Kraut und Rosen
Gurkenanbau - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gurkenanbau (/Thread-Gurkenanbau)



RE: Gurkenanbau - Orchi - 22.08.22

hat schon mal jemand Vinasse Dünger verwendet, der soll für Tomaten gut sein, ich bin am Überlegen ob ich mir den nächstes Jahr mal kaufen sollte  :huh:


RE: Gurkenanbau - greta - 24.08.22

Kenne ich leider nicht, ich kaufe immer eine große Packung Tomatendünger, den ich auch für die Bartiris nehme. Nächstes Jahr brauch ich neuen.


RE: Gurkenanbau - Melly - 24.08.22

An Dünger hab' ich schon viel ausprobiert, irgendwie komme ich immer auf den Flüssigdünger zurück.


RE: Gurkenanbau - Orchi - 25.08.22

der Vinasse ist flüssig, ich finde das irgendwie auch besser als das gekörnte Zeugs das oft ewig braucht bis es sich auflöst


RE: Gurkenanbau - Phloxe - 25.08.22

(21.08.22, 09:15)Bärbel schrieb:  Nach jahrelangem erfolglosem Gurkenanbau - Ertrag 0 - habe ich heuer endlich mal Gurken Yahoo Yahoo Yahoo Yahoo , nicht viele, aber immerhin. Sieben oder acht verschiedene habe ich, ich hatte alle Samen, die ich noch hatte, gesät und wie alles heuer nicht beschriftet.

Das freut mich.  smile  Ich hatte schon daran gedacht, ob du wohl welche hättest, Bärbel.

Meine Gurken haben alle Falschen Mehltau. Seit 3 Tagen auch die Nachgezogenen, die ich gerne als Deko anschauen wollte. Sie hängen auch schön dicht grün belaubt herunter, aber die Basis oben habe ich kahl geschnitten. Gürkchen gibt es trotzdem.  

[Bild: 44241405le.jpg]

So niedlich schauten gerade die Salamanda von oben herab.  smile

@ Orchi; sind deine bitteren Gurken samenechte alte Sorten? Sowas hatte ich vor Jahren ja auch schon mal. Das waren Einmachgurken, habe ich schließlich kapiert. Da die ja gekocht werden, ist das Bittere unwichtig. Es vergeht beim Kochen. Ich habe sie dann als Schmorgurken verwurstet. 
Bei Gurken bin ich absolute F1 - Anhängerin. Da vermehre ich nix.  :no:
Meine Sorten habe ich ja schon gezeigt .. gefallen mir alle gut. Wie macht sich denn deine Saladin?

Und ich beschattete die Gurkenpflanzen sehr oft. Im GWH hatte ich Vlies davor geklemmt, dass ich b B nur runter lassen und wieder aufwickeln konnte. Es sind immer noch viele Wäscheklammern im Garten unterwegs.  :whistling:  Auch mit Zeitungen habe ich Vieles vor der Sonne geschützt.


RE: Gurkenanbau - Orchi - 26.08.22

(25.08.22, 22:08)Phloxe schrieb:  @ Orchi; sind deine bitteren Gurken samenechte alte Sorten? 
 Wie macht sich denn deine Saladin?

ja Phloxe die bitteren sind allesamt samenechte Sorten. Aber die lange von Gehlsen ist auch samenecht und war noch nie bitter  :no: die werde ich auf jeden Fall nächstes Jahr vermehrt anbauen.
Die Saladin na ja  :whistling: der Renner ist sie nicht, hat bislang noch nicht viel produziert. Bei der einen Pflanze lag es wohl daran, dass ich die beiden großen übersehen hatte, aber auch die beiden anderen bringen nicht viel Ertrag und ehrlich gesagt schmecken mir die Freilandgurken besser, wenn sie denn nicht bitter werden  :devil:  Die beiden Folienhäuser sind schon seit Wochen komplett beschattet, anders geht es nicht, ich hatte trotz Beschattung einmal 43° da drinnen  :sweatdrop:  Übrigens vergeht die Bitterkeit beim Einkochen wohl nicht bei allen Gurken, ich hatte mich kürzlich mit jemand unterhalten und sie hat voriges Jahr die gesamten eingekochten Gurken wegwerfen müssen, waren nicht zu essen. Sie hatte vorher nicht probiert ob sie vielleicht bitter sind.


RE: Gurkenanbau - Melly - 26.08.22

Gut, dass Du das schreibst, Orchi, mit der nicht vergehenden Bitterkeit nach dem Einkochen. Genau das las ich jetzt, dass eine bittere Gurke die Bitterkeit verliert, wenn sie eingekocht sei.


RE: Gurkenanbau - Brumsummsel - 26.08.22

[Bild: 20220826122711.jpg] [Bild: 20220826122715.jpg]

Meine Gurken
sie wuchern und wuchern  Nyam



RE: Gurkenanbau - Phloxe - 26.08.22

Die sehen toll aus, Claudia.  :clapping:   Welche Sorten sind es?

@Orchi, das ist mir auch interessant. Und es ist natürlich gut, dass sich manche Leute die Mühe machen, diese Sorten zu vermehren. Geranium hatte auch Samen von Monika Gehlsen und hat auch vermehrt, so weit ich weiß. 
Im Grunde ist es ja das Gleiche wie bei den Tomaten. Erhalt der alten Sorten. Aber da geht es halt so schön einfach ... für so Faule wie mich. 

Schade, dass du mit den Saladin nicht so dollen Erfolg hast. Das Beschatten sollte denen nicht unbekömmlich sein. Und die Hitze auch nicht.


RE: Gurkenanbau - Phloxe - 26.08.22

Orchi schrieb

für's nächste Jahr habe ich schon 2 neue Sorten gekauft und auch getestet, aber so weit das da eine Blüte bzw. Gurke ansetzt sind die noch lange nicht  :no:

Na, und wo bleiben die Namen?? ...  Willst du uns etwa auf die Folter spannen?  :w00t: