Kraut und Rosen
"Was habt ihr heute geerntet?" - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: "Was habt ihr heute geerntet?" (/Thread-Was-habt-ihr-heute-geerntet)



RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - marcu - 28.06.18

Heute wird wieder mal eine Kohlrabi geerntet. Dazu gibt's dann Schnitzel mit gebratenen Champignons obendrauf. Und neue Kartoffeln.  :thumbup:


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Luna - 28.06.18

Heute habe ich die letzten Felsenbirnen geerntet.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - vanda - 28.06.18

(27.06.18, 10:43)Sitta schrieb:  Zuckererbsen ... Zuckererbsen und nochmal Zuckererbsen :hot1: ich frage nochmal hier ... was macht ihr damit  :huh:

:lol:  hier entsprechend heuer:  Kirschen... Kirschen und nochmal Kirschen biggrin
Dass sich die Bäume so vor Früchten biegen kommt vielleicht alle 7 oder 8 Jahre mal vor. Da durften sich auch Krähen, Elstern, Stare und Spatzen gerne bedienen, so viel kann ja kein Mensch verarbeiten.
(28.06.18, 12:42)KristinaP schrieb:   Irre ich mich eigentlich oder gibt es tatsächlich gute Ernten?

Nee, es gibt super-üppige Ernten. Ein warmes und trockenes Frühjahr war perfekt für die Entwicklung von bestäubenden Insekten, während der Obstblüte hat es nicht einmal geregnet. Ich denke, auch der Komplettausfall von letztem Jahr macht sich bemerkbar, da waren die Reserven der Pflanzen sicher größer. Ich hab jetzt schon Horror vor der Birnen-, Apfel- und Walnussernte... :hot1:

Felsenbirnen ernte ich hier immer im Vorbeigehen am Zaun bei anderen :whistling: , scheint tatsächlich niemand zu wissen, dass man die essen kann.
Luna, was machst Du denn mit den Felsenbirnen?


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 28.06.18

Dass wir in vielerlei Hinsicht im Land der Ahnungslosen leben, ist mir gestern abend mal wieder bewusst geworden, als ich aus dem Dorf angerufen wurde: "Kann man Borretsch wirklich essen? - Also das Zeug mit den blauen Blüten?" war die Frage gewesen, die mir morgens gestellt worden war. Abends dann: "Oha, das schmeckt ja nicht nur ganz toll, im Internet steht auch, dass es sehr gesund ist und dass man es trocknen, reiben und als Gesundheitspulver im Winter an Speisen geben kann."

Letzteres war mir zwar neu - als Verarbeitungsidee, - aber ich habe trotzdem "Ja" gesagt und mir angehört, dass ich bereits Mangold, Baumspinat (weniger begeisternd) und Inkagurken ins Dorf gebracht hätte. Und nun Borretsch als neue Wunderpflanze... - Hätten die Leuts doch nur mal ab und an bei ihrer Oma zugehört...

Übrigens: in einem "Eiskaffee" gibts hier zur Erntezeit seit letztem Jahr gefüllte Inkagurken leicht geschmort als besonderes Tellergericht - die Samen kamen auch von mir...

Inse


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Luna - 28.06.18

(28.06.18, 20:54)vanda schrieb:  Felsenbirnen ernte ich hier immer im Vorbeigehen am Zaun bei anderen :whistling: , scheint tatsächlich niemand zu wissen, dass man die essen kann.
Luna, was machst Du denn mit den Felsenbirnen?

Am liebsten esse ich sie frisch.

Ich finde es schade die Felsenbirne mit Zucker oder anderen Beeren zu Marmelade/Gelée zu verkochen.

Wenn ich sie in grösseren Mengen ernte, mache ich daraus Saft, den ich in kleinen Portionen (Eiswüfelschale) einfriere, so habe ich auch im Winter dieses herrliche Aroma. Weil sie eher trocken ist, gebe ich sie mit kleinen, möglichst faden, Apfelwürfelchen in die Saftzentrifuge, Der Apfelanteil halte ich bei 15 - 20 %.

Den gefrorenen Saft geniesse ich gerne pur, oder als Sorbet, ich habe aus dem Saft auch schon Felsenbirnen-Mousse gemacht.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Gudrun - 28.06.18

Hatte noch nie die Chance, Felsenbirnen zu ernten ... da sind die Vögel immer schneller.
Besonders die dicken Tauben lassen mir nix übrig.
Ulkig - wie die schweren Vögel auf dünnen Felsenbirnenzweigen balancieren :laugh:


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Phloxe - 28.06.18

Bei uns hat es in die Kirschblüte geregnet und war sehr kühl. GG war ständig am Sorgen: kein Summen in dem vielen Weiß. Aber es gibt Kirschen... Der Sauerkirschbaum hat sogar überwältigend viele... allerdings ziemlich kleine. 
Zu meinem Glück sind sie noch nicht reif.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Moonfall - 29.06.18

Das ist ja schon wundersam, wie die Bestäubung funktionierte.

Hier ging es leider bei den Marillen gar nicht, von 5 Bäumen erntete ich nur von einer 4 Früchte. Es blühten damals so ziemlich alle Bäume gleichzeitig, mir fiel da schon die Stille auf, keine Insekten im Baum. Der erste blühende Baum wurde noch umsummt, also vermute ich zu viele Blüten gleichzeitig, und die Bienen bleiben bei der ersten Quelle.

Geerntet habe ich heute wieder Zucchini, da wird schon das erste Ketchup davon fällig.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - vera - 29.06.18

Hallo meine liebe ..Moonfall..
Kannst du mir schreiben wie du den Ketschup machst.  Nyam
Gruss Vera


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Moonfall - 29.06.18

Gerne! Das Rezept ist von Lisa, die hier auch mal schrieb. Ich kopiere es hierher:
"Zucchiniketchup:

3 kg Zuchini
1 kg Zwiebel
2 Eßl. Salz
1 kg Zucker
1 l Essig
2 Eßl.Chillipulver oder echter Chili nach Geschmack
3 Eßl.Curry
3 Eßl.Paprikapulver, süß und scharf
3 Eßl.Senf, ich nehme den süßen Senf
1/2 Tube Tomatenmark
3-6 Eßl. Mondamin, nach Bedarf. Je dünner desto weniger Mondamin.

Zubereitung:
Zuchini, Zwiebel und Salz 2 Stunden ziehen lassen. Mit der Flüssigkeit und den anderen Zutaten weichkochen, pürieren. Am Schluß das alles mit Mondamin eindicken nach Wunsch und in Schraubgläser füllen. Fertig."

Mit dieser Zuckermenge wird es mir aber zu süß, da nehme ich weniger und bin dabei unsicher, wieviel man reduzieren darf, damit das Ketchup haltbar bleibt. Ich stelle auch die Gläser gleich nach dem Verschließen auf den Kopf, so wird auch der Deckel sterilisiert. Bisher ist mir keines schlecht geworden. 

Auf das Binden mit Mondamin verzichte ich ganz, und koche es einfach auf die gewünschte Konsistenz ein.