Kraut und Rosen
Mohnanbau - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Mohnanbau (/Thread-Mohnanbau)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46


RE: Mohnanbau - Melly - 21.07.20

Der ist aber auch schön, Angelika! Gefällt mir!

Hier kommt der nächste Dunkle:
[Bild: 39062550th.jpg]


RE: Mohnanbau - greta - 27.12.20

Wie war das nochmal mit dem schönen Klatschmohn "Amazing Grey" ? Hatte den wer ausprobiert ?
Ich wollte das ja letztes Frühjahr machen, war aber ziemlich desolat dran und froh, wenigstens das Nötigste hinzukriegen.


RE: Mohnanbau - Melly - 27.12.20

Oh, Greta, ich habe gerade meinen "Mohn-Vorrat" wieder aufgefrischt durch diese "Engländer", da kommst Du jetzt mit 'Amazing Grey' um die Ecke... :angel:
Ich war so glücklich dieses Jahr, dass das mal einmal geklappt hat mit dem Anbau, auch wenn das Verhältnis Aussaat zu Erfolg im untersten Bereich liegt! :rolleyes:
Freu' mich schon auf die kommende Saison! Ach, den "Grauen" gibt es übrigens auch bei Keimzeit!


RE: Mohnanbau - Melly - 27.12.20

Ich habe gerade mal durch diesen Strang geblättert - was sind da für tolle Bilder drin!!! Ein Mohn schöner als der andere!


RE: Mohnanbau - vanda - 27.12.20

(27.12.20, 16:45)Melly schrieb:  Oh, Greta, ich habe gerade meinen "Mohn-Vorrat" wieder aufgefrischt durch diese "Engländer", da kommst Du jetzt mit 'Amazing Grey' um die Ecke... :angel:

:whistling: :whistling: Bei meiner Bestellung war er zufällig dabei, und noch ein mir bisher unbekannter oranger (Papaver heterophyllum Copper Queen), mal sehen, ob das was wird. Der normale Klatschmohn wächst ja auch überall, wo er nicht soll...


RE: Mohnanbau - Catana - 27.12.20

Ich hab auch welchen bestellt. :whistling: Weiß allerdings gerad nicht die Sorte. :head:


RE: Mohnanbau - greta - 16.02.21

So, ich hab jetzt den Amazing Grey bestellt, auch noch Bridal Silk und Cosmee Double Chick Cranberry...wer weiß, wann die GC wieder öffnen und wer weiß, ob ich den überhaupt bekommen hätte.

Den Mohn werde ich direkt ins Beet säen, weil er verpflanzen haßt, egal wie vorsichtig man umgeht.


RE: Mohnanbau - Melly - 17.02.21

(16.02.21, 23:44)greta schrieb:  So, ich hab jetzt den Amazing Grey bestellt, auch noch Bridal Silk und Cosmee Double Chick Cranberry...wer weiß, wann die GC wieder öffnen und wer weiß, ob ich den überhaupt bekommen hätte.

Den Mohn werde ich direkt ins Beet säen, weil er verpflanzen haßt, egal wie vorsichtig man umgeht.

Gehe ich Recht in der Annahme, dass Du bei Keimzeit vorbei geschaut hast? Weil die 
Cranberry dort so bezeichnet wird!  wink Und ich gestern diesen Katalog in der Hand hielt und festgestellt habe, dass die neuerdings auch Gemüse anbieten. 

Der Mohn sollte direkt ins Beet, steht überall. Aber hier kann ich mir das schenken! Wenn ich auch nur den Hauch einer Chance haben will, Mohnblüten zu sichten, müssen die vorgezogen werden. Ich habe mal gelesen, es gibt Gegenden, die mag Mohn nicht! Und in genau so einer Gegend scheine ich zu wohnen! :noidea:

Ich war ja sehr großzügig bei meiner Bestellung in The United Kingdom, was mich davon dann letztendlich bezaubert, da bin ich mehr als gespannt drauf! smile Ich habe so schöne Sorten geordert...


RE: Mohnanbau - greta - 17.02.21

Dann bin ich auf Deine Bilder gespannt, Melly  smile

Ich erinnere Thompson & Morgan-Samentüten, in denen nicht viel drin war....In Aachen gibt es ein GC mit großer Auswahl von Samen dieses Anbieters, aber das hat geschlossen.
Besondere Sorten ziehe ich auch lieber vor, aber Mohn läßt sich nicht gut verpflanzen, deshalb wird der direkt ins Beet gehen und keimt und wächst hoffentlich so gut wie der Schlafmohn, Papaver somniferum.


RE: Mohnanbau - Moonfall - 17.02.21

Ich würde auch gerne einiges ins Beet säen. Aber einerseits wuchert oft der Platz so schnell zu, dass lichthungrige Samen nicht schnell genug hoch kommen. Und heuer scheinen mir die Hühner sehr aktiv alles umzugraben. Vermutlich auch die Sämlinge in den Beeten.  :blush: