RE: Obst im Garten - Märzhase - 05.06.14
Kaffee und Kuchen und die ersten eigenen Erdbeeren
[attachment=4800]
RE: Obst im Garten - Yarrow - 05.06.14
(05.06.14, 12:16)Brigitte schrieb: Meine Maibeeren waren übrigens schon wieder so ekligsauer, daß ich echt nicht weiß, wieso die Dinger auch "Honigbeeren" genannt werden. 
Weil man sie mit ordentlich Honig vermischen muss, wenn sie schmecken sollen?
Ich glaube, der Name "Honigbeere" ist eine Erfindung der Gartenkataloge, damit sie sich besser verkaufen. Ich finde sie ja ganz erfrischend, aber süß sind sie nun wahrhaftig nicht.
RE: Obst im Garten - Brigitte - 05.06.14
..........
RE: Obst im Garten -
Orchi - 06.06.14
(04.06.14, 13:06)CarpeDiem schrieb: Meine sogenannte Pombeere hängt auch ordentlich voll. ich habe darüber nie etwas gefunden, aber sie soll eine Mischung aus Brombeere/Himbeere sein.
diese Kombi habe ich als Taybeere gekauft. Bisher kann ich noch nichts darüber berichten, sie hat sich mit unserem harten Boden wohl nicht so schnell anfreunden können und voriges Jahr nicht ein einziges Früchtchen angesetzt. An der Sonne kann es nicht liegen, davon hat sie genügend. Aber dieses Jahr hoffe ich mal auf ein paar wenige Früchtchen

Wenn es nächstes Jahr allerdings nicht besser wird, bzw. die Früchte hammermäßig gut sind, werde ich sie wohl gegen eine weiße Johannisbeere ersetzen.
LG Orchi
RE: Obst im Garten -
Orchi - 06.06.14
(05.06.14, 09:43)gelala schrieb: Habe gestern die ersten 500 g Erdbeeren geerntet.
Die Maibeeren hängen noch, sind noch fest.
gelala
boh neidisch, wieso sind die bei Dir so früh reif

bei mir blühen die noch, haben zwar gut angesetzt, aber von roten Früchtchen noch keine Spur, dabei erzählt mir GG immer bei Euch sei es kälter, ich glaube fast er will nicht nach Rügen

LG Orchi
RE: Obst im Garten -
gelala - 06.06.14
Hier ist es die ganze Zeit schon sehr sonnig, zu sonnig. Regen ist ein Fremdwort, leider auch gestern. In Greifswald hat es geregnet, im garten wieder nicht.
Es ist eine sehr frühe Sorte. Hat aber keinen Massenertrag. Im Garten sind die nur zum naschen, die zum Bevorraten pflücken wir dann auf dem Obsthof. Unser Garten ist ja nur klein.
gelala
RE: Obst im Garten -
Orchi - 06.06.14
(06.06.14, 08:43)gelala schrieb: Es ist eine sehr frühe Sorte. Hat aber keinen Massenertrag.
Unser Garten ist ja nur klein.
gelala
hi hi klein

Ich habe überwiegend die Mieze Schindler, ist auch kein Massenträger, aber sie schmecken sehr lecker

Vorgestern hat es seit langer Zeit bei uns mal geregnet, aber das war viel zu wenig, für den ausgetrockneten Boden.
LG Orchi
RE: Obst im Garten - Yarrow - 06.06.14
(05.06.14, 19:14)Brigitte schrieb: Ich dachte erst, daß es vielleicht am Standort liegen könnte... nun stehen sie woanders, und schmecken mir immer noch nicht... vielleicht sollte ich die Pflanzen zu Annie schicken...
In Muffins schmecken sie ganz gut... oder im Kuchen, statt Rosinen.
Und am allerbesten im Obstsalat, da sind sie dann auch nicht mehr sauer (und rufen beim Besuch Verwunderung hervor

).
RE: Obst im Garten -
Lilli - 07.06.14
Ihr erntet jetzt erst Erdbeeren? Hier sind sie schon seit Wochen reif. Also nicht meine eigenen, ich hab leider keine mehr, das geht mäusemäßig nicht. Aber überall ringsrum.
Hier ist jetzt Himbeer- und Johannisbeerzeit, eigentlich auch sehr früh.
Das liegt wohl an unserem extrem warmen und frühen Frühling und weil wir rein gar keinen Winter hatten.
lg Lilli
RE: Obst im Garten - Märzhase - 07.06.14
Bei uns am Stadtrand gibt es ein Erdbeer-Selbstpflückfeld. Das hat vor ca. zwei Wochen eröffnet (und so viele, wie seitdem dort grasten, dürfte es bald wieder leer sein

)
Immer wieder erstaunlich, die klimatischen Unterschiede