Kraut und Rosen
Die schönen Rugosas - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Die schönen Rugosas (/Thread-Die-sch%C3%B6nen-Rugosas)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: Die schönen Rugosas - Nachteule - 25.06.13

[Bild: 14974343rn.jpg]

wild pearl, hat wirklich viel ähnlichkei mit schneekoppe. auch vom duft.


RE: Die schönen Rugosas - Rosenduft - 26.06.13

Ui :heart: Wie hübsch, aber wenn sie deutlich kleiner bleibt wäre das vielleicht auch ein Vorteil gegenüber der Schneekoppe:thumbup:


RE: Die schönen Rugosas - Polyantha - 26.06.13

Da sind ja wieder schön Bilder zusammengekommen! Die Wild Pearl sieht toll aus - tatsächlich ähnlich wie Schneekoppe smile
Danke für die Erinnerung an Martin Frobisher, Yvonne - da gehts mir wie Dir, die ist ewig auf der Liste und wurde bisher nie bestellt...

Interessant, was Du vom Duft der Mrs Anthony Waterer schreibst, Nachteule. Für mein Gefühl duften etliche Rugosas total süß nach "Rose" - Schneekoppe (vll. etwas zitroniger als andere), Rosa Zwerg, Monte Rosa, Rotes Meer). Welche würdest Du denn als "würzig duftend" einordnen?


RE: Die schönen Rugosas - Polyantha - 26.06.13

Von der ersten Blüte der Ensio war ich enttäuscht - ein ziemlich ausgeblasstes Rosa. Die zweite "stimmte" dann aber schon eher :clap:

[Bild: Ensio_04.jpg]


RE: Die schönen Rugosas - Eisrose - 26.06.13

Hallo Nachteule, ich habe bei meiner Benachrichtigung den falschen Link geklickt und nur das Bild bei picr gesehen und dachte: Schneekoppe. Ist ja witzig. Wie kommen die denn drauf, dass das wirklich eine neue Rose ist? Wie kann man sich da sicher sein?
Wird Schneekoppe wirklich so groß? Ich habe sie in der Hecke gepflanzt und eigentlich Angst, dass sie nicht groß genug wird.
Meine Hansa richt eher würzig, Nelke riche ich nicht raus, aber sie ist nicht so lieblich.


RE: Die schönen Rugosas - Nachteule - 26.06.13

also so einen richtig reinen süßen rosenduft hab ich bei rugosas noch nicht gerochen, außer eben bei der mrs anthony w. sie haben irgendwie alle so einen pudrigen unterton, schwer zu beschreiben. riecht nicht unangenehm, aber ist halt kein schwerer süßer rosenduft. ich finde das auch ok, denn die vielfalt an düften ist schon prima unter rosen.


RE: Die schönen Rugosas - Nachteule - 26.06.13

(26.06.13, 17:38)Eisrose schrieb:  Hallo Nachteule, ich habe bei meiner Benachrichtigung den falschen Link geklickt und nur das Bild bei picr gesehen und dachte: Schneekoppe. Ist ja witzig. Wie kommen die denn drauf, dass das wirklich eine neue Rose ist? Wie kann man sich da sicher sein?
Wird Schneekoppe wirklich so groß? Ich habe sie in der Hecke gepflanzt und eigentlich Angst, dass sie nicht groß genug wird.
Meine Hansa richt eher würzig, Nelke riche ich nicht raus, aber sie ist nicht so lieblich.

also sie sieht schon bisschen anders aus, minimal vielleicht, aber doch anders. hat man doch bei vielen rosen, dass sie sich ähneln.

meine schneekoppe im kübel hat jetzt 1m breite und 80cm höhe, aber die rugosas brauchen auch meist immer ein weilchen.

für den kübel find ich sie ok so, ausgepflanzt wird sie sicher doppelt so hoch.


RE: Die schönen Rugosas - Bellis - 26.06.13

Louise Bugnet ist auch bei mir eingezogen. Allerdings blüht sie noch nicht und so kann ich es nicht mit absoluter Gewißheit sagen ob sie es denn auch ist, zumal ich schon mal eine Falschlieferung hatte. Aber, das ist schon mal positiv - es ist definitiv eine Rugosa. Die Falschlieferung entpuppte sich als eine Alba, wahrscheinlich eine Maxima.

Schneekoppe steht bei mir im Kübel und bleibt ungeschützt auch im Winter draußen. Sie hat die letzten harten Winter schadlos überstanden.

[Bild: 14980498fk.jpg]

[Bild: 14980499mo.jpg]




RE: Die schönen Rugosas - Rosenduft - 26.06.13

Bellis die Schneekoppe im Topf sieht sehr schön aus!!!!:heart:
Meine liebt leider der Knospenstecher.:crying:

Die Louise Bugnet hat auffallend dunkelgrünes Laub im Vergleich zu den anderen Rugosas. Schau mal das Bild an, das ich in Labenz gemacht habe. Dann hättest Du schon mal die Richtung ob sie es sein kann. Ich drück die Daumen!!!


RE: Die schönen Rugosas - Nachteule - 26.06.13

was besonders auffällig an louise ist, sind auch dei triebe, fast stachellos und braun, fast wie bei einem strauch. also die älteren natürlich, die jungen triebe sind grün.
aber sie müsste ja auch ältere triebe haben.
da haben auch schon leute gegrübelt, hab ich da jetzt eine rose? als sie die louise wurzelnackt bekamen.

und ich denke der unterschied zwischen wild pearl undschneekoppe ist schon da, wild pearl erinnert mich eher an eine pfingstrose, sie hat schöne tellerblüten, also gerade. die auf dem bild oben hat sie jetzt schön zurückgeklappt. schneekope ist ja mehr nach innen gerüscht oder wie man das nennen will. so gerade nach hinten klappt sie die blütenblätter nicht.