RE: Dusselige Fragen =) - Unkrautaufesserin - 21.06.17
Mit Romanesco kenne ich mich nicht aus, aber Brokkoli dauert eeeeewig...
Wenn die Möhren in Blüte gehen, brauchst Du nicht mehr auf Wurzeln zu warten: die werden sie nicht mehr bilden
Mögliche Fehlerquellen: zu frühe Aussaat/ die Pflanzen haben Frost gekriegt
oder im Saatgut war wilde Möhre eingekreuzt. Wo hattest Du denn das Saatgut her?
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Dusselige Fragen =) -
greta - 21.06.17
Ich hatte vom Aldi eine Tüte Saatband-Möhren mitgenommen und ins Hochbeet gesät bzw. das Saatband eingelegt, glaub das war ca. Mitte April.
Hatte bei der Suche im Netz auch gelesen, daß Möhren erst im 2. Jahr blühen.
Ausserdem fand ich den Kommentar, daß sie bei zuviel gießen mehr(höheres Laub bilden.
Hier ist es ja schon ewig trocken und klar habe ich sie dann immer mit gegossen.
Es sind nur vereinzelte in Blüte, die werde ich rausnehmen und bei den andern noch abwarten.
Die frühen hohen Temperaturen, hier oft über 30 Grad, vorgestern fast 36 Grad, morgen können es bis 38 Grad werden, spielen vielleicht auch eine Rolle.
Was den Kohl angeht, bereue ich schon, nicht wieder normalen weißen Blumenkohl gepflanzt zu haben, aber ich wollte halt gerne selber anderen aussäen.
Weil die Entwicklung viel länger dauert, blockiere ich mir total den Platz in den Hochbeeten.
Ok, wieder was gelernt.
RE: Dusselige Fragen =) -
greta - 24.06.17
Die Möhren mit Blüten obendran sind auf dem Kompost...heute wollte ich mal sehen, was unterirdisch los ist...ha, das hatte ich nicht erwartet
RE: Dusselige Fragen =) -
Moonfall - 25.06.17
Sieht doch gar nicht so schlecht aus!

Und sie sind sogar gerade, also kommen sie in deinen Lehmboden rein.
Bei mir entwickelten sich verkrüppelte Wurzeln mit mehreren Spitzen, sie mögen wohl keine Steine im Boden, seither habe ich keine Karotten mehr probiert.
RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 25.06.17
Hast du es schon mal mit kurzen, dicken Sorten versucht?
'Duwicker' könnte vielleicht besser bei dir wachsen.
Oder die kleine
'Pariser Markt'. Die bringt zwar nicht so viel Ertrag, ist aber sehr lecker.
RE: Dusselige Fragen =) -
Moonfall - 26.06.17
Gute Idee! Ich könnte auch die Hochbeete versuchen, wenn ich noch welche bekomme. Dort ist die Erde nicht so steinig.
Und dazu hätte ich jetzt eine dusselige Frage, zu den Hochbeeten. Die ersten 4 habe ich mit Pflanzen bepflanzt, die im Gemüsegarten keinen Platz mehr hatten: Tomaten, Kürbis, Zucchini, Auberginen, Artischocken und Andenbeere. Die Pflanzen sind gewachsen, aber besonders die Tomaten haben fast immer eingerollte Blätter. Ich ging davon aus, dass es ihnen zu trocken ist und das Wasser zu schnell nach unten rieselt, also habe ich gegossen. Es erschienen auch Pilze auf der Erde - zu nass?
Den Zucchini und Kürbissen merke ich nichts an, die Auberginen wachsen tw. ungestört, bei einer anderen Sorte gibt es gelbe Blätter, die auch abfallen. - Nährstoffmangel?
Heute habe ich wieder gegossen, Stunden später hatten die Tomaten noch immer eingerollte Blätter, die Erde war aber sehr feucht. Jetzt bin ich völlig irritiert. Kann es einen anderen Grund geben, warum sich Tomatenblätter einrollen? Zu heiss? Wir hatten die letzten Tage über 30°C und die dunkelgrünen Hochbeete erwärmen sich leider sehr.
RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 27.06.17
Tomaten rollen ihre Blätter auch ein, wenn sie zuviel Dünger haben.
Dann sind die Blätter dunkelgrün und kräftig. Aber eben eingerollt.
Passiert bei mir immer wieder mal, wenn ich es beim Anmischen der Erde zu gut gemeint und zuviel Dünger dazu gegeben habe.

Wenn es bei dir auch nur Überdüngung ist, gibt es sich mit der Zeit.
RE: Dusselige Fragen =) -
Moonfall - 27.06.17
An Überdüngung glaube ich nicht. Ich habe ja die Hochbeete erst Mitte Mai befüllt, unten wenig Astschnitt, dann Rasensoden und Gartenerde und oben drauf einen Sack Blumenerde. Nachdem die immer gedüngt ist, habe ich beim Pflanzen keinen Dünger untergemischt. Der wäre eigentlich jetzt langsam fällig.
RE: Dusselige Fragen =) - Unkrautaufesserin - 27.06.17
Tomatenblätter sind ein kapitel für sich...

Stell doch bitte mal ein Foto ein!
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Dusselige Fragen =) -
Moonfall - 28.06.17
Heute hatte ich leider keine Kamera dabei, hoffentlich morgen.
Eine Aubergine hat inzwischen gelbliche Flecken auf den Blättern. - Vielleicht ist das Hochbeet zu heiss? Die dunkelgrünen Bretter werden ganz schön warm... oder die gekaufte Erde war Sch...