RE: Hulthemia-Hybriden - carabea - 12.07.13
Inzwischen habe ich den Eindruck, dass fast alle Hulthemia-Hybriden recht wandelbar sind. *seufz*
Und auf Alissar scheint das besonders zuzutreffen. Mein Exemplar hatte ich letztes Jahr als "Beetrose, rosa" bei O*i gekauft. Dort hatte sie zart fliederfarbene Blüten, ähnlich Pejambigeye. Diese Farbe hat sie seitdem leider nicht mehr gezeigt.
Aber wüchsig ist sie schon
RE: Hulthemia-Hybriden -
greta - 12.07.13
Meine Alissar blüht derzeit eher orange als pink.
Am liebsten ist mir auch die Farbe von Bigis Foto.
*Zustimm* wüchsig und blühfreudig ist sie.
RE: Hulthemia-Hybriden - SusanneF - 17.07.13
Die aktuelle Farbe von meiner ist diese hier:
[attachment=3075]
Aber Orange hatte ich auch schon.
RE: Hulthemia-Hybriden - carabea - 20.07.13
Meine kleine "Eyeconic" von Marcirs Hulthis aus Frankreich blüht:
RE: Hulthemia-Hybriden -
Moonfall - 20.07.13
Toll!
Meine Hulthemias sind sehr blühfaul. Im Vorjahr blühte Sunshine Babylon Eyes sehr häufig, heuer macht sie großteils Pause. Versteht das wer?
Bei den beiden anderen könnte man sagen, im ersten Jahr müssen sie sich mit anderem beschäftigen. Bei der Hitze halten die wenigen Blüten auch nur kurz an.
RE: Hulthemia-Hybriden - marcir - 20.07.13
Huch und schön, Carabea! Die war eigentlich dunkelrot, macht das der Boden?

Zarte Farbe, Susanne!
Greta, das ist mir auch aufgefallen, wandelmütig, sind die Hulthis, manchmal wirklich!
Ja, Moonfall, aber von der Hitze sind ja auch andere "befallen"!
RE: Hulthemia-Hybriden - carabea - 21.07.13
(20.07.13, 22:36)marcir schrieb: Huch und schön, Carabea! Die war eigentlich dunkelrot, macht das der Boden? 
Weiß nicht. Sie steht im Topf, in einer Mischung aus Deiner Spezial-Erde und meinem Kompost.
DAS wäre ja schon fast wieder einen Versuch wert: Einfluss verschiedener Erdmischungen auf die Blütenfarbe (ohne Berücksichtigung eventueller Unterlagen).
RE: Hulthemia-Hybriden - SusanneF - 24.07.13
Bright as a Button hat sich Zeit gelassen bis zur ersten Blüte. Mich freut es, weil es sonst ziemlich mau aussieht bei den Rosen.
[attachment=3242]
RE: Hulthemia-Hybriden - carabea - 24.07.13
Und wieder einmal bewegt mich die Frage, ob BaaB wirklich identisch ist mit
Chewsumsigns *seufz*
Meine kleine BaaB hatte schon eine Blüte, die war aber derart verschmurgelt, dass sich nichts sagen lässt.
RE: Hulthemia-Hybriden - SusanneF - 24.07.13
So steht es doch in hmf. Was lässt dich denn zweifeln?