Kraut und Rosen
Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? (/Thread-Was-kocht-Ihr-heute-Vegetarisches)



RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 19.06.18

Bei uns gabs Malfatti abgewandelt: mit Magerquark statt Ricotta und Borretsch + Nachtkerzengrün (wenig, bläht sonst sehr stark), + Löwenzahn + Baumspinat, + Oreganum + Solidago, roh zerkleinert, gewürzt und wie oben weiter verarbeitet, dazu gebratene Tomaten, in Butter abgelöscht und mit den Malfatti durchgeschwenkt: gut.

Inse


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 20.06.18

Ich freue mich auf den Mittag, denn ich habe Spargeln mit gefüllten Morcheln auf meinem Speiseplan.
Die Morcheln habe ich im Frühjahr gefunden und eingefroren.
Heute habe ich ein paar davon mit Tofu gefüllt, dazu habe ich den Tofu durch den Wolf getrieben, gewürzt und mit Ei vermengt. Die gefüllten Morcheln habe ich im Dampf gegart.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - binebaer - 20.06.18

@Inse: Was hast du für Quark genommen, also welche Fettgehaltstufe? Ich würde ja Magerquark nehmen wollen, aber da Ricotta fetter ist, weiß ich nicht, ob das funktioniert.

LG Binebaer


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 20.06.18

Den Spargel habe ich im im Ofen gegart und auskühlen lassen, die Tomaten-Kräuter-Vinaigrette war lauwarm.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - paradoxa - 21.06.18

(20.06.18, 12:40)binebaer schrieb:  @Inse: Was hast du für Quark genommen, also welche Fettgehaltstufe? Ich würde ja Magerquark nehmen wollen, aber da Ricotta fetter ist, weiß ich nicht, ob das funktioniert.

LG Binebaer

Wenn du Quark nimmst (ich nimm immer die Magerstufe) dann ist es vor allem wichtig, dass du ihn auspresst, also in ein Tuch einschlagen und die Flüssigkeit herauspressen.Sonst werden die Nockerl zu weich oder fallen sogar auseinander.
Hab noch ein REzept, da kommt ein wenig Gries zur Masse, dann wird die auch stabiler....
Kanns bei Interesse gerne einstellen.
Gruß paradoxa



RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 21.06.18

Bine: ich nehme immer Magerquark.

Die Malfatti waren auch ohne Auspressen in Ordnung. Die Idee mit Grieß hatte ich auch, habs dann aber doch gelassen, der Teig war fest genug. Als ich aber am Tag drauf aus dem restlichen Teig Knöpfli gemacht habe, da wäre entweder mehr Mehl oder etwas Grieß sinnvoll gewesen. (Dem Hund hats besser geschmeckt als uns, aber man lernt ja dazu...)

Inse


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 22.06.18

Die Frage passt hier wahrscheinlich besser als bei dem Dusseligen. Es geht um die  mittelfristige Konservierung von schubweise im Überfluss auftauchendem Gartengrün: Solidago, Ruccola, Oreganum, Nachtkerze, seltener Pimpinelle, Vogelmiere und Gundermann, u.a. Hier konkret Borretsch:

Derzeit habe ich Berge von Borretsch im Gemüsebereich, der anfängt, andere Pflanzen stark zu behindern. Ursache: wir kamen nicht schnell genug mit dem Essen hinterher... Nun überlege ich, wie ich Borretsch "retten" kann, der dringend gerodet werden muss und suche dazu Ideen.

* Zum einen kann man ihn als Spinat verarbeiten, möglichst viel essen und den Rest ????
* Einfrieren - Platzfrage
* In Brötchen oder Krustenteig für gefüllte Rollen verarbeiten, eventuell - falls Bedarf - eine Art herzhafte grüne Kekse/Knabberstangen produzieren
* In Nudelteig verarbeiten. Wie hebt man den länger auf? Kurzzeitig kann man ihn in Folie einschlagen oder ein gut schließbares Behältnis damit randvoll füllen und ihn im Kühlschrank stehen lassen, bis man Tagliatelle oder Ravioli (z.B. mit grüner Füllung = Borretsch) machen will. Langfristig?

Kann man z.B. einen "Klumpen" Nudelteig einfrieren? Ich hab das noch nie gemacht, weil ich Bedenken habe, aber vielleicht hat schon jemand Erfahrung? Vielleicht gehts auch besser mit ausgerollten Teigplatten? Ich fürchte nur, dass die beim Auftauen anfangen zu kleben und man dann einen fürchterlichen Pampf bekommt, der nur mit viel zusätzlichem Mehl noch weiter verwendet werden kann - und dann nicht wirklich schmeckt.

Inse


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 22.06.18

Du könntest doch grüne Borretsch-Nudeln machen und die einfach trocknen, Inse. Frische Nudeln, schon als Teigplatte, würde ich nicht einfrieren.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 22.06.18

Wenn du Nudeln machst, würde ich sie  trocknen.
Kräuter mache  ich als Paste haltbar, dazu zerstosse ich sie mit grobem Meersalz. In Gläschen abgefüllt und dunkel gelagert halten sie etwa ein Jahr. Minze zerstosse ich auch mit Hagelzucker.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 22.06.18

Seufz! Auf meinem Herd stehen jetzt ein 5-Liter-Topf voll mit gekochtem Spinat aus Borretsch. Die andere Hälfte Borretsch ist noch roh im Spülbecken geparkt. Das war nur die Spitze des Eisbergs.

Was das Trocknen von Nudeln anlangt: ich hab das mal versucht, das war aber kein Erfolgserlebnis. Wie macht Ihr Nudeln, die sich ordentlich trocknen lassen? Ich nehme Mehl, Ei, Gewürze - je nach Geschmacksrichtung, - etwas Öl für die Bindung und statt Wasser das fein pürierte Gemüse. Frisch gekocht sind die Nudeln gut, aber getrocknet und später gekocht - - - :no: .

Inse