RE: Der erste Katzenstrang... - Pünktchen - 07.11.11
Zitat:und was den künftigen wäschekammerbewohner betrifft - ääh ja äähhh, wirst du den dann umbenennen in Boris???? 






Pünktchen
RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 07.11.11
Stummelboris
RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 07.11.11
Der frisch kastrierte Boris mit dem amputierten Schwanz? Was soll der noch in der Wäschekammer?
RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 07.11.11
Resozialisierung

Habe heute mit dem Tierheim gesprochen, morgen wissen die (und ich dann auch) mehr.
RE: Der erste Katzenstrang... -
Bigi - 08.11.11
Na dann wünsch ich Dir und Stummel das Beste.
als ich unseren Grisu in der Hundehütte gefangen habe und zum TA brachte, dachte ich auch, wenn Blicke töten könnten, würde ich sofort tot umfallen und er hat sich mit allen Waffen mutig gegen mich gewehrt, aber er wurde dann schnell zahm und zum besten Katerchen auf der Welt.
(Leider wurde er ja dieses Jahr Ostern überfahren.)
Bei uns lebt auch ein Wilder mit einem Stummelschwanz. Er kommt zúm Fressen, er frisst auch aus der Hand, aber anfassen lässt er sich nicht, obwohl er uns schon ein paar Jahre kennt und mit uns nur positive Erlebnisse hatte, aber seine Angst vor dem Anfassen und Dableiben ist zu groß. Ich schmuse dann vor ihm auch immer mit der Nachbarskatze Schmusi, damit er sieht, wie sie das geniesst, aber er guckt nur und das wars.
Naja. Ich will und kann ihn ja nicht zwingen.
Halte uns bitte auf dem Laufenden mit Stummel.
RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 08.11.11
(08.11.11, 01:22)Bigi schrieb: Bei uns lebt auch ein Wilder mit einem Stummelschwanz. Er kommt zúm Fressen, er frisst auch aus der Hand, aber anfassen lässt er sich nicht, obwohl er uns schon ein paar Jahre kennt und mit uns nur positive Erlebnisse hatte, aber seine Angst vor dem Anfassen und Dableiben ist zu groß. Ich schmuse dann vor ihm auch immer mit der Nachbarskatze Schmusi, damit er sieht, wie sie das geniesst, aber er guckt nur und das wars.
Naja. Ich will und kann ihn ja nicht zwingen.
Halte uns bitte auf dem Laufenden mit Stummel.
Polly ist ähnlich, schaut beim Schmusen zu, rennt mir hinterher, aber läßt sich nicht anfassen.
Ich habe vorhin mit den Tierheim gesprochen, die behalten ihn 2-3 Wochen da.

Die Aussage war in etwa folgende:
"Der ist böse, böse, wir müssen ihn erst einmal behalten. Der Schwanz mußte nachamputiert werden, da er schon anfing zu faulen, es war höchste Zeit, ihn einzufangen...."
Wegen Der Infizierungsgefahr und der Schwierigkeiten mit ihm, behalten sie ihn lieber in der Quarantänestation. Da kann er sich nicht verletzten und die Heilung wird beobachtet.
Samstag fahre ich ihn besuchen, obwohl ihn das vermutlich kaum beruhigen wird.
Mit Böse Böse meinte die aus dem Tierheim auch nicht, das er bösartig ist, sondern eben nur ein extremer Wildfang ist....
Die Wäschekammer wird er hinterher trotzdem beziehen, da er sich ja nicht gleich in Luft auflösen soll, wenn er wieder bei uns ist und sich eingewöhnt.
RE: Der erste Katzenstrang... -
Bigi - 09.11.11
Da hast du rechtzeitig gehandelt!
Sein bisheriges Vertrauen dem Menschen ist natürlich futsch, aber ich denke mit viel Geduld und Liebe bekommst Du das hin.
Vorallem hat er ja auch keine Schmerzen mehr und das sind schon mal gute Voraussetzungen :-)
Halt uns bitte weiter auf dem Laufenden.
Ich denk an Euch
Bigi
RE: Der erste Katzenstrang... - Catwiesel - 09.11.11
Zur Zeit haben wir 5 Katzen auf meinen Avatar ist Wotan zusehen erst ist seit dem Sommer bei uns ein Streuner hat sich aber gut rausgemacht .Ich möchte sagen nach seiner Wurmkur ist es ein kräftiger Kerl geworden.Er wohnt im Heizungskeller und hat sich gut eingelebt streicheln darf ich ihn jetzt auch schon aber nicht hoch nehmen..
RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 10.11.11
Wotan ist aber ein hübscher Kerl. Er hat auch so ein Babygesicht irgendwie, ein bischen, wie mein Stan, obwohl die eigentlich ganz unterschiedlich sind

Seit wann habt ihr Wotan??
Ich besuche Stummel am Samstag. Heute war der Tierarzt bei uns und eigentlich wollte ich ihm Jack zeigen, dem es nun seit Wochen elendig dreckig mit seinen epileptischen Anfällen geht.
Und was ist
Das allererste Mal seit Wochen ist er fit wie ein Turnschuh und hat nicht die geringsten Anzeichen heute gezeigt. (Ist ja ein gutes Zeichen, nämlich dass es bergauf geht, aber war irgendwie bescheuert...)
RE: Der erste Katzenstrang... -
Bigi - 11.11.11
Mein früherer Hund brach einmal beim Gassigehen zusammen und blieb mitten auf der Strasse liegen. Er schaffte es nicht mehr aufzustehen. Ich Hund (Labrador 30kg) von der Strasse gezerrt und heim getragen. Sofort zum TA gefahren. Hund ins Sprechzimmer getragen. Hund steht auf und läuft herum als wär nichts geschehen. Aaaaaaaaaahhh!
*lach* typisches Zahnarztsyndrom - beim Zahnarzt hören die schlimmsten Schmerzen plötzlich auf und kommen erst daheim wieder.
(TA vermutete damals, Hund hatte wohl einen kleinen Schlaganfall, und gab ihm ein paar Spritzen, die gut halfen)