RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Schlüsselblume - 16.02.14
(11.02.14, 12:02)Märzhase schrieb: Es tut mir ja wirklich leid, dass ich hier Alleinunterhalterin bin
Aber ich muss es mir eben doch auch von der Seele schreiben... die Tierärztin ist ratlos, was mit Snoop passieren soll. Und auch, woher der Eiter im Auge kommt. Der Eiterhof, den wir letzte Woche behandelt haben, kann anatomisch gesehen nicht daran schuld sein, dass Eiter aus dem Auge kommt.
Desweiteren wackeln weiterhin alle Zähne rechts oben, er benutzt sie auch nicht zum Kauen. Die unteren Schneidezähne wachsen schneller als die oberen - auch die benutzt er nicht, er mümmelt ja nicht, sondern reißt Blätter auseinander und stopft sie sich in die linke Backe. Das Loch vom gezogenen Zahn hat sich bereits sauber geschlossen. Die unteren Zähne wachsen schief bzw. sieht es so aus, als hätte er da bereits unbemerkt einen Zahn verloren (es ist eine Lücke vorhanden). Von einer Zahnbehandlung haben mir die Vorbesitzer nämlich nichts gesagt 
Ich habe nocheinmal nachgefragt: vermutlich hatte Snoop die genetische Anlage für ein marodes Gebiss, eventuell eine Folge der "wilden" Herumzüchterei mit Augenmerk auf kleine runde Köpfe. Vielleicht war Snoop auch eines der vielen, vielen Kinderzimmergeburten, bei denen kranke Kaninchen auch mal "zum Zug kommen" und ihre (unentdeckten?) Krankheiten weitergeben.
Jedenfalls wurde das Gebiss aufgrund der vierjährigen Fehlernährung mit billigem Trockenfutter und einer fehlenden Behandlung beim Tierarzt immer schlimmer, Snoop wurde immer dünner und fraß letzten Endes nicht mal mehr richtig das Trockenfutter. Zu diesem Zeitpunkt kam er dann zu mir.
Das Beste wird sein, einen weiteren Zahn zu ziehen, um die Schmerzen wegzubekommen. Dabei werden vermutlich die benachbarten Zähne mit rausfallen, weil sie so locker sind. Aber das wollte die Tierärztin noch in Ruhe überlegen. Gestern gab es nochmals ein anderes Antibiotikum, und Snoop blieb über Nacht in der Praxis. Die ständige Fahrerei wollten wir ihm und mir nicht antun 
Hallöchen,
sorry, dass es so lange gedauert hab. Hab mich etwas übernommen, privat und mit anderen Foren..
Hab an euch gedacht und es tut mir sehr leid zu hören, dass ihr mit dem Eiter erst mal an die Grenze gestoßen seit

hätte euch von Herzen gewünscht, dass jetzt alles gut wird.. Ja, wenn die Verantwortlichen wüssten, was sie mit ihrer wilden Herumzüchterei anrichten..
Wie habt ihr weiter gemacht, wie geht es Snoop, hast sicher Einiges um die Ohren

Ganz liebe Grüße!
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Märzhase - 17.02.14
(16.02.14, 21:25)Schlüsselblume schrieb: sorry, dass es so lange gedauert hab.
Achwas, kein Problem, so war mein Monolog ja auch gar nicht gemeint

Bin ja selbst nicht immer online, auch wenn man hier im Forum dann manchmal schnell abgehängt wird

Aber es tat gut, das alles runterzuschreiben. Danke auch noch an
Bigi und Raphaela und stille Mitleser, die im Hintergrund mitfiebern
Hab Snoops Krankengeschichte nun auch in meinem privaten Blog geschrieben, in der vagen Hoffnung, dass sie "gehört und gelesen" wird - Rufer in der Wüste sozusagen

Außerdem will ich das Forum hier ja auch nicht zu sehr mit solchen Geschichten mißbrauchen
Deswegen nur kurz: Snoop wurde noch ein Schneidezahn gezogen, es gab einen weiteren Antibiotika-Hammer (heute hatte er Durchfall deswegen

