Kraut und Rosen
Effektive Mikroorganismen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Effektive Mikroorganismen (/Thread-Effektive-Mikroorganismen)



RE: Effektive Mikroorganismen - Montebello - 11.05.13

(11.05.13, 18:50)Gudrun schrieb:  Demnach müsste sich ja ein Großteil der zu gut ernährten Mikros auf dir niedergelassen haben. Was für Folgen sich da ergeben, mag ich mir gar nicht vorstellen Clown
Seidig glänzendes Fell vielleicht :tongue1:
Lass nächstes Mal deine Möter mitmachen :angel: - du weißt doch: wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung :devil:

:lol::lol::lol: *japs*

Gudrun...*immer noch lach*...der Schlauch hat sich ja VORM Aquamix gelöst und mich somit mit klarem Wasser versucht zu ertränken.
Aber ich gestehe...im Kopfkino liefen natürlich völlig andere Varianten... * Tränen wegwisch*
Schade, dass Du nicht vor Ort warst...ich glaub, wir hätten n Notarzt gebraucht...Clown




RE: Effektive Mikroorganismen - peggy - 11.05.13

wenn ich dabei gewesen wäre, immer die kamera schussbereit und dann noch nen krampf im rechten zeigefinger Angel2

mit dem sicheren ergebniss einer ewigen forumsperre :angel: :laugh:


RE: Effektive Mikroorganismen - Montebello - 11.05.13

Och nööö.
Das Forum würde Dir wohl n Preis verliehen haben. Nur ich, - ich würde Dich evtl. ne Zeitlang gehasst haben. :devil:
Wobei, - da ich heute schon herzhaft drüber lachen kann, bin ich wohl nicht sonderlich nachtragend.
Und hitverdächtig war mein Rumpelstilzchengehabe bestimmt! Clown


RE: Effektive Mikroorganismen - seriengriller - 12.05.13

Würden EM-Organismen etwas bewirken, hätte Monsanto schon längst ein Patent darauf angemeldet und würde satte Gewinne machen.


RE: Effektive Mikroorganismen - SusanneF - 13.05.13

Ich habe vorletzte Woche den ersten Versuch gestartet, mit EMA zu kompostieren. Habe die gerupften Wurzelunkräuter in einen schwarzen, dichten Plastiksack gesteckt, schön zusammengestaucht und 1 Liter verdünnte EMA-Lösung draufgekippt.
Weiß jetzt nicht, ob die Flüsssigkeit ausreicht, aber das Grün war ja frisch. Mal schauen, wann die Sache gar ist.



RE: Effektive Mikroorganismen - Lisa - 13.05.13

Hallo Susanne !

Soviel Ema brauchst gar nicht. Am einfachsten ist wenn du es einsprühst. Das Schnittgut ist ja schon feucht, dann nur noch einsprühen, das reicht. Du solltest in den Sack unten ein paar Löcher reinstechen, damit die Zellflüssigkeit ablaufen kann, wenn Du das nicht machst, kann es sein, das der Inhalt zu faulen beginnt, weil es eben zu naß ist und nicht ablaufen kann. Ich mache ja auch oft vom Rasenschnitt Bokashi, da mache ich es eben so. Da reichen 14 Tage, dann kannst es als Mulchmaterial verwenden beim Rasenschnitt.

lg lisa


RE: Effektive Mikroorganismen - SusanneF - 13.05.13

Danke für den Tipp, Lisa. Unten sind schon kleine Löcher drin, der schwarze Sack ist ein umgedrehter Sack für Gartenerde. Nach 2 Wochen kann ich schon was damit anfangen, meinst du? Das wäre ja toll! Ich habe die Unkräuter sonst auch im schwarzen Sack verjaucht, das dauerte aber meistens viel länger.
Das Material will ich dann mit Holzkohle mischen und kompostieren. Mein klappriger Sandboden muss nämlich dringend aufgebessert werden.



RE: Effektive Mikroorganismen - Lisa - 13.05.13

Hallo Susane !

Es wäre gut, wenn du die Holzkohle schon untermischen würdest und dann in dem Sack mit fermentieren, dann gehen die Nährstoffe schneller in die Kohle rein. Dazu solltest die Holzkohle aber schon sehr anfeuchten bevor Du sie verwendest. Sie saugt sehr viel Flüssigkeit auf.

lg. elis


RE: Effektive Mikroorganismen - SusanneF - 14.05.13

Das kriege ich hin. Yes
Lieben Dank an dich für all die Ratschläge.



RE: Effektive Mikroorganismen - Lisa - 14.05.13

Yes