RE: Tomatensaison 2022 -
Melly - 05.03.22
Meine 'Schwarze Russische' baue ich schon seit Jahren an, mein Onkel nennt sie "Putin's Rache", jetzt fragt mich aber nicht, warum - keine Ahnung. Fakt ist, dass diese Tomate total lecker ist.
RE: Tomatensaison 2022 -
Gudrun - 05.03.22
"Putins Rache" hört sich gut an ... ist aber auch nicht pol. cor. - oder ???
sehr/ total lecker - daraus ließe sich doch was machen ...
RE: Tomatensaison 2022 -
Melly - 05.03.22
'Schwarzer östlicher Genuss'
RE: Tomatensaison 2022 -
Julchen - 06.03.22
Ich säe heute aus, so früh war ich seit vielen Jahren nicht mehr dran. Die Anzuchterde habe ich dann auf dem Weg zum Aldi beim Edeka gefunden
Es werden 13 Sorten, das ist die Anzahl Kübel, die auf der Außentreppe Platz finden mit dem großen Bewässerungstank obendrüber. Erst dachte ich, von jeder Sorte 2 Samen ist ok, jetzt bin ich doch auf 3 Samen pro Sorte gegangen, ich mag nicht in zwei Wochen nochmal neu anfangen müssen, falls irgendwas nicht ordentlich keimt.
Gelb:
Barrys Crazy Cherry
Bianca
Gelbe Wildtomate
Dunkel/marmoriert:
Black Plum
Black Zebra Cherry
Blau/schwarz:
Helsing Junction Blues
Kaleidoscopic Jewel
Orange geflammt:
Sunrise Bumble Bee
Grün:
Green Zebra Cherry
Rot:
Datterino
Piennolo
König Humbert
Riesentraube
Ich sehe gerade, ganz schön viele rote. Vielleicht entscheide ich beim Säen noch spontan um auf Black Beauty statt Riesentraube oder König Humbert ... mal schauen. Hat von euch schonmal jemand König Humbert gehabt, wie ist die so? Ich hab meine letztjährige aus Blödheit gehimmelt (versehentlich in einen Kübel ohne Ablauflöcher gesetzt

)
RE: Tomatensaison 2022 -
Gudrun - 06.03.22
Hab' sie heute pikiert - die Tomätchen und kleinen Paprika ...
RE: Tomatensaison 2022 -
Melly - 06.03.22
(06.03.22, 15:06)Julchen schrieb: Ich säe heute aus, so früh war ich seit vielen Jahren nicht mehr dran. Die Anzuchterde habe ich dann auf dem Weg zum Aldi beim Edeka gefunden 
Es werden 13 Sorten, das ist die Anzahl Kübel, die auf der Außentreppe Platz finden mit dem großen Bewässerungstank obendrüber. Erst dachte ich, von jeder Sorte 2 Samen ist ok, jetzt bin ich doch auf 3 Samen pro Sorte gegangen, ich mag nicht in zwei Wochen nochmal neu anfangen müssen, falls irgendwas nicht ordentlich keimt.
Gelb:
Barrys Crazy Cherry
Bianca
Gelbe Wildtomate
Dunkel/marmoriert:
Black Plum
Black Zebra Cherry
Blau/schwarz:
Helsing Junction Blues
Kaleidoscopic Jewel
Orange geflammt:
Sunrise Bumble Bee
Grün:
Green Zebra Cherry
Rot:
Datterino
Piennolo
König Humbert
Riesentraube
Ich sehe gerade, ganz schön viele rote. Vielleicht entscheide ich beim Säen noch spontan um auf Black Beauty statt Riesentraube oder König Humbert ... mal schauen. Hat von euch schonmal jemand König Humbert gehabt, wie ist die so? Ich hab meine letztjährige aus Blödheit gehimmelt (versehentlich in einen Kübel ohne Ablauflöcher gesetzt
)
Ich hatte Roi Humbert, eine gelbe kleine Tomate, die sich erst spät im GH entwickelt hat, aber dann kam sie mit Macht.
RE: Tomatensaison 2022 -
Julchen - 06.03.22
Melly, ich glaube, das ist was anderes. König Humbert wird bei tomatensamen.com als rote Tomate beschrieben, außerdem:
Da die König Humbert sehr robust ist, kann sie sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland angebaut werden. Sie trägt auch bei verregneten Sommern hin bis zum ersten Frost.
Ich will zwar jetzt nicht über verregnete Sommer nachdenken, aber ... hm.
RE: Tomatensaison 2022 -
Melly - 07.03.22
Tja, Du meinst König Humbert und ich Roi Humbert jaune, eine gelbe Tomate.
RE: Tomatensaison 2022 -
Julchen - 07.03.22
Dein Humbert klingt toll, leuchtend gelbe Früchte, früh, süß. Sabber
RE: Tomatensaison 2022 -
greta - 07.03.22
(06.03.22, 17:34)Gudrun schrieb: Hab' sie heute pikiert - die Tomätchen und kleinen Paprika ... 
Diese pisselige Arbeit mache ich nicht gerne, aber werde mich demnächst auch dran geben.
Die Paprikas stehen ja schon einzeln in Becherchen, aber die Tomaten noch nicht, was 48 x gaaanz vorsichtig aus den Aussaatschalen holen und noch vorsichtiger in Einzelbecher umsetzen bedeutet. Wobei es dieses Jahr ja viel weniger sind als in den Vorjahren.
Da bin ich gespannt, was Ihr über König Humbert in rot und gelb berichten werdet.