Kraut und Rosen
Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) (/Thread-Winden-Blaue-Winden-was-fehlt-Ihnen-und-Trichterwinden)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) - Phloxe - 25.04.15

Also, das Spitzenkappen hat nicht geschadet. Mir schwant auch, das ich das schon mal gemacht habe. Allerdings wachsen nun Seitentriebe ..... gehen auch in die Höhe.

Weil sie oberirdisch so zugelegt hatten, habe ich sie letzte Woche von 250 g Joghurtbecher in 500 ml Buttermilchbecher umgesiedelt. Habe mich gewundert: soo doll waren die Wurzeln noch gar nicht, dass es zwingend nötig gewesen wäre. Aber getan ist getan. smile Bleibt noch genug Fummelkram zu tun.

Jetzt stehen sie am Dachfenster und ich finde, sie könnten ein bißchen weniger filigran sein. Andere Formulierung: wie kriege ich sie 'fett'? :undecided:





RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) - Gudrun - 14.07.15

(18.10.14, 22:28)vanda schrieb:  Naja, wirklich kalt wars ja nicht diesen Sommer, aber irgendwas hat ihnen wohl nicht gepasst.

...okee, dann werd ich es mal im Waschraum versuchen mit Überwintern, da sind im Winter immer um die 10 Grad, das muss dann reichen...

Und hat die deinige den Winter gut überstanden?

Bei mir war nix mit Überwintern, Mama nicht und Stecklinge auch nicht
... dafür happich diesen Winter 5 Stecklinge von Basilikum 'African Blue' durchgekriegt

Vor ein paar Tagen bin ich an einer 50 cm Pflanze der weißen Mondviole vorbeigekommen - nee nicht vorbei - sie wollte unbedingt mit :heart:

Hab' sie diesmal vorn unters Tomatendach gestellt und bin gespannt Sun






RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) - Phloxe - 11.08.15

Heute (gestern) gab es 25 Blüten. Von 7 Pflanzen in 2 Pötten. Sooo blau kamen sie mir noch nie vor. Traumhaft.

[Bild: 22788848nt.jpg]

Es ist eine 'Fremde' dabei. Fiel schon früh durch kräftige 'Figur' und starkes Wachstum auf .... aber auf Blüten läßt sie mich warten. Heute schien es mir wieder, als ob da was komme, aber das dachte ich schon mal .... vergebens.

[Bild: 22788823wo.jpg]

Sie hat haarige Triebe, die mich immer an KIwi denken lassen.... sind aber natürlich nicht so dick. Und die Blätter sind auf der Oberseite ganz samtig.

[Bild: 22788826st.jpg]

Kennt sie jemand?


RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) - susima - 04.09.15

Ich habe rosa Prunkwinden, die anders aussehen, als die violetten, sowohl was das Laub betrifft, als auch die Knospen. Die Blüte hingegen sieht exakt aus wie bei der Violetten, vielleicht eine Spur größer.

Jedenfalls haben die rosafarbigen auch behaarte Blätter (die der Violetten sind glatt), allerdings auch eine etwas andere Form, mehr zipfelig.
Letztes Jahr hab ich gerätselt, was mir denn da schon wieder wächst, bis die ersten Knospen kamen - etwas später als die der violetten - bin ich draufgekommen dass es die rosa Winde ist.


RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) - Martin - 04.09.15

Bei mir sind die himmelblauen bisher nur vegetativ gewachsen, und zwar ganz schön hoch. Vorgestern habe ich endlich Knospen gefunden, die aber sicher noch ne Weile brauchen, bis sie blühen. Ich hoffe, daß die nicht jedes Jahr so lange brauchen.


RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) - Phloxe - 04.09.15

meine haarigen foppen mich weiter, in den blattachseln wachsen kurz gestielte kleine bällchen Yahoo die sich strecken und neue seitentriebe werden :crying:

meine alte gartenfreundin sagt: was nicht geblüht hat, erfriert nicht. sie stehen im schweren kübel ....mal sehen.

gestern gab es eine überraschung. es blühten 4 weiße....sie dufteten sogar ganz leicht smile

und ich habe samenansätze :clapping: gabs bisher nie ....kommt vielleicht durch den warmen sommer?


RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) - Phloxe - 04.09.15

martin, wieviel sonne kriegen deine ab? mein erster versuch stand schattiger ...nur abendsonne ...aber vom küchenfenster aus zu sehen. die blühten toll - endlich - eine woche - dann kam der 1. frost :tongue1:

seitdem ziehe ich so früh an und stelle sie anders.

unter dem zaun ist leider eine hohe betonwand ...die alte schöne bruchsteinmauer konnte da nicht wieder hin ...leider. jedenfalls gefällt die mir gar nicht und ich experimentiere, sie teilweise zu verstecken.
habe letztes jahr einen große kasten gekauft und wollte die blauen die mauer rauf schicken. aber sobald sonne kam, schlappten sie erbarmungswürdig und es wurde mir zu doll mit dem betttuch-vorhängen.

also wieder nach oben....topf hinter betonwand verborgen....zufriedenheit
in den kasten habe ich violette mischung gemacht....spende von sammi.....schon älter.
die wuchsen wie der teufel...waren bald oben am geländer......das war mir direkt zu viel - auch zum entsorgen...farblich passte es auch nicht grad.
dies jahr habe ich nackte mauer ...keine initiative gehabt


RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) - Gudrun - 07.09.15


... meine Güte .. jetzt merkt frau nicht mal mehr, ob sie Mondviole oder Mondwinde schreibt :devil:

Die 50 cm Dame ist jetzt gut 2 m. Unterm Tomatendach scheint's ihr besser zu gehen, als einfach so draußen anne Wand - wie letztes Jahr.

Ich hoffe in den nächsten Tagen auf Blühendes

[Bild: 2015_9_7_001.jpg]

und hier bändelt sie mit einer duftenden Clematis montana an

[Bild: 2015_9_7_005.jpg]



RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) - Gerardo - 08.09.15

Sie hat zuerst mal 3 - 4 m Höhe gemacht und blüht jetzt doch noch:

Kaiserwinde 'Blaue Königin'

[Bild: 23051475jm.jpg]


RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) - Gudrun - 11.09.15

(08.09.15, 02:13)Gerardo schrieb:  Kaiserwinde 'Blaue Königin'

kicher ... eine Kaiserin, die zur Königin "herabgewürdigt" wird :whistling:
hast du deine Schöne gesät oder als fertige Pflanze in deinen Garten geholt?

heute morgen gegen 8 Uhr war ich das erste Mal im Garten ... und da lachte mich die erste Blüte von der weißen Mondwinde an ...
[Bild: 2015_9_11_001.jpg]

... überall ist doch zu lesen, sie öffne am Abend ihre Blüten ...diese von heute morgen hat sich gegen 17 Uhr eingerollt.
Muss ich mir da jetzt "Gedanken machen - statt Abendbrot" ?