RE: Unsere neue Hundehütte -
Melly - 04.10.20
Die kleine Jägerin vom Häckselhof!
Sie hat ihren Mäusefang perfektioniert!! Einige Male ist ihr ja so die eine oder andere Maus kurz vor der Nase davongeflitscht, nicht so jetzt abends auf der Wiese.
Das war nur ein Moment, da sauste sie im Zickzackkurs über die Wiese, unter einem kleinen Apfelbaum ein Sprung ins Gras - und schon hatte sie das begehrte Objekt in der Schnauze! Sie hat auch nicht lange Federlesen veranstaltet!
Mein vehementes "AUS, AUS" wurde schlicht ignoriert, so ein kleines Dessert lässt man sich als Dackel nicht entgehen!
Auch wenn ich diese Verfahren von den anderen Dackeln her schon kenne, haut es mir doch immer irgendwie auf den Magen! Aber nur mir!
RE: Unsere neue Hundehütte -
Löwenmäulchen - 05.10.20
Mäusejagd! - ja das versuchen meine auch

meist buddeln sie tiefe Krater und die Maus läuft aus einem anderen Ausgang weg

Busca hat mal eine gefangen, ich hab "Pfui" geschrien (Reflex...

), sie hat erschrocken die Maus in 2 Hälften geteilt, aber alles ausgespuckt
Nun hat sie angefangen, Jagd auf Katzen zu machen. In der letzten Woche ist sie dabei mehrfach abgehauen, also am Wochenende Arbeitseinsatz
Ich bin nach dem Bauen in Nachbars Garten, habe umhergejodelt und sie hat mehrfach versucht, irgendwie rüber zu kommen. Hat nicht funktioniert. Ich hoffe, das bleibt auch so.
Am Samstag durfte sie mit zur Hundemesse, wir brauchen noch einen passenden Wintermantel. Leider gibt es nichts von der Stange für sie, also Maßanfertigung

ich hoffe, sie hält ihn lebenslang in Ehren....
Melly, Deine Dackeline ist superschön. Ich mag Dackel auch, aber noch sind sie mir "zu niedrig"
RE: Unsere neue Hundehütte -
Melly - 05.10.20
Danke! Und ja, gerade, weil sie so niedrig ist, sind wir wieder auf den Dackel gekommen. Die kann man ja leicht mal unter den Arm klemmen, wenn der Briefträger klingelt und muss sie nicht erst in Quarantäne packen!
Balou buddelt übrigens auch große Krater, unser Sohn muss jetzt die Tage, wenn es etwas trockener ist, wieder mit der Schubkarre Erde verteilen, möglichst noch vor dem Winter!
Bin mal wirklich gespannt, ob Deine Konstruktion den Hund vom Springen auch weiterhin abhält! Wenn die das einmal raus haben...
Unsere damalige Schäferhündin ist ja nie gesprungen, aber Balou hat eine unglaubliche Sprungkraft. Der ist jetzt mal aus dem Stand am Hang über das Tor gesprungen, ich dachte, ich guck' nicht richtig! Er geht auch auf Katzenjagd, aber unser Wildschutzzaun ist ca. 180 cm hoch, dahinter die Büsche, da hat er das Nachsehen. Und Nachbar's Katze ist clever, die kennt ihn inzwischen, ärgert ihn auch!
RE: Unsere neue Hundehütte -
Löwenmäulchen - 05.10.20
Alle bisherigen Hunde haben den Zaun akzeptiert, selbst die Ridgebacks, die enorme Sprungkraft hatten. Vielleicht hätte sie es ohne das Holz nicht probiert, aber da konnte sie gut aufsetzen... Der Nachbar hat mir schon mitgeteilt, dass er in der nächsten Woche bei dem derzeit einzigen freien Zugang zu seinem Grundstück ein Tor einbauen wird. Dann wird es schwierig, meinen Hund zurück zu bekommen

Wenn sie auf dem Hundeplatz über 30 cm springen soll, dann tut sie, als wenn das meterhohe Hürden sind. Vielleicht sollte ich immer eine Katze vorweg jagen

Ich mache derzeit noch zu viel Sport mit den Hunden, da passt ein Dackel definitiv nicht dazu. Aber wenn ich mal ruhiger werde....
RE: Unsere neue Hundehütte - Cornelssen - 05.10.20
.
RE: Unsere neue Hundehütte -
Löwenmäulchen - 05.10.20
Cornelssen, es sagt sich so einfach, die Hunde dazu erziehen, dass sie Katzen in Ruhe lassen...

Ich bin froh, dass ich meine Hunde und die Katzen meines Nachbars so weit bekommen habe, sich zu ignorieren - aber die kleine Weiße aus dem Tierheim dreht bei jeder Katze voll am Zeiger. Der Kater des Nachbars legt sich aber auch demonstrativ in meine Einfahrt

Vor der Ankunft der Weißen kam er auch immer mal auf den Hof, das lässt er jetzt lieber... Ihm habe ich beigebracht, dass er beim morgendlichen Heimanmarsch die Straßenseite aufsucht, an der nicht die Hunde laufen, da macht er sich ganz klein und wir können entspannt vorbei. Das war einfacher, als den Hunden zu vermitteln, dass er nicht gejagt werden darf

Die Weiße darf auch nicht frei laufen. Hat sie anfangs noch schön mit der Großen gespielt, ist der letzte Freilauf in einen längeren Waldspaziergang für sie ausgeartet. Sie hängt mir im Haus am Rockzipfel, aber sobald das Hoftor hinter uns zu geht, ist alles andere interessanter. Sie ist dann so nett, dass sie beim Rückruf auch mal volle Kanne angeprescht kommt, ca 1m vor mir einen Haken schlägt und wieder abhaut... Aber wir üben... Bei ihr ist das Problem, dass ihr nie jemand etwas beigebracht hat und das der Windhund gut durchkommt
RE: Unsere neue Hundehütte - Cornelssen - 05.10.20
.
RE: Unsere neue Hundehütte -
Löwenmäulchen - 12.10.20
Wir haben gestern das sonnige Wetter genutzt und waren wandern.
RE: Unsere neue Hundehütte - Unkrautaufesserin - 12.10.20
Für alle, die damals meine Sorgen mit meinem dummen Hund geteilt hatten: Momo hat jetzt ein echt gutes Zuhause im Wiesbaden gefunden, bei einem älteren Ehepaar, was schon zwei Hunde hat. Der vierjährige Labbyrüde erzieht sie jetzt und bringt ihr bei, wie ein Hund zu leben - sie wußte nie, wie man sich als Hund verhält, und weil sie vor uns Angst hatte, konnten wir es ihr nicht beibringen. Der Hund kann es. Wir bekommen immer mal kurze Videos von einem glücklichen Hund geschickt, und das macht uns sehr froh.
RE: Unsere neue Hundehütte -
Melly - 13.10.20
Löwenmäulchen, Deine Hunde passen ja echt gut zueinander, wenn man sie so sieht!
Hier: Mäusejäger unter sich!