RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 23.10.20
Glückwunsch, Orchi.
Ich werde nur noch die Eingefrorenen verkochen. Habe Sammeltüten in gelb/orange, rot und grün. Momentan bin ich glücklich, noch täglich das knappe Pfund zum Roh-essen zusammen zu kriegen. Jetzt bin ich auch nicht mehr wählerisch. Auf Käsebrot schmecken auch die Säuerlicheren .... meinem Mann sowieso.
Ein bißchen 'untypische' Pampe ist auch in Gläsern. Aber rot überwiegt.
RE: Tomatensaison 2020 -
Catana - 23.10.20
Glückwunsch Orchi! Das hat sich ja mal richtig gelohnt.
Phloxe...wenn du so viele noch zum täglichen Verbrauch hast, dann hast du aber auch reichlich.
Hier reifen sie so langsam nach, dauert aber noch, am schnellsten färben sich die „wilden Tomaten“, davon habe ich draußen allerdings auch noch reichlich. Die wachsen wie Unkraut!
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 23.10.20
(23.10.20, 11:33)Catana schrieb: Phloxe...wenn du so viele noch zum täglichen Verbrauch hast, dann hast du aber auch reichlich. 

gut erkannt ... ja, so Süchties
RE: Tomatensaison 2020 -
Catana - 23.10.20
Das schlimmste daran ist....ihr seid ansteckend! Überlege jetzt schon, wie viele Tomaten ich nächstes Jahr wo unterbringen kann. Ich brauch endlich ein Gewächshaus!
RE: Tomatensaison 2020 -
ogrodniczka - 23.10.20
Hallo,
nach mehrjähriger Pause bin ich wieder da.
Gestern habe ich meine Tomatenabdeckung und gleichzeitig das Tomatenbeet abgebaut.
Die unreifen Tomaten lasse ich in den Pappgemüsekisten gestapelt, in einer dunklen Ecke in der Wohnung nachreifen. Die Tomaten reifen meistens bis Ende November nach und die, die nicht geschafft haben, landen einfach auf dem Kompost.
Frage an Euch:
Wie / wann bereitet Ihr das Tomatenbeet für das nächste Jahr vor?
Ich lasse die Tomaten ca 6-7 Jahre an der gleichen Stelle stehen.
Als Dünger zur Verfügung habe ich Kompost, Eselsmist und Brenesseljauche.
Wann soll ich am besten den Dünger auf die Beete verteilen?
Liebe Grüße aus Bonn
Ogrodniczka
ps. Wie auf dem Foto zu sehen ist, die Hokaidos sind bei mir wieder nicht gewachsen
RE: Tomatensaison 2020 - Unkrautaufesserin - 23.10.20
Schön, wieder von Dir zu lesen...
Dein Hokkaido braucht mehr Futter!
Ich würde jetzt den Eselsmist auf dem Tomatenbeet und dem Kürbisbeet ausbreiten. Da kann er über den Winter verrotten, und im Frühling gräbst Du ihn ein. Kompost ist was für die Beete mit den Mittelzehrern, und Brennesseljauche zum Nachdüngen während der Vegetationszeit.
Du mußt deshalb die Jauche jetzt nicht wegschütten. In einem Kanister kannst Du sie fürs nächste Jahr aufheben, das schadet ihr nicht. Auch Durchfrieren ist ok.
RE: Tomatensaison 2020 -
Salvia - 23.10.20
Grüß dich zurück, Ogrodniczka.
deinen Hokkaido mußt ich jetzt erstmal suchen.

Der Rest auf dem Teller sieht aber dafür sehr gut aus. Wie nennen sich die lilalichen Tomaten?
Bin zwar nicht die Kürbisexpertin, aber Wasser und genügend Nahrung brauchen sie schon. Kann es zu Mangel diesbezüglich gekommen sein?
Meine Erde im Gewächshaus bereite ich immer erst im Frühjahr für die Tomaten her, da dort im Winter Salate, Petersilie und Rauke wachsen und Kübelpflanzen, Kaltkeimer untergebracht sind.
Im Garten wird das Dach vom Folienhaus abgenommen, damit die Fläche Regen und Schnee abbekommt. Die Erde bekommt eine Mulchpackung, gedüngt und gelockert wird sie erst im Frühjahr. Dort stehen als Hauptkultur die Tomaten auch schon jahrelang.
Wie und wo verwendest du deinen Eselsmist? Das würde mich interessieren, da ich auch eine Quelle dafür aufgetan habe. Gut dass du mich erinnerst, muss ich noch abholen. Habe mich aber mit seinen Eigenschaften noch nicht befasst und bin daher unwissend über Gehalt, Schärfe und Wirkung. Im Zweifelsfall würde ich ihn übern Kompost laufen lassen oder im Herbst ausbringen.
RE: Tomatensaison 2020 -
ogrodniczka - 23.10.20
(23.10.20, 14:23)Salvia schrieb: ... Wie nennen sich die lilalichen Tomaten?...
Das sind die Ozark Sunset. Die waren im August größer. Die sind sehr lecker, mild im Geschmack und reifen relativ früh. Innen drin sieht man nichts von der dunkleren Färbung.
Sonst auf dem Teller liegen noch Kumato, und de Berao gelb und rot.
Mit dem Eselsmist habe mich auch noch nicht viel befasst. Mein Mann ist auch der Meinung, den Mist über Kompost zu verarbeiten.
RE: Tomatensaison 2020 -
Salvia - 23.10.20
Danke dir für die Infos zur lila Schönheit. Werde ich im Winter bei meiner Tomatenzusammenstellung 21 mal näher ins Auge fassen. De Berao habe ich auch regelmäßig. Die Kumato hatte ich mal, weiß aber spontan nicht mehr, was mir an der nicht passte und sie daher nicht in die ständige Auswahl kam.
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 23.10.20
(23.10.20, 14:48)ogrodniczka schrieb: (23.10.20, 14:23)Salvia schrieb: ... Wie nennen sich die lilalichen Tomaten?...
Das sind die Ozark Sunset. Die waren im August größer. Die sind sehr lecker, mild im Geschmack und reifen relativ früh.
Herzlich willkommen, zurück, Ogrodniczka.
Deine Tomaten sind interessant. Ich baue Ozark Sunrise an und mag die sehr.