ..... Aktuell haben wir 11°.


RE: Frühling 2013 - Märzhase - 13.05.13

Erdling, das Gewächshaus ist der Hammer :clapping: Was für süße Ideen! Und ich beneide dich um dein Tränendes Herz. Meines ist dahingeschieden, schon vor zwei Jahren, überall anders wachsen sie, nur bei mir nicht. Und es ist doch sooo schöööön... vielleicht probier ich es einfach an anderer Stelle mal wieder Angel2


RE: Frühling 2013 - Salvia - 13.05.13

Wirklich schön, dein Frühlingsgarten, Erdling.:clapping:
Arg viel weiter ist die Natur im Ulmer Raum, so scheint mir, auch nicht.
Tränende Herzen sind seit der Kindheit eine meiner allerliebsten Frühlingsblümsche. Zur Zeit tränen sie aufgrund des häufigen Regens sogar wirklich.

[Bild: Rotes_Tr_herz.jpg]

[Bild: Wei_es_Tr_Herz.jpg]





RE: Frühling 2013 - Fia - 13.05.13

Ja wunderschön frühlingsbunt Erdling.

Un die tränenden Herzen sind zuuu herzig. smile


RE: Frühling 2013 - Lilli - 14.05.13

(13.05.13, 17:51)Salvia schrieb:  Tränende Herzen sind seit der Kindheit eine meiner allerliebsten Frühlingsblümsche.

Meine auch. Es wurde immer Frühling, wenn's Herzle geblüht hat.

Ja, jetzt haben wir Früh-Frühlingler das Nachsehen. Ich jedenfalls schaue neidisch auf Erdlings Farbenpracht. Hier fiel heute das letzte Tulpenblatt, die letzten von den neuen Narzissen verblühen, das Herzle ist auch dabei, die Pfingstrosen wollen nicht aufgehen wegen der Kälte, naja, Kühle hier eher, der Türkenmohn auch nicht. Die Bartnelken wurden Mäuseopfer wie manch andere auch, auch der Gemswurz. Die Lilien haben sich zwar vom Eiswind erholt, aber es kommen keine Blütenstängel, also ziemlich tote Hose grad im Garten, nur Vergissmeinnicht und weiße Mondviolen und die Lichtnelken. Die Rasenblütenpracht musste ich abmähen, Kirsche und Birnbaum sind verblüht.

Ich muss mich jetzt mehr auf dem Vorplatz aufhalten, bei den Akeleienprächten ...

Liebe Grüße, Lilli