RE: Zugvögel -
Melly - 09.02.19
Eichelhäher waren diesen Winter 1x hier, dann hab' ich sie nicht mehr gesehen. Es kann aber sein, dass die auf der anderen Seite der Straße gefüttert werden, bei den Nachbarn, hinter unserer Scheune. Da sehen wir sie im Sommer auch öfter mal. Selbst der Specht war diesen Winter nur kurz zu Besuch.
LG
Melly
RE: Zugvögel - Landfrau - 09.02.19
Hier sind die Kraniche noch nicht zurück, nur einige Paare sind immer noch da
Also auffallend früh sind sie nicht dran. Und im letzten Jahr haben sie sie sich auch mächtig "verhauen", was den Beginn des Frühling anging.
Oder anders gesagt: Aus meiner Sicht sagt die Ankunft der Kraniche herzlich wenig über das Wetter aus. Sie sind nicht besonders kälteempfindlich und eher bestrebt, sich rechtzeitig die besten Brutplätze zu sichern
Ansonsten sieht es hier im Nordosten aber tatsächlich so aus, als ob sich der Winter hier nicht mehr richtig fies zeigen möchte. Ich habe nichts dagegen
RE: Zugvögel -
Melly - 09.02.19
Hier ist der Kranich der "Frühlingsbote", daher geht es für uns aufwärts, wenn die ersten Tiere wieder da sind.
LG
Melly
RE: Zugvögel - Cornelssen - 09.02.19
(09.02.19, 20:13)Melly schrieb: Hier ist der Kranich der "Frühlingsbote", daher geht es für uns aufwärts, wenn die ersten Tiere wieder da sind.
LG
Melly
... und bei uns sind sie z.T. stationär, d.h.: sie bleiben ganzjährig. - Aber nur wenige. Die Masse zieht, rastet und zieht weiter. Wenn sie balzen, dann kann man davon ausgehen, dass ca 10 Wochen später das Wetter nicht mehr unangenehm winterlich ist und der Frühling in den Startlöchern steht. - Aber wenn die Rotmilane ankommen, dann gehts aufwärts...
Inse
RE: Zugvögel -
lavandula - 09.02.19
Sorry, falsche Stelle
RE: Zugvögel - Landfrau - 14.02.19
"Unser" Storch ist zurück

Landesweit bekannt , weil er seit Jahren immer einer der ersten Störche im Land ist. Er wohlgemerkt

, sie kommt erst später.
RE: Zugvögel - Cornelssen - 14.02.19
Um Mitternacht habe ich ziehende Gänse gehört, als ich mit dem Hund die Nachtrunde gedreht habe. Und die Kraniche, Landfrau, müssten so langsam auch bei Euch eintrudeln - durchziehen, so wie sie sich hier zeigen...
Inse
RE: Zugvögel - Landfrau - 15.02.19
(14.02.19, 19:22)Cornelssen schrieb: Und die Kraniche, Landfrau, müssten so langsam auch bei Euch eintrudeln - durchziehen, so wie sich hier zeigen...
Stimmt, Inse. Sie waren heute eindeutig lauter als die vielen Honigbienen. Immer dieser Biokrach
RE: Zugvögel -
Blaue Rose - 16.02.19
Am 14. 2. habe ich auf unserem Turmnest ebenfalls einen Storch (?) gesehen, aber unser Storchentagebuch hat noch nichts vermeldet. Vielleicht ist er später auch weitergeflogen.
RE: Zugvögel - Unkrautaufesserin - 16.02.19
Kraniche kommen hier leider nicht vorbei
Ich war ganz überwältigt, als ich vor ein paar Jahren auf dem Heimweg von Landfrau eine Kranichlinie nach der anderen auf der Reise nach Süden sehen konnte.
Aber auch sonst sind die Zugvögel dieses Jahr noch nicht da, Weder Stare noch Milane sind bisher zu sehen.
Aber es ist ja auch erst Mitte Februar, bei dem schönen Wetter gerät das leicht in Vergessenheit...
Liebe Grüße, Mechthild