), und morgen abend fahren wir wieder mal nach Stuttgart. Eiter im Auge gibt es keinen mehr, er frisst Kleingeschnippeltes (Paprika! Bin immer noch baff erstaunt darüber

) und reißt sich gerade alles Blättrige unter die verbliebenen Zähne
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Raphaela - 18.02.14
Eiter weg und Appetit sind GUTE Zeichen!
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Schlüsselblume - 18.02.14
Oh ja, das klingt wirklich schon richtig gut



Ich freu mich so, dass all die Mühe sich gelohnt hat



Paprika, das ist ja witzig

hatte ich unseren Schwarzen auch mal probehalber ein Stückchen rote Paprika auf den Teller gelegt. Nachdem es zwei Tage lang kritisch beäugt worden war, hat es dann plötzlich gefehlt

Drücke die Daumen, dass ihr den Durchfall schnell wieder in den Griff bekommt!
Dein Blog ist ja wunderschön.. da muss ich mich heute Abend mal hinsetzen und stöbern

Ist der Gegenspieler des gezogenen Schneidezahns noch da bzw. müsst ihr den jetzt immer kürzen lassen? Drücke die Daumen!
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch -
Bigi - 19.02.14
Appetit ist ein gutes Zeichen!
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Märzhase - 19.02.14
Snoop gilt als geheilt
Bittebitte, liebe Kaninchengötter, lasst mich nie wieder nach Stuttgart fahren müssen

Die Untersuchung gestern ergab keinen Befund mehr, der Eiter ist weg, die Augen sind klar und sauber. Kein Antibiotika mehr nötig, obwohl die Tierärztin schon damit gerechnet hatte. Nachdem ich ihr erzählt hab, wie fertig Snoop übers Wochenende war, sah sie davon ab.
Es gibt noch Schmerzmittel bis zum Wochenende, dann soll ich absetzen und beobachten, wie er sich macht. Es kann nur aufwärts gehen. Danke euch allen fürs Daumendrücken und die guten Wünsche
Der Backenzahn direkt hinter dem gezogenen Schneidezahn wächst krumm nach vorne; die TÄ meint, der sollte gut als Gegenspieler funktionieren können. Trotzdem werd ich Snoop in einem Monat wieder zur Zahnkontrolle zu meiner Stamm-TÄ im Ort schleppen.
OT: liebe Bianca, du warst das also, die mein Blog in Alarm gesetzt hat

Ich wurde gestern bombardiert mit Benachrichtigungen auf mein Handy, dass mein Gartenblog plötzlich und unerwartet so viele Zugriffe in wenigen Stunden erhielt - die Besucherstatistik ist nach oben geschnalzt

Schön, dass dir das Blog gefällt
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Märzhase - 19.02.14
fast vergessen, wollte euch noch ein Foto von Montag mitbringen... Die Medikamente haben ihn echt fertig gemacht, aber nun ist es ja vorbei:
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Raphaela - 19.02.14
Tolle Nachricht!
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Märzhase - 13.03.14
Snoop, kleiner tapferer Ritter, deinen Kampf gegen eine verschleppte Infektion hast du nicht gewonnen. Fünf schöne Monate voller lustiger Momente hast du uns geschenkt, fünf weitere schöne Jahre mit meinen beiden anderen Kaninchen hätte ich dir so gerne gewünscht.
Mach's gut, Snoop, hab viel Spaß auf den immergrünen Wiesen.
Vielleicht sehen wir uns in einem anderen Leben wieder.
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch -
Salvia - 13.03.14
Zitat:Mach's gut, Snoop, hab viel Spaß auf den immergrünen Wiesen.
Das wünsche ich ihm auch.
Und dir, liebe Kerstin gebührt ich ein großes Dankeschön für alles was du für ihn getan hast. Ist wirklich nicht selbstverständlich.
Sei ganz ganz feste umarmt.